Flache Erde
16.01.2018 um 22:45Ja, es ist eine Meinung.Niederbayern88 schrieb:Es ist meine Meinung,
Du hast deine Meinung. Die Wissenschaft hat die Fakten. Alles Gut. :)
Ja, es ist eine Meinung.Niederbayern88 schrieb:Es ist meine Meinung,
Kann ich das irgendwo nachlesen?Nerok schrieb:Durch eine Hohle Erde könnten sich schlecht seismische Wellen übertragen...die werden durch Hohlkörper nämlich absorbiert..
Ich denke das genaue Gegenteil ist der Fall. Heute bekommen die Menschen doch alle Infos frei Haus geliefert und niemand macht sich mehr grundlegende Gedanken über bspw. die Form der Erde.Rho-ny-theta schrieb:Ich habe auch nicht gesagt, dass die Personen dumm waren, sondern dass sich für ihren Alltag schlicht keine Relevanz der Frage nach der Erdform ergab.
Ich dachte der Aufbau der Erde sei eine Theorie. Eine sehr wahrscheinliche und auch sehr gut durchdachte aber eben immer noch eine Theorie.tudirnix schrieb:Du hast deine Meinung. Die Wissenschaft hat die Fakten. Alles Gut. :)
Wollte "drüben" nicht OT werden.Narrenschiffer schrieb:obwohl sie bei einer flachen Erde rechnerisch über 3000 km betragen muss
Weil es die Flacherde-Karten so verlangen.Mullich schrieb:Weshalb muss auf der Flachen Erde die Entfernung so viel größer sein?
Weil der Abstand zwischen den Breitengraden auf nem Flacherde Modell (zumindest auf denen, die ich kenne) nach Süden hin immer größer werden, auf nem Globus aber wieder kleiner, vom Äquator aus gesehen.Mullich schrieb:Weshalb muss auf der Flachen Erde die Entfernung so viel größer sein?
Weil sie ein Kreis ist mit dem Nordpol als Mittelpunkt und der Antarktis als äußerem Ring. Die Entfernung Pol - Äquator beträgt etwa 10.000 km, also ist der Radius der Erdscheibe 20.000 km. Der Rest ist Schulrechnerei (Kreissegment ausrechnen, die Breiten- und Längengrade hat man ja).Mullich schrieb:Weshalb muss auf der Flachen Erde die Entfernung so viel größer sein?
Hat jemand gerade mal eine rumfliegen? Ich kenne die leider nicht und traue mich nicht zu googlen. Die da oben denken doch ich bin deppert...Rho-ny-theta schrieb:Weil es die Flacherde-Karten so verlangen.
Die Bilderübersicht des Threads beinhaltet einige.Mullich schrieb:Hat jemand gerade mal eine rumfliegen?
Ja aber es sind so viele und hier bei mir bei der Arbeit habe ich relativ langsames internetz.Rho-ny-theta schrieb:Die Bilderübersicht des Threads beinhaltet einige.
Ich bin Barkeeper...Rho-ny-theta schrieb:Du trinkst bei/vor der Arbeit Schnaps?
Wie gesagt, einer erfundenen israelitischen Heldengestalt hätte man schwerlich einen ägyptischen Namen beigefügt. Das ist durchaus ein Indiz. Ebenso Moses Verbindung zu Midian. Er ist verschwägert mit einer midianitischen Priestersippe. In den Epochen des Volkes Israels im Land gelten die Midianiter, wenn sie erwähnt werden, nicht gerade als freundschaftliche bzw. geachtete Nachbarn. Ehen mit Nichtisraeliten gelten in diversen Epochen Israels als zumindest fraglich. Und sowas dichtet man einer frei erfundenen Heldengestalt an? Nee, Mose scheint ne historische Gestalt gewesen zu sein.Assassine schrieb:Ich sehe ja ein, wenn jemand argumentiert, dass Jesus historisch ist. Dafür gibt's immerhin Indizien
Aber Moses? Ich bitte dich. Der gesamte Exodus ist höchstwahrscheinlich niemals passiert.
Schau einfach nochmal. Du hast die Grade, und anhand dieser kannst du die Abstände ausrechnen. Alleine schon beim Hinschauen ist der Abstand zwischen Kapstadt und Port Elisabeth riesig. Aber wie gesagt, das lässt sich problemlos ausrechnen. Auch bei dem von dir geposteten Modell, auch wenn es noch künstlerisch geschwungen ist.Mullich schrieb:Da sieht Afrika doch völlig normal aus - die Abstände zwischen den Kontinenten wirken größer aber nicht die Kontinte selbst
Doch da ist einer. Auch Eierlikör intus?Rho-ny-theta schrieb:Kein Ring, gibt daher nur 5/10 Punkten.
Tolle Erklärung.Rho-ny-theta schrieb:Weil es die Flacherde-Karten so verlangen.
Müssten denn dann die Proportionen nicht völlig anders aussehen?Narrenschiffer schrieb:Schau einfach nochmal. Du hast die Grade, und anhand dieser kannst du die Abstände ausrechnen. Alleine schon beim Hinschauen ist der Abstand zwischen Kapstadt und Port Elisabeth riesig.
Nein, ich war auf Afrika und Nordamerika fokussiert. Australien sieht völlig normal aus für mich und zu Südafrika kann ich nichts sagen - müsste ich von oben sehen.Nerok schrieb:Du siehst schon das auf deinem Bild Australien und Südamerika vollkommen verzerrt sind?
Nein. Für die flache Erde passen sie. Kapstadt - Port Elizabeth ist etwa gleich weit wie Madrid - Helsinki. Etwa 3000 km.Mullich schrieb:Müssten denn dann die Proportionen nicht völlig anders aussehen?