Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
36.496 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Essen, Lebensmittel, Kochen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 395 von 1.826vorherige 1 ... 295345385393394395396397405445495 ... 1.826 nächste
Direkt zur Seite:
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 12:01Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 12:25Walderdbeeren aus dem Garten u.schwarze Johannisbeeren
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,7 MB)


Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 13:34@hessenBoa
Wachsen in Deinem Garten immer Walderbeeren? Ich hatte die in meinen bisher nur ein einziges Mal, also eher zufällig. Anbauen kannste die ja leider nicht.
Wachsen in Deinem Garten immer Walderbeeren? Ich hatte die in meinen bisher nur ein einziges Mal, also eher zufällig. Anbauen kannste die ja leider nicht.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 13:43Ja, jede Menge sogar die waren auf einmal daoff-peak schrieb:Wachsen in Deinem Garten immer Walderbeeren? Ich hatte die in meinen bisher nur ein einziges Mal, also eher zufällig. Anbauen kannste die ja leider nicht.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 13:44Bolognese 👋🐸🍝🎈🍺🍺
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 13:45Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 13:46Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 15:34
Schnelles und leichtes Mittag für die Kiesel und mich... damit das Bauchi nicht beim planschen knurrt.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 17:01An unseren Bauernmarkt weiß der zuständige Landwirt, das wir jedes Jahr Erdbeermarmelade machen.
Er bringt die Erdbeeren für uns dann mit, wenn es die richtige Zeit zum Einkochen ist.
Heute war es so weit. Als mein Partner die wöchentlichen Bauernmarkteinkäufe erledigte, bekam er die 10 Kg Erdbeeren.
Somit war er vom Vormittag weg bis vor ca. 30 Min mit dem Marmeladekochen beschäftigt.
Ich musste natürlich auch mithelfen.
Ein Teil der Erdbeeren, wie wir sie bekamen:
Original anzeigen (1,6 MB)
Sie wurden gewaschen, von den Stängel befreit und geschnitten.
Dann kamen sie aufs Dampfgarerblech, etwas Süßmittel und der Saft einer Zitrone darüber geschüttet und in den unteren Bereich des Garers geschoben.
Im oberen Teil des Dampfgarers kommt die Anzahl der Gläser und Deckel, damit sie desinfiziert werden (zuvor wurden sie im Geschirrspüler gewaschen)
Das Foto ist leider verschwommen, denn durch die Hitze dampfte es stark. Es wurde 25 Min bei 100 Grad gegart.
Original anzeigen (0,3 MB)
Danach hat mein Partner alles in den Wok geschüttet und mit dem Mixstab püriert.
Original anzeigen (0,9 MB)
So sieht die fertige Marmelade vor dem Abfüllen aus:
Original anzeigen (2,2 MB)
Dann wurde die Marmelade in Gläser gefüllt, gut zugeschraubt und auf Geschirrtücher gestellt. Ich weiß nicht warum, aber es stellt sie immer kopfüber zum Auskühlen. 24 Stunden bleiben sie so stehen, dann werden die Gläser im Kasten verstaut und bis zur Verwendung aufbewahrt.
Original anzeigen (0,7 MB)
Natürlich gingen nicht alle 10 Kg Erdbeeren (es waren mehr, denn die Bauern schenken immer etwas dazu) auf einmal in den Dampfgarer, deshalb wiederholte sich dieser Vorgang sechs Mal.
Jetzt ist alles fertig und wir haben für ein Jahr Erdbeermarmelade.
In ein paar Wochen (Der Bauernmarkt entscheidet wieder, wann genau) machen wir noch 10 Kg Marillenmarmelade. Dann ist das Marmeladekochen für heuer abgeschlossen.
Er bringt die Erdbeeren für uns dann mit, wenn es die richtige Zeit zum Einkochen ist.
Heute war es so weit. Als mein Partner die wöchentlichen Bauernmarkteinkäufe erledigte, bekam er die 10 Kg Erdbeeren.
Somit war er vom Vormittag weg bis vor ca. 30 Min mit dem Marmeladekochen beschäftigt.
Ich musste natürlich auch mithelfen.
Ein Teil der Erdbeeren, wie wir sie bekamen:

Sie wurden gewaschen, von den Stängel befreit und geschnitten.
Dann kamen sie aufs Dampfgarerblech, etwas Süßmittel und der Saft einer Zitrone darüber geschüttet und in den unteren Bereich des Garers geschoben.
Im oberen Teil des Dampfgarers kommt die Anzahl der Gläser und Deckel, damit sie desinfiziert werden (zuvor wurden sie im Geschirrspüler gewaschen)
Das Foto ist leider verschwommen, denn durch die Hitze dampfte es stark. Es wurde 25 Min bei 100 Grad gegart.

Danach hat mein Partner alles in den Wok geschüttet und mit dem Mixstab püriert.

So sieht die fertige Marmelade vor dem Abfüllen aus:

Dann wurde die Marmelade in Gläser gefüllt, gut zugeschraubt und auf Geschirrtücher gestellt. Ich weiß nicht warum, aber es stellt sie immer kopfüber zum Auskühlen. 24 Stunden bleiben sie so stehen, dann werden die Gläser im Kasten verstaut und bis zur Verwendung aufbewahrt.

Natürlich gingen nicht alle 10 Kg Erdbeeren (es waren mehr, denn die Bauern schenken immer etwas dazu) auf einmal in den Dampfgarer, deshalb wiederholte sich dieser Vorgang sechs Mal.
Jetzt ist alles fertig und wir haben für ein Jahr Erdbeermarmelade.
In ein paar Wochen (Der Bauernmarkt entscheidet wieder, wann genau) machen wir noch 10 Kg Marillenmarmelade. Dann ist das Marmeladekochen für heuer abgeschlossen.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 17:10Nichts...für uns kocht heute der Koch im Restaurant :D
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 17:54In unserem Garten wachsen die auch und wenn ich das richtig sehe, mehr als letztes Jahr.off-peak schrieb:Wachsen in Deinem Garten immer Walderbeeren?
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 18:01Du schreibst von Süssmittel. Wie heisst das?FerneZukunft schrieb:etwas Süßmittel und der Saft einer Zitrone
Ist das Puree fest geworden?
Ich kenne Marmelade mit Gelierzucker. Im Gelierzucker sind Pektine, die die Marmeladenmasse verfestigen.
ich kenne das auch, aber ich erkenne durch das "Kopfüber" keinen Nutzen. Es verschmiert sich nur der Deckel innen.FerneZukunft schrieb:es stellt sie immer kopfüber zum Auskühlen
Wenn man die Gläser normal stehen lässt, zieht sich beim Abkühlen die heisse Luft zusammen. Der Deckel wölbt sich dann leicht Richtung Inhalt. Das zeigt mir, dass die Marmelade luftdicht verschlossen ist.
Es geht also beides.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 18:06@wolke7
@FerneZukunft
stammt aus früheren zeiten, in denen die küchenhygiene nicht die beste war. Dadurch sollte das heiße zeug die keime im oberen bereich des glases abtöten.
@FerneZukunft
stammt aus früheren zeiten, in denen die küchenhygiene nicht die beste war. Dadurch sollte das heiße zeug die keime im oberen bereich des glases abtöten.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 19:07@gastricwolke7 schrieb:Du schreibst von Süssmittel. Wie heisst das?Ist das Puree fest geworden?
Es handelt sich wirklich um kalorienarmen Gelierzucker, den man im Verhältnis 1:3 verwendet.
Wir mögen die Marmelade eher dünn, aber flüssig ist sie nicht. Sie ist so, dass sie leicht und angenehm zum Streichen ist.
Danke für die interessante Info über das "Kopfüber"
Er macht das auch nur, weil er es im Rezept las. Aber das nächste Mal stellen wir sie gleich "normal" auf.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
22.06.2019 um 20:34Meine Oma benutzte vor Jahrzehnten den Zucker 1:1.FerneZukunft schrieb:Es handelt sich wirklich um kalorienarmen Gelierzucker, den man im Verhältnis 1:3 verwendet.
Wenn Du zuckerarme Marmelade machen möchtest, dann gibst nur die für Dich angenehme Geschmacksmenge Zucker hinzu und je nach gewünschter Festigkeit des Gelees 1 oder mehr/kg grüne, unreife Aepfel. Darin befindet sich das gelierfähige Pektin.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
23.06.2019 um 07:37Vielen Dank.wolke7 schrieb:dann gibst nur die für Dich angenehme Geschmacksmenge Zucker hinzu und je nach gewünschter Festigkeit des Gelees 1 oder mehr/kg grüne, unreife Aepfel. Darin befindet sich das gelierfähige Pektin.
Warum stehen solche super Infos in keinem Rezept?
Bei der Marillenmarmelade werden wir es probieren!
👍
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
23.06.2019 um 09:47@FerneZukunft
Pektin gibts übrigens auch als pulver zu kaufen. So muss kein apfel verarbeitet werden, dessen säure einem die socken auszieht^^
Pektin gibts übrigens auch als pulver zu kaufen. So muss kein apfel verarbeitet werden, dessen säure einem die socken auszieht^^
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
23.06.2019 um 16:55Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
23.06.2019 um 19:06Heute gab es
Pfannkuchen mit Hack-Pilzfüllung und dazu Chicoréesalat.
Ein Diät-Rezept aus der Brigitte. :)
war sehr lecker!
Pfannkuchen mit Hack-Pilzfüllung und dazu Chicoréesalat.
Ein Diät-Rezept aus der Brigitte. :)
war sehr lecker!