Kein Bargeld mehr - gut oder schlecht?
02.05.2020 um 17:27Du hättest also bei ner Pandemie bestenfalls erwartet, das Großveranstaltungen abgesagt werden? Erstaunlich, zumal die Letalität von Covid-19 ja noch in einem eher unteren Bereich liegt. Du kannst doch kaum angenommen haben, dass die Regierung den Leuten einfach so beim Sterben zuschaut.Optimist schrieb:an Maskenpflicht hatte ich zu allerletzt gedacht, auch wenn ich das gut finde (nur in Räumen). Und desweiteren hätte ich niemals gedacht, dass man Teile der Wirtschaft lahm legt.
Alles andere - z.B. Verbot von großen Menschenansammlungen (Faschingsfeiern, Fußball usw.) - sowas kam mir viel zu spät.
Merkwürdiges Argument! Wenn ich, wie du meinst, annähme, es gäbe keinerlei Gefahren für den Rechtsstaat, warum sollte ich dann wiederholt anmahnen, auf dessen Erhaltung zu achten? Machte doch gar keinen Sinn, denn sonst müsste dieser ja selbstverständlich sein.Optimist schrieb:Du scheinst nun eben gar keine Zweifel an Politiker und Politik zu haben. So als gäbe es da nie Geküngel und als gäbe es nie Lobbyisten usw. und schon gar keine schwarzen Schafe?
Tja und aus diesem Grund weise ich ja darauf hin, drohenden Gefahren zu begegnen.Optimist schrieb:doch, ich finde mein AfD-Argument sehr berechtigt, weil von Extremisten aller Colleur immer und jederzeit Gefahr drohen könnte.
Ich kann mich nich erinnern anders lautendes gesagt zu haben.Optimist schrieb:Und ja, Rechtsstaatlichkeit ist sehr wichtig. Nur vom bloßen drauf hinweisen kann man die doch auf Dauer auch nicht erhalten.
In Schweden verschwindet das Bargeld nich klammheimlich durch die Hintertür, sondern ganz öffentlich, weil die Menschen das freiwillig so wollen, auch wenns dir nich gefällt. Nur hat der Verzicht auf Bargeld nichts mit Aushöhlung des Rechtsstaates zutun.Optimist schrieb:In meinen Augen beginnt es mit solch kleinen Dingen, dass man sich nicht "klammheimlich" (wie z.B. in Schweden) das Bargeld abschaffen lässt - mehr oder weniger so bisschen durch die Hintertüre, sh. noch mal diese Schilder an den Kassen.
Das is eben so wie mit dem Tür abschließen ein Teil der Bekämpfung. Klar wird man organisierte Kriminalität oder Steuerhinterziehung nich mit dem abschaffen von Bargeld ausrotten können, ebenso wie das abschließen der Wohnungstür Einbrüche nich ausrotten wird können, hilfreich is es eben dennoch.Optimist schrieb:Es ist doch unbestritten und klang ja hier im Faden auch schon an, dass sich Kriminalitätsbekämpfung mittels Abschaffung von Bargeld viel leichter bewerkstelligen lässt, Kontobewegungen anschauen, schon hat man die "schlimmen Finger".
Damit könnte ich sogar gut leben, allerdings scheinst du einige meiner Argumente nich zu verstehen (wollen).Optimist schrieb:Aber im Grunde genommen kann unsere Diskussion wohl nicht viel bringen, weil unsere Standpunkte darüber unvereinbar sind
mfg
kuno