Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?
07.03.2015 um 18:06Trilliarden Galaxyen, Sonnen, Planeten und da sollen wir die Einzigsten sein und das im 3. Schweif unserer Galaxye, das wäre eine unlogische Verschwendung.
Ist das Universum logisch und effizient?stichling schrieb:das wäre eine unlogische Verschwendung.
Unsere Galaxie hat 3 Schweife oder sogar noch mehr?stichling schrieb: und das im 3. Schweif unserer Galaxye
Woran machst du Verschwendung fest ohne Kenntnis des "Normalfalls", bzw der Parameter?stichling schrieb:Trilliarden Galaxyen, Sonnen, Planeten und da sollen wir die Einzigsten sein und das im 3. Schweif unserer Galaxye, das wäre eine unlogische Verschwendung.
Wäre der Planet Erde nicht vor ~65 Mio. Jahren von einem Asteroiden getroffen, würden sich auf diesem Planeten noch immer Dinos tummeln und es würden sich wahrscheinlich nicht mal Primaten entwickelt haben und auf allen anderen Planeten eben nicht.wäre das dann ebenso Platzverschwendung.stichling schrieb:und da sollen wir die Einzigsten sein und das im 3. Schweif unserer Galaxye
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/236084main_MilkyWay-full-annotated.jpg <- zum Vergrößern klickenSchematische Darstellung des Milchstraßensystems.
Die im Licht der H-α-Linie des Wasserstoffs rot leuch-
tenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentste-
hungsgebiete.
"Uns" (und auch künftige Generationen) wird ein solches Foto - wie das von mir schematische - für immer verwert bleiben. Da es "Uns" wahrscheinlich niemals möglich sein wird, "unsere" Galaxie aus dieser Perspektive fotografieren zu können.kuno7 schrieb:ob das bei unserer Heimatgalaxie auch so ist weiß man in Ermangelung von Außenansichten eigentlich nicht so genau
In der Tat wird das ein großes Problem sein, da man dafür dann ja unsere Galaxie tatsächlich komplett 3D-kartographieren muß. Was aber nicht komplett gelingen kann, da wir nichtkuno7 schrieb:aber es dürfte durchaus ein Problem darstellen die genaue Entfernung der einzelnen Sterne zu ermitteln
Das noch ganz kurz.kuno7 schrieb:aber wir driften gerade doch leicht ins OT.
aber der Weltraum ist nicht unendlich, sondern nur sehr groß.Kaffeetasse23 schrieb:In einem unendlichen Weltraum kann die Wahrscheinlichkeit nicht Null sein, dass es irgendwo vergleichbar gute Lebensbedingungen wie auf der Erde gibt.
ich möchte nicht beweisen, dass es kein leben gibt, sondern sage, dass es schwierig wird,continuum schrieb:Oder anders gesagt, wir können schlicht weg nicht beweisen, das es im Universum NIE Lebewesen gab, gibt oder sogar später noch geben wird.
das wiederum ist für mich schwer nachzuvollziehen.babykecks schrieb: Aber diese Intelligenz muss nicht zwingend einen Drang haben ins All zu expandieren.
Wo endet das Universum und wo fängt es an?Taln.Reich schrieb:aber der Weltraum ist nicht unendlich, sondern nur sehr groß.
es muss nicht unbedingt einen Anfang und ein Ende haben, um nicht unendlich zu sein.Bumbelbee schrieb:Wo endet das Universum und wo fängt es an?
Tja, die menschliche Vorstellungskraft ist ja schon bei der Entfernung Erde -> Mond überfordert. Weil - man kann die Länge dieser Strecke einfach nicht überschauen.Kaffeetasse23 schrieb:Doch für den menschlichen Verstand ist es dennoch unendlich.
Da wir uns auf der Erde befinden, kannst Du auch nicht lokalisieren, wo sie beginnt und woe sie endet. Ähnlich kannst Du es beim Universum sehen, nur halt 4-dimensional.Bumbelbee schrieb:Wo endet das Universum und wo fängt es an?