sommerday schrieb:Backofen müsste auch mal wieder gereinigt werden. Wie hast Du diese Soda-Paste gemacht? Aus diesem flüssigen Waschsoda? Bei unserem Herd kann die Türe herausgenommen werden. Hoffentlich kriege ich das hin.
Das ist keine Paste, sondern eine Lösung. Ich habe einfach Waschsoda in Pulverform gekauft und in warmem Wasser aufgelöst. Das Ganze dann in eine Sprühflasche gefüllt. Das sprühe ich dann in das maximal lauwarme Backrohr und lasse es länger einwirken. Man muss dann nur mehr das Backrohr mit Wasser auswaschen. Soda ist ja stark fettlösend.
Eine Paste brauche ich nicht, da ich ohnehin nicht zu schrubben gedenke, das ist mir zu anstrengend 😂. Aber es müsste auch die Herstellung einer Paste möglich sein, indem man das Sodapulver mit Kochsalz mischt und gerade soviel Wasser hinzufügt, bis man die gewünschte Konsistenz erhält.
Ich putze so ziemlich alles mit dieser Sodalösung und gebe zum Beduften auch gern noch ätherische Öle dazu, zum Beispiel Orange oder Lavendel. Allerdings nicht, wenn ich das Backrohr putze, da hab ich dann nämlich Angst, dass das den Geschmack der Speisen verfälschen könnte, wenn es da drinnen nach Lavendel oder Orange riecht. Aber für Bad, Toilette, Böden, Schränke finde ich das toll, wenn es ein bisschen duftet.
Ich habe mir ein Duftöl gekauft, dessen Duft nach Frischem Gras riechen soll. Tut es zwar nicht, aber es duftet trotzdem gut. Das gebe ich mir jetzt in meine selbstgemachte Bodylotion hinein. Auch das ist einfsch:
Aloe Vera Gel und ein Öl, das man gerne mag, gut vermischen. Etwas fester wird die Konsistenz mit Kokosöl, etwas flüssiger zum Beispiel mit Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Mandelöl.. Man kann sich Sheabutter oder Kakaobutter nehmen als Fettkomponente.
Ohne Konservierungsmittel hält die Bodylotion ca. 14 Tage, also eher kleine Mengen auf einmal herstellen. Man kann aber auch Konservierungsmittel für Kosmetik kaufen und ein paar Tropfen hinzugeben.