Esoterik Bereich abschaffen?
18.11.2021 um 15:57Frage, was ist ein Schwurbler ?
Wenn du das tust, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass das ein sehr exklusiver Standpunkt ist, den du bei Anderen nciht einfach so voraussetzen darfst. Das macht auch eine Floskel mit "ich meine, ..." nicht besser. Der Zusatz mit dem "physikalisch" ist auch gleich wieder aus einer Parallelwelt. Bei uns hier drüben wird das in dieser Form nicht verstanden. Aber wie gesagt: Ende Privat-Hickhack.Gerlind schrieb:Was hat das jetzt damit zu tun , dass ich die Rubriken als literarische Gattungen lese ? Damit sage ich doch nicht, dass das jeder müsste oder dass das physikalisch so sei.
Jemand, der sich dieser Sprache bedient...Hefezopf schrieb:Frage, was ist ein Schwurbler ?
M.E. wird von deiner Seite verbalisiert, es sei Ende.Nemon schrieb:Wenn du das tust, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass das ein sehr exklusiver Standpunkt ist, den du bei Anderen nciht einfach so voraussetzen darfst. Das macht auch eine Floskel mit "ich meine, ..." nicht besser. Der Zusatz mit dem "physikalisch" ist auch gleich wieder aus einer Parallelwelt. Bei uns hier drüben wird das in dieser Form nicht verstanden. Aber wie gesagt: Ende Privat-Hickhack.
Das war zumindest nicht beabsichtigt und auch nicht abwertend gemeint. Da war von meiner Seite aus kein Vorwurf an dich versteckt. Auch kein Versuch dir aus rhetorischen Gründen irgendwas zu unterstellen.Nemon schrieb:Du hast das schon stark zugespitzt und stammtischmäßig aufgetischt.
Absolut. Logik und Grammatik sind Grundbedingungen. Da steckt aber inhaltlich echt wenig drin, das ist ja erstmal nur ein formaler Anspruch.Nemon schrieb:Sagen wir so: Wenn ich Mindestandards an sprachliche Logik einfordere, ist das ein Prinzip, das auch in der Wissenschaft gilt, davon unabhängig aber für jede sinnvolle Kommunikation.
Auf keine. Die Sätze sind inhaltlich unverständlich nicht aus formalen Gründen falsch. Nicht nur Esoteriker, sondern so ziemlich jeder würde da einfach ein: „Whaaat?“ im Gesicht haben. Darum braucht es da keine Logik, Systematik oder Methodik, es gäbe dafür nicht mal einen Ansatzpunkt. So war das ja auch von dir gedacht.Nemon schrieb:Aber damit finde ich wohl selbst im Kreise glaubensfester Esoteriker wenig Zuspruch. Aaaaber: Wie wiederlegen die mich bloß? Auf welche Logik, Systematik und Methodik greift man denn dann zurück
Man könnte jetzt meinen, beim Techno-Babbel stoße jeder schnell an seine Grenzen, der keine Ahnung hat. Aber von wegen! Die Wissenschaftsrubriken wurden schon so manches Mal von notorischen Alternativ-Mathematikern und -Physikern heimgesucht, die sich partout nicht darauf einließen, dass ihre Beweisführung invalid ist — Taubenschach.paxito schrieb:Dieses „Whaaat?“ hab ich auch beim meisten Technobabbel im Gesicht, da versteh ich auch manchmal nicht mehr als bei deinen Sätzen.
Zum Einen ist es einfach ehrliches Interesse von meiner Seite. Ich bin durchaus erstaunt, wenn man einem Themenfeld das für mich liebevoll gepflegtes Hobby und Interessengebiet ist mit offener Feindseligkeit begegnet. Das irritiert. (Ich hoffe du siehst da jetzt in der Worthärte nicht gleich wieder Vorwürfe und Strohmänner)Nemon schrieb:Aber was hilft es, wenn wir beide über unser Verständnis der Esoterik-Themen debattieren; die Problematik liegt doch hier im Forum eher im Missverhältnis von Hr. Prof. Klugenkacker zu Fr. Lieschen Müller.
Was Literatur, Kunst im Allgemeinen betrifft, unterschreibe ich das. Aber für mich gibt es da eine deutliche Trennlinie zur Realität. Und sage ich als Mensch mit ziemlich feinen Sinnen, der weitaus mehr wahrnimmt als das Offensichtliche. Aber ich weiß, das das alles Ergebnis meiner Perzeption der schnöden, materiellen Realität ist. Wo ich in der Natur und im Empfinden „Zauber und Magie“ empfinde, weiß ich doch, dass keine feinstofflichen Energien wirken und wilde Quanten tanzen.Hefezopf schrieb:Wie langweilig wäre es wenn es weder Esoteriker noch daran Interessierte gäben würde :-)
Und was ist mit Quantenphysik ? Die tanzt nämlich auch manchmal. Mir auf der Nase herum oder besser gesagt meiner Begriffsstutzigkeit.Nemon schrieb:dass keine feinstofflichen Energien wirken und wilde Quanten tanzen.
Ich will das gar nicht pauschal beantworten, das steht mir nicht zu.Gerlind schrieb:Oder sieht man den anderen als Gesprächspartner , an dessen Denken man interessiert ist oder nicht ?
In diesem Satz z.b. sind schon aus meiner Sicht einige unüberlegte, nicht belegte , Vorannahmen drin. Jetzt könnte ich das als "Unsinn" bezeichnen oder fragen: Was meinst du mit "allgemein verbindlichen Wissenskanon" ? Wieso meinst du es sei ein "hypen" wenn ein Mensch versucht, sein Denken in einem Internetforum zu verbalisieren ?Heide_witzka schrieb:Mich persönlich interessiert zum Beispiel was es Menschen bringt esoterische Konstrukte zu hypen, die dem allgemein verbindlichen Wissenskanon, ich hänge da nicht am Wort, widersprechen bzw. sich damit nicht in Einklang bringen lassen.
Warum diese Abwertung ?Heide_witzka schrieb:Hilft es bei der Therapie gefühlter Defizite?
Kann sein, ich bin ja nur ein Mensch.Gerlind schrieb:In diesem Satz z.b. sind schon aus meiner Sicht einige unüberlegte, nicht belegte , Vorannahmen drin.
Dachte ich mir, deshalb habe ich gleich hinzugefügt da nicht am Wort zu hängen. Du kannst gerne etwas Besseres vorschlagen.Gerlind schrieb:Jetzt könnte ich das als "Unsinn" bezeichnen oder fragen: Was meinst du mit "allgemein verbindlichen Wissenskanon" ?
Weil es mir so vorkommt.Gerlind schrieb:Wieso meinst du es sei ein "hypen" wenn ein Mensch versucht, sein Denken in einem Internetforum zu verbalisieren ?
Viele denken anders als ich. Das empfinde ich als durchaus bereichernd.Gerlind schrieb:Vielleicht denkt er einfach anders als du.