Was nervt euch grade?
Seite 1.440 von 1.451vorherige 1 ... 1.3401.3901.4301.4381.4391.4401.4411.4421.450 ... 1.451 nächste
Direkt zur Seite:
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 14:55Dann geh' halt nicht zu Netto 🤷♀️m.A.o schrieb:Diskriminierung bei Netto
Mich nerven SUV-Fahrende, die sich beim Parken sehr wenig Mühe geben und zwei Parklücke statt einer belegen, obwohl es auch anders ginge.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:07Mal kurz vorweg: Ich habe nie ein smartphone besessen und seit Monaten auch kein Handy mehr.m.A.o schrieb:Diskriminierung bei Netto
Hab einen Dicken Hals.....
[...]
Somit wird meine Frau monatlich um eine Summe Geld betrogen.
Und mich nervt auch, dass immer mehr auf diesen vermeintlichen Fortschritt umgestellt wird.
Aber von Diskriminierung und "betrogen" zu sprechen, halte ich für Quatsch.
PitBo
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:13@Polytropos
@m.A.o
@Groucho
@nairobi
Mal ne Frage für mich unwissenden, weil ich da nicht kaufe. Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
@m.A.o
@Groucho
@nairobi
Mal ne Frage für mich unwissenden, weil ich da nicht kaufe. Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:17Ich kaufe auch (so gut wie ) nie im Netto und ich habe kein Handy.PitBo schrieb:Mal ne Frage für mich unwissenden, weil ich da nicht kaufe. Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
Ich habe absolut keinen Schimmer, ob die da W Lan haben, oder nicht.
Und diese ganzen Deutschlandcard oder sonstige Rabattkarten irgendwelcher Märkte nutze ich auch grundsätzlich nicht.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:18Das ist eine faule Ausrede.nairobi schrieb:Dann geh' halt nicht zu Netto
Netto liegt genau am Weg (700m mit Fahrrad natürlich) zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Alle anderen Läden sind schon etwa mit 4-5Km Umweg erreichbar. Wenn meine Frau einkauft (3-4mal pro Woche u.A. Frischware), dann hat sie beide Satteltaschen UND den Korb am lenker voll mit Ware (teilw. bis zu 10-12Kg). Größere Einkäufe hol ich dann mit meinen E-Roller (Vespaähnliches Gefährt) ab. Großeinkäufe wie Kästen mit Getränken so 1-2mal/monatlich. Restliche Großeinkäufe werden so alle 14 Tage angeliefert. Die bekomme ich nicht hier vor Ort.
Zur Metro einkaufen lohnt sich nicht, da der z.T. teuerer ist und vieles für unseren Bedarf nicht hat. Und mind. 20Km weit ist. Großmengen an Gemüse dort einkaufen lohnt sich auch nicht, da immer ein Teil die Woche nicht überlebt. Selbst wenn es günstiger wäre, ist der Verlust an leicht verderblicher Ware zu hoch.
Sry... Aber es ist schon eine Art von Diskriminierung von Menschen, die kein Smartphone nötig haben. Folglich auch ein betrug an selbigen Personenkreis.Groucho schrieb:Aber von Diskriminierung und "betrogen" zu sprechen, halte ich für Quatsch.
Wasd nutzt der W-Lan zugriff, wenn man kein Smartphone hat?PitBo schrieb:Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:21Dann such dir einen Anwalt, wenn du das für Betrug hältst....m.A.o schrieb:Folglich auch ein betrug an selbigen Personenkreis.
Wie gesagt, ich kann verstehen, dass es nervt, aber....
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:24Mir war so als hätte der hiesige Netto mal damit geworben, dass es jetzt auch WLAN dort gibt....PitBo schrieb:Mal ne Frage für mich unwissenden, weil ich da nicht kaufe. Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
PitBo
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:30Ja stimmt, jetzt wo du es sagst 🤦😄m.A.o schrieb:Wasd nutzt der W-Lan zugriff, wenn man kein Smartphone hat
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 15:44Mein Vater, Dachdeckermeister, hatte mitte der Neunziger einen Infarkt zum Rückenmark, der ihn an den Rollstuhl fesselte. Weil er in der Gegend schon asnässig war, ist er in eine kleine Gemeinde im Speckgürtel von Regensburg gezogen, die damals damit warb besonders behindertenfreundlich und Rollstuhl-gerecht zu sein.
Das Rathaus, die Polizei, die ganzen Geschäfte wie Buchhandlung und Kleidergeschäft, waren alle ebenerdig und mit Rampen ausgestattet. Es gab zwar viel Kopfsteinpflaster, aber auch überall breite und für Rollis geeignete Wege. Dazu einen schönen großen Marktplatz in der Mitte des Ortes, wo man sich in die Sonne setzen oder mit den Passanten plaudern konnte.
Direkt daran angebunden ein betreutes Wohnen und ein Altenheim, wo mein Vater lebte.
Wir haben uns Jahre nicht gesehen, nicht zuletzt wegen Corona und weil es meinem Vater auch unangenehm war, da sie ihm wegen seiner Raucherei nach und nach auch noch die Beine abgenommen hatten. Aber wir haben viel telefoniert und Briefe geschrieben.
Letztes Jahr ist er dann gestorben und ich bin wieder mal in den Ort gekommen, um seine Sachen zu holen:
Da haben sie jetzt direkt am Ortseingang einen fetten Netto und einen fetten Rewe gebaut und der Ort hat praktisch einen Verkehrsinfarkt erlitten. Auf der Straße ein einziges Gedränge und Gehupe, so dass es schon als Fußgänger schwierig war die Straße zu kreuzen, für einen Rollstuhlfahrer praktisch unmöglich. Die kompletten Bürgersteige, die eigentlich die breiten Wege für die Rollis sein sollten, zugeparkt, teilweise mit Lieferfahrzeugen, an denen man schon als Gesunder Probleme hat sich vorbei zu drängen ohne in die Büsche ausweichen zu müssen. Der Marktplatz ebenso rundherum zugeparkt, da war kein Durchkommen mehr mit dem Rollstuhl, nirgends, bis auf den letzten Parkplatz und Gehsteig vor dem Altenheim alles zugeparkt. Die Bewohner des Altenheims waren quasi dort eingesperrt.
DAS ist Diskriminierung, aber man kann noch nicht mal jemanden Anzeigen, weil das halt "alle machen" oder "es halt so ist"
Und ich sag immer noch zu ihm am Telefon "Dreh doch mal wieder ne Runde"...
Das Rathaus, die Polizei, die ganzen Geschäfte wie Buchhandlung und Kleidergeschäft, waren alle ebenerdig und mit Rampen ausgestattet. Es gab zwar viel Kopfsteinpflaster, aber auch überall breite und für Rollis geeignete Wege. Dazu einen schönen großen Marktplatz in der Mitte des Ortes, wo man sich in die Sonne setzen oder mit den Passanten plaudern konnte.
Direkt daran angebunden ein betreutes Wohnen und ein Altenheim, wo mein Vater lebte.
Wir haben uns Jahre nicht gesehen, nicht zuletzt wegen Corona und weil es meinem Vater auch unangenehm war, da sie ihm wegen seiner Raucherei nach und nach auch noch die Beine abgenommen hatten. Aber wir haben viel telefoniert und Briefe geschrieben.
Letztes Jahr ist er dann gestorben und ich bin wieder mal in den Ort gekommen, um seine Sachen zu holen:
Da haben sie jetzt direkt am Ortseingang einen fetten Netto und einen fetten Rewe gebaut und der Ort hat praktisch einen Verkehrsinfarkt erlitten. Auf der Straße ein einziges Gedränge und Gehupe, so dass es schon als Fußgänger schwierig war die Straße zu kreuzen, für einen Rollstuhlfahrer praktisch unmöglich. Die kompletten Bürgersteige, die eigentlich die breiten Wege für die Rollis sein sollten, zugeparkt, teilweise mit Lieferfahrzeugen, an denen man schon als Gesunder Probleme hat sich vorbei zu drängen ohne in die Büsche ausweichen zu müssen. Der Marktplatz ebenso rundherum zugeparkt, da war kein Durchkommen mehr mit dem Rollstuhl, nirgends, bis auf den letzten Parkplatz und Gehsteig vor dem Altenheim alles zugeparkt. Die Bewohner des Altenheims waren quasi dort eingesperrt.
DAS ist Diskriminierung, aber man kann noch nicht mal jemanden Anzeigen, weil das halt "alle machen" oder "es halt so ist"
Und ich sag immer noch zu ihm am Telefon "Dreh doch mal wieder ne Runde"...
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 16:05Ist es denn nicht Betrug und/oder Diskriminierung einer bestimmten Personengruppe wennGroucho schrieb:Dann such dir einen Anwalt, wenn du das für Betrug hältst....

Photo von der Werbetafel vor dem örtlichen Netto
der eine nur 2,22€ und der andere 2,99€ für den gleichen Artikel und dem gleichen Service rundherum bezahlen muss?
Wenn ich also 10 Dosen davon Einkaufe, bezahle ich 7,77€ mehr, nur weil ich kein Smartphone habe?
Ist das denn kein Betrug?
Disese Produkt benötigen wir mal nicht, aber es soll mal gezeigt werden.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 16:13@Groucho
@Polytropos
@Polytropos
Was früher die Rabattmarke war, ist heute die App des Discounters auf dem Handy. Die Supermarktketten locken mit Angeboten. Ältere ohne Smartphone schauen dabei in die Röhre.Quelle: SWR Ohne App kein Rabatt
Rabatte oder Sparpreise für bestimmte Produkte gibt es in vielen Supermärkten oder bei Drogerieketten mittlerweile nur noch über eine App. Das stößt gerade bei älteren Kunden auf Unmut. Immerhin ein Viertel der über 65-Jährigen nutzt laut Studien gar kein Handy oder Smartphone. Viele wollen sich die Apps der Einzelhändler auch gar nicht herunterladen. In diesem Fall sind sie von Rabattaktionen abgeschnitten. Grenzt das schon an Altersdiskriminierung?
Die Mainzerin Helga Dörhöfer, stolze 93 Jahre alt, ärgert sich jedenfalls über diese Praxis der Einzelhändler. Sie stellte beim Einkauf im Supermarkt erst an der Kasse fest, dass sie für ihren Markenkaffee nicht den Rabattpreis, sondern den höheren bezahlen musste.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:08Nein, das ist kein Betrug, das ist deine Entscheidung.m.A.o schrieb:Wenn ich also 10 Dosen davon Einkaufe, bezahle ich 7,77€ mehr, nur weil ich kein Smartphone habe?
Ist das denn kein Betrug?
Das wäre es dann, wenn es sich um unveränderliche Merkmale, wie Religion, Haut oder Haarfarbe, Größe, Geschlecht usw, handeln würde.m.A.o schrieb:Ist es denn nicht Betrug und/oder Diskriminierung einer bestimmten Personengruppe wenn
Aber du kannst dir jederzeit ein Handy zu legen, also ist das keine Diskriminierung, sondern deine Entscheidung.
Bei - ich glaube - Marktkauf oder Kaufland gibt es die Deutschland Karte. Wenn du die hast bekommst du Rabatte, die du ohne nicht bekommst.
Würdest du da auch von Betrug und Diskriminierung derjenigen ohne Karte sprechen ?
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:12Genaugenommen ist das was der SWR hier macht Altersdiskriminierung, weil es impliziert, dass Ältere schon von Hause auf zu blöd sind ein Smartphone zu bedienen. ;)m.A.o schrieb:Grenzt das schon an Altersdiskriminierung?
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:13Das weiß ich nicht, aber das wäre mir auch nicht so wichtig.PitBo schrieb:Mal ne Frage für mich unwissenden, weil ich da nicht kaufe. Aber gibt es im Netto kein W-Lan Zugang?
Sicherlich.Groucho schrieb:ich kann verstehen, dass es nervt, aber....
Nein. Damit der Tatbestand des Betruges erfüllt ist, muss folgendes vorliegen:m.A.o schrieb:Ist das denn kein Betrug?
Täuschungshandlung
Irrtumserregung
Vermögensverfügung
Vermögensschaden
Das sehe ich hier nicht.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:15Die App-Preise sind doch nur als Lockmittel gedacht, damit der Kunde von diesen Produkten mehr kauft. Am Ende ist es ja dennoch von jedem selbst die Entscheidung, was er nutzt und was nicht. Und nur weil man etwas nicht will, ist es vom anderen kein Betrug.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:17Die Aussicht auf Unsägliches.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:19Genau. Der Kunde soll angelockt werden. So ist das eigentlich immer bei "Sonderangeboten" von den Geschäften. Ob das jetzt durch einen Prospekt erfolgt oder in einer App oder durch große Plakate. Wenn der Kunde erst mal da ist, kauft er höchstwahrscheinlich nicht nur das betreffende Angebot, sondern weitere Artikel...joleen schrieb:Die App-Preise sind doch nur als Lockmittel gedacht, damit der Kunde von diesen Produkten mehr kauft.
und das Geschäft hat seinen Umsatz gemacht.
Was nervt euch grade?
17.03.2025 um 17:21Heute erst wieder mit der Rossmann-App gespart.. :Y: