I am from Austria
18.01.2023 um 13:37Palatschinken sind keine Pfannkuchen :melden: Pfannkuchen sind dicker und kleiner und eigentlich mit Zucker
Japp, DIE sind mit Pfannkuchen gleichzusetzen.violetluna schrieb:Meinst du die Pancakes nach amerikanischer Art?
Hängt das nicht auch vom Bundesland ab? Ich kenne Palatschinken eher dünn, ähnlich wie unsere Pfannkuchen. Die amerikanischen Pancakes sind ja ziemlich dick und lassen sich kaum zusammenrollen, aber österreichische Palatschinken habe ich schon in gerollter Form mit Zucker oder Schokosauce etc. gesehen.EnyaVanBran schrieb:Japp, DIE sind mit Pfannkuchen gleichzusetzen.
Die sind hauchdünn. Mir wurde aber (von mehreren Personen unabhängig) gesagt, dass Pfannkuchen in Deutschland eher so sind wie die amerikanischen.martenot schrieb:Ich kenne Palatschinken eher dünn,
Eigentlich nicht. Jedenfalls kenne ich die amerikanischen Pancakes eigentlich nur aus Amerika. In Deutschland habe ich sie noch nicht gesehen, wobei ich hier auch nicht die Pfannkuchenvarianten aller Bundesländer kenne.EnyaVanBran schrieb:Mir wurde aber (von mehreren Personen unabhängig) gesagt, dass Pfannkuchen in Deutschland eher so sind wie die amerikanischen.
Ah, okay, wieder was gelernt. Aber nein, die Leute, mit denen ich da geplaudert hab, die kommen soweit ich weiß, nicht aus Berlin.martenot schrieb:Vielleicht liegt es daran, dass im Raum Berlin der Begriff Pfannkuchen für Krapfen verwendet wird
Da ich kein großer Fan von Süßspeisen bin, kenne ich die Pfannkuchenvarianten in den meisten deutschen Regionen nicht so gut. Ich kenne sie nur aus Süddeutschland (Bayern und Baden-Württemberg). Hier habe ich eigentlich nur dünne Pfannkuchen gesehen, die in Baden-Württemberg übrigens Flädle (= kleine Fladen) heißen.EnyaVanBran schrieb:Ah, okay, wieder was gelernt.
Ja, da sind wir aber wieder bei Palatschinken. Die sind sogar extrem gut als Suppeneinlage.martenot schrieb:Man kann sie genauso wie in Österreich auch in Streifen schneiden und in der Suppe essen (Fritattensuppe
Diese Suppen sind bei uns auch verbreitet und sehr beliebt, nur mit unterschiedlichen Namen.EnyaVanBran schrieb:Die sind sogar extrem gut als Suppeneinlage.
Bei uns heißt es Pfannkuchensuppe und in Baden-Württemberg Flädlesuppe.EnyaVanBran schrieb:Also bei uns ist das eine Frittatensuppe
Bei mir nicht… Ich zuckere die Palatschinken nicht sondern fülle die nur süßvioletluna schrieb:Werden Frittaten nicht anders gewürzt als Palatschinken? I
Bei uns auch nicht. Oft war die Suppe quasi das Ergebnis der Weiterverwertung, wenn die Pfannkuchen vom Vortag nicht aufgegessen wurden. Kann aber sein, dass es auch Rezepte mit würzigen Zutaten gibt, die speziell für Suppeneinlagen gedacht sind.violetluna schrieb:Werden Frittaten nicht anders gewürzt als Palatschinken?
Wenn man sie extra für die Suppe macht, kann man z.B. Schnittlauch dazu geben.violetluna schrieb:Werden Frittaten nicht anders gewürzt als Palatschinken?