Flache Erde
27.02.2018 um 09:28Da steht ihr doch drauf... so ausdauernd wie ihr diese Trolle füttert.Fedaykin schrieb:Harcore Trolling eben.
Da steht ihr doch drauf... so ausdauernd wie ihr diese Trolle füttert.Fedaykin schrieb:Harcore Trolling eben.
Jupiter zieht weiter, er taucht niemals "unter den Horizont." Genauso wenig wie die Sonne. Das sieht doch nur so aus. Die Sonne steht immer noch in voller Höhe am Himmel, wenn du sie als Halbkreis am Horizont untergehen siehst und Jupiter auch - nur eben jetzt viel zu weit von dir entfernt. Das solche Fragen immer wieder kommen, erstaunt mich.MuldersMudda schrieb:Heute Nacht um halb eins ist der Jupiter im Südosten "aufgegangen" und taucht jetzt gerade im Südwesten wieder unter den Horizont. Wie genau funktioniert das, wenn der angeblich nur über mir kreist? Und ja, das war der Jupiter und jedermann mit nem billigen Teleskop könnte das nachvollziehen
Wie kann man das denn prüfen? Ich meine, wenn Du schon alle Kugelbelege für fakes hältst, wie kannst du es denn glauben, ohne es mal so zu prüfen?antidepressant schrieb:Die Sonne steht immer noch in voller Höhe am Himmel, wenn du sie als Halbkreis am Horizont untergehen siehst
Wie man das prüfen kann? Ganz einfach. In dem Moment, wenn du die Sonne bei dir untergehen siehst, ruf z.B jemand in Los Angeles an und frage, ob er die Sonne hoch am Himmel sieht. Was glaubst du, warum es Zeitzonen gibt und warum es in Los Angeles jetzt Nacht ist? Weil die Sonne jetzt über uns rumlungert und erst wieder in ein paar Stunden wieder nach Los Angeles kommt. Sie kreist, verstehst?skagerak schrieb:Wie kann man das denn prüfen? Ich meine, wenn Du schon alle Kugelbelege für fakes hältst, wie kannst du es denn glauben, ohne es mal so zu prüfen?
...das sieht nur so aus? Sorry aber das funktioniert nicht. Die Bahn lässt sich berechnen und entspricht der Bewegung am Himmel zum korrekten Zeitpunkt. Mal abgesehen davon dass Jupiter eindeutig in einer gekrümmten Bahn von Links aufgeht und genauso rechts wieder abtaucht. Das sieht nicht so aus als ob, das kann selbst Tante Erna mit ihren kaputten Augen sehen. Schaff dir maln Teleskop an oder mach ne Langzeitbelichtung mit ner Digitalkamera wenn du es nicht glaubst.antidepressant schrieb:Jupiter zieht weiter, er taucht niemals "unter den Horizont." Genauso wenig wie die Sonne. Das sieht doch nur so aus. Die Sonne steht immer noch in voller Höhe am Himmel, wenn du sie als Halbkreis am Horizont untergehen siehst und Jupiter auch - nur eben jetzt viel zu weit von dir entfernt. Das solche Fragen immer wieder kommen, erstaunt mich.
Nein, nicht im VT-Bereich, sondern in der Berichterstattung. Davon war die Rede vorhin.perttivalkonen schrieb:Im VT-Bereich? Dein Ernst jetzt? Das hieße ja:
Okhams Rasiermesser bedeutet nicht, die Vernunft abzuschalten.perttivalkonen schrieb:Das cui bono, echt jetzt? Das hieße ja, daß sobald ein beliebiges Ereignis zufälligerweise irgendeiner Gruppe (Politiker, Wirtschaft,...) einen gewissen Nutzen einbringen kann, muß diese Gruppe dieses Ereignis auch verursacht haben.
Dann eben in einer gekrümmten Bahn. Auf jeden Fall geht Jupiter nicht "unter" oder taucht auch nicht unter den Horizont. Nu weil etwas knapp über dem Horizont zu sehen ist, heißt das doch nicht, dass es nur wenige hundert Meter über dem Horizont hängt oder hinter einer Krümmung immer weiter nach unten sinkt. Das ist doch totaler Schwachsinn.MuldersMudda schrieb:...das sieht nur so aus? Sorry aber das funktioniert nicht. Die Bahn lässt sich berechnen und entspricht der Bewegung am Himmel zum korrekten Zeitpunkt. Mal abgesehen davon dass Jupiter eindeutig in einer gekrümmten Bahn von Links aufgeht und genauso rechts wieder abtaucht. Das sieht nicht so aus als ob, das kann selbst Tante Erna mit ihren kaputten Augen sehen. Schaff dir maln Teleskop an oder mach ne Langzeitbelichtung mit ner Digitalkamera wenn du es nicht glaubst.
Wieso wird sie dann abends nicht kleiner, wie jedes andere Runde Objekt, was sich von mir wegbewegt?antidepressant schrieb:Sie kreist, verstehst?
Du willst also sagen, das hier ist keine "auf/ab" Bewegung sondern eine Bewegung vom Betrachter weg?antidepressant schrieb:Dann eben in einer gekrümmten Bahn. Auf jeden Fall geht Jupiter nicht "unter" oder taucht auch nicht unter den Horizont. Nu weil etwas knapp über dem Horizont zu sehen ist, heißt das doch nicht, dass es nur wenige hundert Meter über dem Horizont hängt oder hinter einer Krümmung immer weiter nach unten sinkt. Das ist doch totaler Schwachsinn.
Bei mir schon:antidepressant schrieb:Auf jeden Fall geht Jupiter nicht "unter" oder taucht auch nicht unter den Horizont.
Scheiße, das seh ich ja jetzt erst : ODimetrodon schrieb: weshalb dann so Riesenbäumethreads zu Recht im Unterhaltungsbereich landen).
Sie wird doch kleiner. Gibt auch Videos davon. Und sieh dir mal Sonnuntergang- aufgang Filme im Zeitraffer an, da sieht man, dasss sie sich auf einen zu bzw weg bewegt.skagerak schrieb:Und jetzt erkläre mal bitte warum sie denn nicht optisch kleiner wird! Sie kann doch nicht immer gleich groß bleiben wenn dem so wäre. Im Gegenteil, Du kannst nicht abstreiten dass sie immer dieselbe Größe hat.
Also erkläre das mal logisch gefälligst, und wiederhole es nicht nur immer wieder, dass sie ja angeblich nicht unter gehen würde.
Ganz konkret, warum wird sie nicht kleiner?
Da es um gelogene Berichterstattung ging, gings um die "Lügner im Hintergrund"; also um ne VT. Sagte der User zuvor auch ausdrücklich.22aztek schrieb:Nein, nicht im VT-Bereich, sondern in der Berichterstattung. Davon war die Rede vorhin.
Eben! Ergo heißt Occams Messer hier, die VT übern Jordan zu schicken, wenn etwas sich genausogut VT-frei erklären läßt. Aber sowas von vernunftgemäß!22aztek schrieb:Okhams Rasiermesser bedeutet nicht, die Vernunft abzuschalten.
Reinhold Messner hat den Rand mal mit einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von etwa 100 km/h umrundet. Die genaue Geschwindigkeit habe ich hier im Thread mal ausgerechnet. Und ich kenne jemanden, der mal bei einem Vortrag von Messner war. Vom Rand ist er also nicht gefallen.Chorvinus schrieb:wenn die Erde flach ist, kennt dann jemand von den Befürwortern jemanden der jemanden kennt, dessen Cousin mal gesehen hat das jemand vom Rand gefallen ist?
Da muss ich Dir Recht geben. "Mein Traumpartner" passt wirklich viel besser in Mystery, als in Unterhaltung :)antidepressant schrieb:Mein schöner Riesenbaum-Thread. Zwischen "Sag es mit Smileys" und "Euer Traumpartner" gelandet. Wer macht denn nur sowas? Denn hätte es eher unter "Mystery" gepasst. >: /
Das ist doch glatt gelogen. Verlinke mir mal bitte so ein Video, in dem sie ganz eindeutig von uns weg wandert.antidepressant schrieb:Sie wird doch kleiner. Gibt auch Videos davon. Und sieh dir mal Sonnuntergang- aufgang Filme im Zeitraffer an, da sieht man, dasss sie sich auf einen zu bzw weg bewegt.
Schon, aber die Frage war "woran entscheidest du für dich selbst, was wahr ist und was nicht".perttivalkonen schrieb:Da es um gelogene Berichterstattung ging, gings um die "Lügner im Hintergrund"; also um ne VT. Sagte der User zuvor auch ausdrücklich.
Du hast Occam als Entscheidungshilfe angegeben. Was Occam vernunftgemäß verlangt, wissen wir ja nun, eben daß auf ne VT verzichtet werden muß, wenns auch ohne erklärlich ist. Akzeptiere das, oder akzeptiere, daß Du Deine Entscheidungen wider die Vernunft fällst. Was willst Du darüber hinaus noch sagen?22aztek schrieb:Schon, aber die Frage war "woran entscheidest du für dich selbst, was wahr ist und was nicht".
Wenn man selbst keine Möglichkeit hat, es nachzuprüfen, bleibt nur noch die Vernunft, oder?