Freiheitsstrafe für fahrlässige Coronagefährder
19.10.2020 um 14:43Hoffen wir, dass es weiterhin als albern gilt und nicht irgendwann zunehmend Befürworter findet.Trocadero schrieb:Wie albern.
Hoffen wir, dass es weiterhin als albern gilt und nicht irgendwann zunehmend Befürworter findet.Trocadero schrieb:Wie albern.
Okay. Die Zahlen sind für mich aber schon wieder beängstigend.osaki schrieb:Ich bin kein verharmloser ( was ja heutzutage schon ein fieses schimpfwort ist ;) ), ich bin realistin, und versuche die sache so zu sehen, wie die zahlen es hergeben.
Dort kochen keine Emotionen, dort werden nur Verharmlosung und unsinnige Vergleiche nicht geduldet.osaki schrieb:Am corona thread bin ich nicht interessiert, dort kochen mir die emotionen zu hoch.
Komische Frage. Weil ich zum Thema was sagen wollte. Weil ich mich an die Vorgaben halte, aber den Freiheitsentzug vom TE überzogen finde.osaki schrieb:Warum schreibst du denn hier ? ;)
Ist ja auch der Sinn hier, darüber zu diskutieren. Sonst wäre das Leben ja langweilig 😊Carietta schrieb:Weil ich mich an die Vorgaben halte, aber den Freiheitsentzug vom TE überzogen finde.
Gut so!Carietta schrieb:dort werden nur Verharmlosung und unsinnige Vergleiche nicht geduldet.
Solange du hier keinen Elvis aufstellst :DTrocadero schrieb:Ist ja auch der Sinn hier, darüber zu diskutieren. Sonst wäre das Leben ja langweilig 😊
Ich gebe zu, dass es natürlich erst mal schockierend sein kann.Carietta schrieb:Nee, aber mal ernsthaft, findest du nicht, dass eine Freiheitsstrafe überzogen ist?
Trocadero schrieb:Was?
Oder zu welchem Prozentsatz wahrscheinlich das Fehlverhalten der Menschen daran schuld ist? Ich denke, solange nicht zweifelsfrei eine konkrete direkte Schuld nachgewiesen wurde (aufgeschlüsselt nach dem jeweiligen Fehlverhalten), dürfte es schwierig sein, hier so hohe Strafforderungen durchdrücken zu wollen.nachthauch schrieb:Gibt es valide Zahlen, die belegen, dass der Anstieg auch mit dem Fehlverhalten des Menschen zu tun hat?
Von mir aus kann es auch ne Geldstrafe sein.Trocadero schrieb:Ich will nur Strafen, die verdammt so weh tun, dass man dies nicht noch mal macht @Carietta 😊
Deine Grundannahme ist nicht richtig.Trocadero schrieb:Ich gebe zu, dass es natürlich erst mal schockierend sein kann.
Aber ich glaube, dass eine andere Strafe nicht reicht, um der Pandemie beizukommen.
Vermutlich nicht.nachthauch schrieb:Gibt es valide Zahlen, die belegen, dass der Anstieg auch mit dem Fehlverhalten des Menschen zu tun hat?
Zumindest in meiner Wahrnehmung führen drakonische Strafen auf jeden Fall massiv zu einer drastischen Einschränkung der Lebensqualität. Wenn ich ständig Angst haben muss, womöglich versehentlich eine der sich häufig ändernden Regeln missachtet zu haben, um dann mit einer drakonischen Strafe konfrontiert zu werden, dann fühle ich mich irgendwann wie in einem autokratischen Staat. Für mich ist das eine Horrorvorstellung.kleinundgrün schrieb:Drakonische Strafen reduzieren kaum das Fehlverhalten.
Ist sie.kleinundgrün schrieb:Deine Grundannahme ist nicht richtig.
Wer genau sollte also so ein "Coronatäter" sein? Welche Vergehen sollen da dazu gehören, und wie sollte deiner Ansicht nach der Strafenkatalog gestaffelt sein?Trocadero schrieb:Wenn man dieses Argument nun unter anderem dafür kritisiert, dass es auf der falschen Vorstellung beruht, dass Coronatäter tatsächlich zwischen dem potenziellen Nutzen und der möglichen Bestrafung für ihre Spreadertat abwägen.
Das auf jeden Fall. Es führt generell zu mehr Ungerechtigkeit und ist kaum wirksam.martenot schrieb:Zumindest in meiner Wahrnehmung führen drakonische Strafen auf jeden Fall massiv zu einer drastischen Einschränkung der Lebensqualität.
Man könnte sie auch umbringen, dann können sie sich im Gefängnis nicht falsch verhalten.Trocadero schrieb:Wir sollten Coronatätern Freiheit entziehen, da es Einzelne davon abhält, Spreadertaten zu begehen.
So wird die Gesamtzahl an Taten - also das superspreaden - innerhalb der Gesellschaft reduziert.
Ist halt ein Glaube.Trocadero schrieb:Genau dies glaube ich aber doch.
Dafür muss man kein Experte sein, Infektionen der Atemwege sind im Herbst/Winter immer häufiger, auch und gerade durch Viren. Die Frage war nie, ob es im Herbst/Winter einen Anstieg geben wird, sondern wie hoch er ausfällt.nachthauch schrieb:Haben die Experten nicht schon im April (unabhängig vom Verhalten der Menschen) eine zweite Welle vorhergesagt und es ist es jetzt nicht genau diese, welche uns trifft?
Ich bin für den Ansatz von @FrauElstar.Mr.Christian schrieb:Knast nicht, aber die Strafen sollten so hoch sein, dass es für die jenigen weh tut. Sowas wie in Hamburg darf einfach nicht passieren und diesen Idioten muss endlich mal klar werden, dass sie mit solchen Aktionen nicht nur sich sondern auch ihre Familie gefährden