Was ist auf Oak Island?
27.12.2016 um 14:19@PrivateEye
@OrangePekoe
Deinen Text von criticalenquiry kannte ich schon und ich stimme dem auch zu. Einzig die Kokosfasern sind mittlerweile wirklich bestätigt. Anonsten trifft es der Text gut.
@nodoc
@nodoc
Kokosfasern waren im Schiffbau weit verbreitet als Dichtmaterial, da die Fasern eine wasserabweisende Schicht ausbilden. Neben dem Schiffsbau wurden Kokosfasern auch für Dämme, Kanäle etc. genutzt. Die Einfuhr aus den südlichen Inselgegenden war damals schon gängig.PrivateEye schrieb am 22.12.2016:Für was wurden den die Kokosfasern genutzt? Eventuell für Taue oder ähnliches? Wenn ja, wäre das durchaus ein Hinweis auf südlichere Gewässer, oder nicht?
Auch das war nicht ungewöhnlich. Die vielen Wracks (auch noch nördlich von Nova Scotia) belegen das.PrivateEye schrieb am 22.12.2016:Was sollten aber Piraten so weit nördlich suchen?
@OrangePekoe
Deinen Text von criticalenquiry kannte ich schon und ich stimme dem auch zu. Einzig die Kokosfasern sind mittlerweile wirklich bestätigt. Anonsten trifft es der Text gut.
@nodoc
Nicht ganz. Einer von ihnen war Fred Nolan. Er ist aber 2016 gestorben und hatte sich auch vorher noch mit Blankenship versöhnt. Mittlerweile suchen dort die Lagina-Brüder gemeinsam mit Dan Blankenship und ein paar anderen. Siehe auch das Video oben. Ob und wie stark die begleitende "Doku" vom history Chanel gelenkt wird, darf man spekulieren...nodoc schrieb am 24.12.2016:Wenn ich richtig gelesen habe, leben dort heute noch zwei verfeindete "Schatzsucher"
@nodoc
Diese Doku hat ja nun schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Man hat dort nie etwas künstliches gefunden. auch jüngere Echolot-Untersuchungen haben nichts weiter ergeben. Die Formation könnte künstlich erschaffen worden sein, muss aber nicht.nodoc schrieb:Was ist eigentlich aus den Messungen ( digitales Echolot ) geworden, die man rund um die Insel machte, auf Fotos gerade Strukturen am Meeresboden zeigten? Ab 37:18 etwa zu sehen. Eine wirkliche Erklärung gab es ja nicht.