Wie findet ihr Greta Thunberg?
03.12.2019 um 20:18Zu Pferd ginge auch.. ^^CaptainAllmy schrieb:Oder eine Pilgerreise mit Stempeln und so!
Aber ich bin gespannt, was weiter berichtet wird.
Zu Pferd ginge auch.. ^^CaptainAllmy schrieb:Oder eine Pilgerreise mit Stempeln und so!
Aber ich bin gespannt, was weiter berichtet wird.
Und sie fährt... Zug!Fichtenmoped schrieb:Mit dem Zug. 21:25Uhr fährt ein Zug von Lissabon ohne Umsteigen nach Madrid und kommt morgen früh 08:40Uhr an.
...https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/greta-thunberg-ist-in-lissabon-angekommen-a-1299469.html
Von Lissabon fährt Thunberg nach Informationen portugiesischer Zeitungen am Abend per Zug weiter - vorher werde sie sich noch in einem Hotel von den Strapazen der Seereise ausruhen, schrieb das "Diário de Notícias".
...
Der sollte zu 100% mit E-Loks bespannt sein.CaptainAllmy schrieb:Im Trenhotel Lusitânia, einem Talgo-Nachtzug der abschnittsweise sowohl mit Diesel- als auch mit Elektrolokomotiven bespannt wird. Ich bin gespannt auf die Berichterstattung!
...
Seit Anfang 2012 verkehrte der Zug nicht mehr über die kürzeste Schienenverbindung zwischen Madrid und Lissabon – über die Ramal de Cáceres –, sondern nahm, ähnlich dem Sud-Express, den Umweg über die Linha da Beira Alta in Kauf. Dies hatte den Vorteil auf Diesellokomotiven verzichten zu können.
...
Sie werden mit einer elektrischen Maschine abreisen, aber später können sie auf Diesel umsteigen und Sie könnenhttps://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g187514-d8817565-Reviews-Trenhotel_Lusitania-Madrid.html
Rauch in die Kabine bekommen, passiert uns warum
Ich weiß es nicht
Kurz vor Mitternacht erreicht der Hotelzug Medina del Campo. Hier wird der Zugteil des Nachtzugs Madrid – Lissabon “Lusitania” angehängt. Statt der E-Lok zieht nun eine Diesellokomotive den Zug weiter Richtung Westen.https://www.andersreisen.net/irun-lisboa-nachtzug-nach-lissabon/
Streiche das „Urlaub“, denn das ist bereits energetischer Luxus. Auch die Infrastruktur kostet Ressourcen und die Züge verbrauchen Energie. Im Sinne der extremen Auslegung von FFF wäre beides nicht tragbar.RayWonders schrieb:Ich denke wenn ganz plötzlich 50% der Bürger mit dem Zug in den Urlaub fahren wollen, dass wäre mit der derzeitigen Infrastruktur nicht machbar..
Wieso sind Züge angetrieben durch Strom der durch Windräder produziert wurde nicht tragbar?CaptainAllmy schrieb:Im Sinne der extremen Auslegung von FFF wäre beides nicht tragbar.
Anders gefragt: wofür werden Bahnkraftwerke auf Kohlebasis gebaut wenn Züge mit Windkraft fahren?RayWonders schrieb:Wieso sind Züge angetrieben durch Strom der durch Windräder produziert wurde nicht tragbar?
Es soll mit importierter Steinkohle befeuert werden, welche überwiegend über den Dortmund-Ems-Kanal angeliefert werden soll. Von den 1100 MW Bruttoleistung sollen 413 MW Bahnstrom als 16,7 Hz-Strom und 642 MW als 50 Hz-Strom für die öffentliche Versorgung bereitgestellt werden.Wikipedia: Kraftwerk Datteln
Weil nur durch massive Einschränkung eine Senkung des CO2 Ausstoßes möglich sein wird. Dazu gehört dann logischerweise auch jede nicht unbedingt erforderliche Reise.RayWonders schrieb:Wieso also sollte Urlaub in der Zukunft generell gestrichen sein, wenn doch umweltfreundliche Beförderungsmethoden zumindest langfristig gesehen entwickelt werden können?
naaaajaaaa, ich hab da was gefunden, das lässt mich zweifeln an deiner pauschalen generellen Aussage:CaptainAllmy schrieb:Umweltfreundliche Beförderungsmethoden gibt es nicht, außer man läuft oder fährt Fahrrad. Oder man segelt eben.
Dieser Zug fährt komplett umweltfreundlich: In Byron Bay im australischen Bundesstaat New South Wales wird an diesem Wochenende ein Solarzug in Betrieb genommen. Den Strom erzeugt der Zug selbst mit Solarmodulen auf dem Dach – es ist der erste solarbetriebene Zug der Welt.
Der Zug besteht aus zwei historischen Triebwagen aus dem Jahr 1949, die früher jeweils mit einem Dieselmotor betrieben wurden. Diese hat die Byron Bay Railroad Company zum Solarzug umbauen lassen. Er soll ab dem 16. Dezember auf einer drei Kilometer langen Strecke im Pendelverkehr eingesetzt werden.
Für eine Strecke benötigt der Zug etwa vier Kilowattstunden. Der Akku hat eine Kapazität von 77 Kilowattstunden, kann also den Zug praktisch den ganzen Tag über versorgen. An einer Station wurde eine 30-Kilowatt-Solaranlage installiert, die den Akku während des 20-minütigen Aufenthalts des Zuges laden soll.
Nun ja, das ist bestimmt ein feiner Zug! Und auf einer Kurzstrecke von 3km macht das bestimmt auch Sinn. Von Hamburg nach München käme man damit aber nicht. ;)RayWonders schrieb:naaaajaaaa, ich hab da was gefunden, das lässt mich zweifeln an deiner pauschalen generellen Aussage:
na immerhin - rein rechnerisch (angenommen ich hab keinen Fehler gemacht) - würde dieser Zug mit seiner Batterie ca.50km weit kommen..CaptainAllmy schrieb:Und auf einer Kurzstrecke von 3km macht das bestimmt auch Sinn.
Genau das ist der Punkt, ein Deutscher produziert 9 t CO2 im Jahr, klimatisch gerade noch tragbar wären 1,5 t, das geht eben, auch bei modernster Technik, nur durch Konsumverzicht.CaptainAllmy schrieb:Streiche das „Urlaub“, denn das ist bereits energetischer Luxus. Auch die Infrastruktur kostet Ressourcen und die Züge verbrauchen Energie. Im Sinne der extremen Auslegung von FFF wäre beides nicht tragbar.
“Ich reise nicht auf diese Art, weil ich will, dass es jeder so macht. Ich mach es, um die Botschaft zu verbreiten, dass es heutzutage unmöglich ist nachhaltig zu leben.“https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-klimakonferenz-madrid-lissabon-instagram-uno-wmo-fridays-for-future-zr-13264583.html
Ein Esel als Fortbewegungsmittel hat in der Weihnachtszeit erhöhte Strahlkraft. Ein religiöser Verein würde Greta ein solches biblisches Lastentier ausleihen. Damit könnte die Aktivistin CO2-neutral von Lissabon zur Klimakonferenz nach Madrid reisen. Doch vielleicht zählt diesmal auch die Schnelligkeit.https://www.n-tv.de/politik/Greta-kriegt-Angebot-fuer-Weiterreise-mit-Esel-article21438408.html