@AnaximanderWir reden ja nun schon sehr lange alle miteinander über diese ominöse ACARS Abschaltung, technisch habe ich mich damit eigentlich nie befasst
;). Nun finde ich aber Aussagen von Piloten, dass es nicht so simpel ist. Es lässt sich nicht so leicht deaktivieren, ein gewisser Aufwand ist nötig und sehr gute Kenntnisse müssen vorhanden sein.
Frage: wie lange dauert dieser Vorgang ?
Auch in dem folgenden Link wird es thematisiert :
http://wissenschaft.marcus-haas.de/sonstiges/Wie_Flugzeuge_verschwinden "Viele Piloten sagen jedoch, dass sie selbst nicht wüssten, wie man alle diese Systeme abschaltet. Es erfordert also Wissen um diese Details und einige Erfahrung, wenn man dieses System absichtlich deaktivieren möchte.
Es sieht zurzeit so aus, als wären Transponder und ACARS im Abstand von 14 Minuten abgeschaltet worden oder ausgefallen, und das kurz nachdem der Pilot der Luftüberwachung eine gute Nacht gewünscht hat. "
Zu meiner Frage: hier wird 14 Minuten angegeben.
@DearMRHazzard @Anaximander: passt diese Zeitangabe ?
Der Switch auf der Chinaroute von VHF auF SATCOM Mode ist mir auch bekannt, das ist aber nur ein Switch, kein Abschalten. Hier wurde aber alles deaktiviert. Da drängt sich natürlich die Frage: ob das geübt werden muss und wo ?
;)