Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

24.11.2007 um 21:56
Apropos Anleitung - ich nehm da auch noch was von der Zeit:

Ich hab mir neulich einen Couchtisch gekauft, den ich zu Hause selbst zusammenschrauben mußte. Da lag eine Anleitung dabei, nur Symbole, keine Schrift, also für wirklich jeden verständlich. Es waren auch die Dinge abgebildet, die man noch zusätzlich brauchte, also z.B. Werkzeuge, und dann waren da 2 Männer abgebildet (hieß, man bräuchte 2, um das gute Stück zu montieren). Ich machte es aber ganz allein, und es klappte. Hinterher zeigte ich meinem Paps die Anleitung mit den 2 Kerlen, und er wies mich darauf hin, daß das ja nun mal 2 MÄNNER waren... ;)

Anzeige
melden

Freimaurer

24.11.2007 um 21:59
Nuja, woher das Wort TYPisch kommt, wissen sowieso nur Frauen... ;-)


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:02
Ich hab diesen ausdruck übrigens wirklich noch nie von einem mann gehört ;)


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:13
@Jeara

Woher dämlich und herlich kommt, weißt aber auch? ---------> ich lauf schon mal - au nicht schlagen! *gg*


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:19
ein interessanter bericht über EU und Freimaurerei von einem mann der zugleich jesuit und freimaurer ist:


Über weitere weltanschauliche Hintergründe der Begründer der Europa-Idee schreibt der ungarische Jesuit und Freimaurer Töhötöm Nagy:
„Die Vorkämpfer der Idee eines vereinten Europas waren Freimaurer, zumal diese Ideologie durch ihre freiheitlichen und brüderlichen Grundsätze typisch maurerisch ist. Einer der Großen dieser Bewegung war Graf Richard von Coudenhove-Kalergi; als ich vor vielen Jahren einmal voller Begeisterung ein Buch von ihm las, hätte ich mir nicht träumen lassen, daß er Freimaurer war und daß ich ihn eines Tages als die Personifizierung des maurerischen Prinzips zitieren würde. Drei bedeutende Förderer des paneuropäischen Gedankens wurden mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet: Aristide Briand, Gustav Stresemann und General George Marshall – alle drei Maurer.“
Als der 29jährige Coudenhove-Kalergi sein Werk „Pan-Europa“ schrieb, hatte er in seiner Freimaurerloge bereits den 18. Grad des Schottischen Ritus, den „Ritter vom Rosenkreuz“, erreicht.

http://was-sagt-die-bibel-zu.info/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=39


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:23
@Bonehead

Jo, das ist so. Habe nichts hinzu zu fügen. Ist doch in Ordnung, oder siehst Du das anderst?
Der Gedanke war und ist, die Völker so nah aneiander zu binden, dass Kriege unmöglich werden. Ich kann mir einen Krieg momentan in Europa nicht mehr vorstellen.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:26
Es wird Dich überraschen. Viele Jesuiten waren Freimaurer Brüder. Aber sie waren nicht die Gründer der Freimaurerei, wie hier im Thread schon behaupte wurde. Dazu ist die Freimaurerei viel zu alt, älter als die Jesuiten. Was nicht heißen soll, dass sie Inhaltlich nichts hinzugefügt hätten, dass weis heute keiner mehr.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:28
Ritter vom Rosenkreuz - läuft das jetzt darauf hinaus, daß die Rosencreutzer am Ende auch Freimaurer sind? Oder hat das mit denen nix zu tun?


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:37
@ Bonehead

Am Rande:

Die von Dir gepostet Seite ist mal wieder voll der Namen alter (antisemitischer) Bekannter:

z. B. Borowsky, Adler etc.


Zu den Jesuiten und Freimaurern:

Die Jesuiten haben tatsächlich ein eher entspanntes Verhältnis zur Freimaurerei. Dies liegt daran, dass Ihnen Friedrich II der Große von Preußen (ein Freimaurer) Zuflucht in seinem Staat in Zeiten der Verfolgung gewährte.

Zitate:

„Alle Religionen seindt gleich und guht, wan nuhr die Leute, so sie profesieren [(öffentlich) bekennen], erliche Leute seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land pöbplieren [bevölkern], so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen“ (aus einem Brief, 1740).

Am 22. Juni 1740 schreibt er „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“.

Quelle der Zitate: Wikipedia


Im Gegenzug unterstützten die Jesuiten den Aufbau des preußischen Bildungswesens. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Freimaurerei ist also keine Gründung der Jesuiten. Sondern ein Freimaurer gewährte den Jesuiten einst Schutz vor Verfolgung.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:41
@LuciaFackel

Das ist der Name eines Hochgrades des Schottischen Ritus der Freimaurer. Da wurde so einiges vermengt und verwurstet im 18ten und 19ten Jahrhundert. Rosenkreuzer sind etwas anderes, aber doch wieder sehr änlich. Sie haben die gleichen Ideale, sie begreifen die Welt nur anderst. So wie wir Bausymbolik heranziehen um Dinge verständlich zu machen, nutzen Rosenkreuzer Alchemistische Symbole zur vertiefung. Letztendlich, so viel ich weis, finden aber beide die gleichen Ergebnisse, sie nennen es nur anderst.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:43
Ja Smart, sie kamen und fanden Deckung bei den Maurern. Alles wunderbar in meinen Augen. Auch der Text von Bone, nun ja die Quelle ist wiedermal ein anderes Thema.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 22:46
@tekton
OK, danke.


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

24.11.2007 um 23:10
@tekton
...alles wunderbar in deinen augen.....und wer es anders sieht muß gehen??


melden
lamam ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

24.11.2007 um 23:11
...glaubt mir einfach...ich habe in den vergangenen jahrhunderten soviel kommen und gehen gesehen....nicht alles,was die zeit überdauert ist gut....


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:13
ABer wie passt es dann, dass die kath. Kirche sich nicht mit den Freimaurer "angagieren" kann, gleichzeitig aber es doch Jesuiten gibt, welche gleichzeitig als Maurer noch tätig sind? *grübel*


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:18
@SilenTemplar

"Noch", ist hier die Frage. Und die katholische Kirche rudert seit Jahren zurück, falls Dir das nicht aufällt. Nur haben sie mit unsererm Gottesbegriff und der Auslegung ein unvereinbares Problem. Wir behaupten nämlich nicht, das es nur eine sehligmachende Religion gibt.


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:21
@lamam

Mußt ja uralt sein, was du so alles erlebt haben willst. Gehen musst Du gar nicht, Du kannst denken was Du willst. Nur Realität ist etwas anderes, als Du es Dir vielleicht wünschst. Ich spreche jetzt wieder nur für mich, ich bin Europäer und stolz darauf!


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:31
"engagieren" sollte es natürlich heissen;)

Nun, ich meintes.....wenn es Jesuiten gibt, die gleichzeitig Maurer sind, wie kann das the kath Kirche dann rechtfertigen? also , nicht, wie kann sie die Maurer rechtfertigen, denn das tut sie ja nicht. Sondern, wie kann sie es rechtfertigen, dass Jesuiten AUCH gleichzeitig Maurer sind?

Und ja....Ratzinger hat ja damals schon behauptet "Wir sind nicht die Schwester, sondern die Mutter aller Religionen". Eigentlich auch ein merkwürdiger Satz, oder?


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:35
So, ich würde jetzt mal behaupten, der Ratze weiß, dass die Kath. Kirche sich ganz ganz stark an Ägypten orientiert. :)


.....hm, würde das aber auch nicht rechtfertigen.......... äh.... ja... ja halt


melden

Freimaurer

24.11.2007 um 23:35
Die Abgrenzung, Grenzen, Abgrenzung der Religionen ist es, die Kriege verursacht.
D
eutschland war nicht immer EIN Land, da gabe es viele Fürstentümer und Königreiche, die sich andauernd bekriegten. Kann sich einer der hier anwesenden in Deutschland einen Krieg zwischen den Bundesstaaten vorstellen?!


Na ja - obwohl - oO - vielleicht gehen wir Bayern doch mal mit Österreich, der Schweiz und Südtirol zu einer Alpengroßmacht zusammen. Das wäre eine Kraft, man, man... Lederhosen for ever!


Anzeige

melden