Gehört Bier zu den Grundnahrungsmitteln?
25.05.2023 um 21:48Oder nicht? In Bayern ist es bereits realisiert worden. Eure Meinung bitteschön.
Naja, nicht ganz. Auch in Bayern gibt es Weinanbau und andere Getränke. Soweit ich mitbekommen habe, ist der Bierkonsum rückläufig, was die Brauereien nicht begeistert.pRäAstronaut schrieb:In Bayern ist es bereits realisiert worden.
Hier geht auch um Bier! Und nicht um Mixgetränke! 😎ProjectSerpo schrieb:Darüberhinaus wenn ich schon sehe, was es für Bier Mixgetränken gibt, wird's mir schon vorher übel, nur um die Jugendlichen damit anzusprechen....
Was hat das noch mit Bier zutun? Da bekomme ich vorher schon Schaum im Mund, bevor ich eines trinke.
Gestern beim Einkauf wieder einen Kunden mit Einkaufswagen voller Bierkästen gesehen. Da muss wirklich etwas dran sein, dass Bier zu den Grundnahrungsmitteln gehören muss. Hat er eingesackt und ist los-"gefahren" :D Erleb ich immer wieder.ProjectSerpo schrieb:Darüberhinaus wenn ich schon sehe, was es für Bier Mixgetränken gibt, wird's mir schon vorher übel, nur um die Jugendlichen damit anzusprechen....
Ich wiederum kenne viele Leute im Bekanntenkreis, die so gut wie nie Bier trinken. Entweder, weil man gar keinen Alkohol mag, oder weil die Leute lieber Wein mögen. Somit gehört Bier aus meiner/unserer Sicht eher nicht zu den Grundnahrungsmitteln.Langolier schrieb:Als Grundnahrungsmittel gehört ein halber Liter Bier am Tag bei mir dazu.
Ein Liter auch für einen ungetrübten Oktoberfestbesuch. Ich würde aber noch eine große Brezn dazunehmen. 😎martenot schrieb:Was mich selber betrifft, vertrage ich Bier nicht. Schon nach einem kleinen Glas Bier wird mir unwohl und im Bauch fängt es an zu blubbern. Mein Bierkonsum pro Jahr beträgt vielleicht einen Liter.
Seitdem meines Wissens die Zugänge zur Wiesn nicht mehr ohne Security und Taschenkontrollen möglich sind, bin ich nicht mehr da gewesen. Ich glaube, man müsste seinen Rucksack abgeben, was meiner früheren Gewohnheit widerspricht, nach Feierabend einfach mal quer übers Gelände zu spazieren.krungt schrieb:Ein Liter auch für einen ungetrübten Oktoberfestbesuch.
Niemand will Nichtbiertrinker der Biertrinkersituation aussetzen. Es muß nicht jeder jede Lokation aufsuchen bzw. goutieren.martenot schrieb:Bierzeltbesuche waren eh nie mein Fall, zumal man als Nichtbiertrinker keine rechte Freude dabei hat.
Kann sein, immerhin.krungt schrieb:PS.: Aber Bier kannste welteit gefahrlos trinken.
Das ist in der Regel die Normalsituation, dass nicht jeder Mensch jede Lokalität aufsuchen oder goutieren muss. Hätte mich gewundert, wenn es anders wäre.krungt schrieb:Es muß nicht jeder jede Lokation aufsuchen bzw. goutieren.