Flache Erde
16.03.2018 um 22:36Warum kann die Erde nicht rund sein? Schon mal ne Katze auf einen Hüpfball gesetzt?Spöckenkieke schrieb:Warum kann die Erde nicht flach sein? Weil die Katzen dann schon längst alles runtergeworfen hätten.
:wicht:
Warum kann die Erde nicht rund sein? Schon mal ne Katze auf einen Hüpfball gesetzt?Spöckenkieke schrieb:Warum kann die Erde nicht flach sein? Weil die Katzen dann schon längst alles runtergeworfen hätten.
Das ist falsch, total falsch.antidepressant schrieb:So gerechnet hast du recht. Das Problem ist nur die Erde ist keine Scheibe a la Frisbee oder Metallplatte sondern hat Höhen Tiefen, Berge, Hügel, Täler
Ganz großer Quatsch. Hier schau Dir mal dieses Bild an:antidepressant schrieb:Wetter und Entfernung und all das zusammen dürfte einem ziemlich die Sicht auf die Sonne nehmen
Wassndas für ne Logik? Die Größe von Landlebewesen hat nichts damit zu tun, ob man von Bodennähe aus nen hellen blauen Himmel sieht oder nen fast schwarzen mit Sternen dran.antidepressant schrieb:Davon abgesehen sind wir im Vergleich zur Sonne und Welt klein wie Ameisen. Gut möglich das die Sonne immer noch "da" ist auch wenn wir sie nicht sehen
Was für ein Schwachsinn! Dann müßte jeder fensterlose Keller ein Eisschrank sein. Echt, Du erzählst einen Unsinn vom feinsten.antidepressant schrieb:anderenfalls würde die Welt dort wo Nacht ist augenblicklich zur Eis gefrieren so wie die Antarktis.
Aber wenn ich das ganze - Zeitzonen, Uhrzeiten, Entfernung, Sonnenauf-untergang, Sommer oben warm- unten mild/warm, und Winter oben kalt - unten heiß - so in ein gemeinsames Bild bringen wollte, dann muss ich sagen, es passt eigentlich mit der flachen Erde und wie man sich den Sonnengang vorstellt.Nein, paßt überhaupt nicht. Auf der flachen Erde wäre die Sonne niemals zum Teil oder ganz unter dem Horizont, beim Sonnenauf- oder untergang.
Nimm dir mal Zeit, die vielen unbeantworteten Fragen zu beantworten. Wie zum Beispiel meine, wie Reinhold Messner es geschafft hat, den Antarktisring zu Fuß mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 100 km/h zu umrunden.antidepressant schrieb:Ich habe mir mal die Zeit genommen, das hier zu erstellen
Weil Zeitzonen stark nach der politischen Geographie gehen.antidepressant schrieb:Aber wie kann es bitte schön sein, dass in Buenos Aires und Natal zur selben Zeit 20.00 Uhr ist/war?
Alle außer Dir. Da denk mal drüber nach.antidepressant schrieb:Kapiert das einer?
Du hast noch nicht mal den Unterschied zwischen Zeitzonen und wahrer Ortszeit verstanden, wie willst du uns da was vom Sonnenstand erklären, noch dazu, wenn du damit die flache Erde beweisen willst?Ich schätze, da macht es auch keinen Sinn, das mit der Datumsgrenze zu erklären...
Hä? Aber wieso denn? Wie erklärt man sich das denn auf der Kugelerde?perttivalkonen schrieb:Weil Zeitzonen stark nach der politischen Geographie gehen.
Warum? Die Uhrzeiten sind von zeitverschiebung.net. Die stimmen. Und die Sonne steht dementsprechend am Himmel. Nur geht sie unterschiedlich unter. Im Winter bei uns z.b. wesentlich früher und im Sommer später.zaeld schrieb:Du hast noch nicht mal den Unterschied zwischen Zeitzonen und wahrer Ortszeit verstanden, wie willst du uns da was vom Sonnenstand erklären, noch dazu, wenn du damit die flache Erde beweisen willst?
Hatten wir schon und ich schrieb:verschlagen schrieb:Musste grad darüber nachdenken, welche Strecke die Japaner auf einer flachen Erde bis nach Pearl Harbor hätten überwinden müssen.
Gott, wie lächerlich.
MuldersMudda schrieb am 28.02.2018:antidepressant schrieb:
Komisch, in der Tat. Es gibt böse Verschwörungsleute, die meinen Pearl Harbor war ein False Flag, um Amerika Grund zum Angriff zu geben. Im Gegensatz zu solchen Bösen sind wir Flaties mit unserer flachen Erde zum Glück harmlos.
Was heißt das? Bist du schon herumgekommen und kannst ein anschauliches Beispiel bringen?geisterfrei schrieb:Die Sonne steht eben an den meisten Orten NICHT entsprechend der Zeitzone!
Jo, da hast Du was geschrieben. Belegt hast Du aber nichts. Wirst du auch nie ;)antidepressant schrieb:Hatten wir schon und ich schrieb:
Doch tut es. Wenn ich ein Kugelerde Verfrechter wäre, würde ich das auch nicht kapieren. Erklär mir das mal.zaeld schrieb:Ich schätze, da macht es auch keinen Sinn, das mit der Datumsgrenze zu erklären...
Also steht, sagen wir mal, zur Mittagszeit die Sonne in Buenos Aires anders am Himmel als in Natal, richtig? Und es wird auch in Natal früher dunkel, auch richtig?geisterfrei schrieb:Die Sonne steht eben an den meisten Orten NICHT entsprechend der Zeitzone!