Warum wir die einzigen Lebewesen im Universum sein könnten
01.06.2023 um 17:38Jene, die aussagen, Lebensentstehung wäre aufgrund der steigenden Raumgröße und mehr Planeten, umso wahrscheinlicher.Cachalot schrieb:Wer behauptet das denn?
Jene, die aussagen, Lebensentstehung wäre aufgrund der steigenden Raumgröße und mehr Planeten, umso wahrscheinlicher.Cachalot schrieb:Wer behauptet das denn?
Ne du. Die sagen nur das die Wahrscheinlichkeit größer wird. VonKephalopyr schrieb:Jene, die aussagen, Lebensentstehung wäre aufgrund der steigenden Raumgröße und mehr Planeten, umso wahrscheinlicher.
Steht nix geschrieben.Kephalopyr schrieb:Dazu fehlt uns aber immer noch das Wissen, beweisem zu können, dass Leben wirklich einfach so auf einem Planeten entsteht, sobald er in habitabler Zone liegt und Wasser vorhanden ist, beispielsweise.
Und genau da liegt eben der eigentliche Denkfehler. Wie lässt sich davon ausgehen, wenn nicht klar ist, ob Leben nochmals vorkommen kann, oder nicht?Cachalot schrieb:Ne du. Die sagen nur das die Wahrscheinlichkeit größer wird.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Je nachdem wie groß die Wahrscheinlichkeit ist kann man davon ausgehen oder halt auch nicht das weiteres Leben im Universum vorhanden war/ist/sein wirdKephalopyr schrieb:Und genau da liegt eben der eigentliche Denkfehler. Wie lässt sich davon ausgehen, wenn nicht klar ist, ob Leben nochmals vorkommen kann, oder nicht?
Entweder Leben kann im Universum grundsätzlich entstehen, weil das Universum und die hier geltenden Naturgesetze das zulassen oder Leben kann im Universum grundsätzlich nich entstehen und wurde durch einen externen Faktor von außerhalb des Universums speziell für die Erde hier ausgesetzt. Für den zweiten Fall hättest du recht, dann wäre es tatsächlich egal wie groß das Universum is, Leben wäre definitiv auf die Erde begrenzt.Kephalopyr schrieb:Und, wenn wir etwas einmaliges darstellen könnten, weil die Entstehung selbst aus einer Abfolge an Zufällen resultierte, die aus Leben generell etwas einmalig auftretendes macht?
Das passt dann aber wieder nich zu deiner vorherigen Aussage, denn wenn ein beliebiger unbekannter Faktor Leben auf der Erde Leben ermöglicht hat, dann kann der das auch 2mal oder beliebig oft so gemacht haben. Das is eben das bloede an der Beliebigkeit, es is immer alles möglich, was man für möglich halten möchte.Kephalopyr schrieb:Das kannste ausschließen, sobald man mal auf weiteres Leben gestoßen ist. DANN kannste es ausschließen, aber nicht nur anhand unserer Existenz, eben weil wir nach aktuellem Stand das bisher einzige Leben sind, da wir noch nicht auf anderes Leben gestoßen sind.
Ich habe ja auch nichts dergleichen behauptet, Du gehst gerade von einem Außerhalb des Universums aus und witzig ist dennoch, wie behauptet wird, irgendwas explizites kann nicht möglich sein, obwohl man nicht weiß, was Leben im Universum darstellt.kuno7 schrieb:Das is aber imho keine sonderlich sinnvolle Ausgangsposition, weil dadurch wissenschaftliche Forschung durch Beliebigkeit ersetzt würde.
Sorry, aber das is einfach Unsinn. Nur weil ein Ereignis nich eingetreten is, bedeutet das noch lange nich, das Eintrittswahrscheinlichkeit deshalb Null war.Kephalopyr schrieb:Wenn Leben ein Einzelfall ist, dann beträgt die statistische Eintrittswahrscheinlichkeit 1 zu 10 hoch unendlich.
Implizit eben schon, denn wenn ein Ereignis (Lebensentstehung) nur ein einziges mal entstehen kann, dann kann die Ursache dafür nich innerhalb des Universums liegen, denn sonst könnte ja auch ein weiteres Eintreten des Ereignisses möglich sein.Kephalopyr schrieb:Ich habe ja auch nichts dergleichen behauptet
Den Satz versteh ich nich.Kephalopyr schrieb:Du gehst gerade von einem Außerhalb des Universums aus und witzig ist dennoch, wie behauptet wird, irgendwas explizites kann nicht möglich sein, obwohl man nicht weiß, was Leben im Universum darstellt.
Falsch.Kephalopyr schrieb:Wenn Leben ein Einzelfall ist, dann beträgt die statistische Eintrittswahrscheinlichkeit 1 zu 10 hoch unendlich
Die Wahrscheinlichkeit ist ein allgemeines Maß der Erwartung für ein unsicheres Ereignis.[1] Auf der einen Seite sollen Vorhersagen (Prognosen) über den Ausgang zukünftiger Ereignisse gemacht werden.[2] Auf der anderen Seite soll aber auch bei bereits eingetretenen Ereignissen beurteilt werden, wie gewöhnlich oder ungewöhnlich sie sindQuelle: Wikipedia: Wahrscheinlichkeit
Wenn da ein Einwand erlaubt ist. Einige Dinge sind schon sicher notwendig. Zb das es sich um eine M Sonne handeln muss und das diese mindestens zur dritten Generation der Sonnen in ihrer Galaxis gehört wegen Stichwort Elemente.DerHilden schrieb:Uns sind die Bedingungen, die für die Entstehung von Leben notwendig sind, unbekannt
Das ist irgendwie gut.kuno7 schrieb:Gehen wir aber davon aus, dass das Leben im Universum nich durch extrauniversale Mächte speziell für die Erde geschaffen wurde, sondern durch die Eigenschaften des Universums ermöglicht wird und hier entstanden is, dann gilt das, was ich schon mehrfach ausgeführt habe, nämlich dass ein größeres Universum die Wahrscheinlichkeit für Leben erhöht.
Planeten mit flüssigem Wasser in habitabler Zone sind ja (mit der Bedingung Himmelsobjekt) nur 3 von X Bedingungen, die für aufkeimendes Leben erforderlich sind. Dennoch erhöht sich logischerweise mit jedem weiteren Himmelskörper im Universum die Wahrscheinlichkeit, daß irgendwo und irgendwann darunter auch ein Planet oder Mond sein könnte, der neben flüssiges Wasser und Position in habitabler Zone, alle lebensentstehungsnotwendigen Bedingungen erfüllt und so gar Leben ermöglicht.Kephalopyr schrieb:Das erhöht die Wahrscheinlichkeit nicht, sondern das wird nur angenommen, weil das Leben auf der Erde nun mal vorhanden ist. Es könnte mit ein Faktor sein, das streite ich ja nicht ab, sondern diese Behauptung, die Auftretenswahrscheinlichkeit stiege zweifellos an, nur weil es mehr Planeten und mehr Raum gibt. Dazu fehlt uns aber immer noch das Wissen, beweisem zu können, dass Leben wirklich einfach so auf einem Planeten entsteht, sobald er in habitabler Zone liegt und Wasser vorhanden ist, beispielsweise.
Ich denke das ist einfach zu beantworten: Die Temperatur sollte so sein, dass Wasser in flüssiger Form vorkommen kann.Do-X schrieb:Wie hoch oder niedrig darf denn die Temperatur überhaupt sein, um ein Leben zuzulassen?
Typisches Fehlverständnis. Der Grenzwert beträgt Null. Das ist nicht dasselbe wie "ist dasselbe wie Null", so dass das Einzelereignis sehr wohl eintreten konnte, aber die Wiederholung eines analogen Ereignisses dann in der Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert - egal, wie viele Planeten es dann noch im Universum geben mag!kuno7 schrieb:Sorry, aber das is einfach Unsinn. Nur weil ein Ereignis nich eingetreten is, bedeutet das noch lange nich, das Eintrittswahrscheinlichkeit deshalb Null war.
Du ziehst die Möglichkeit von Einzelereignissen nicht in Betracht, kommst direkt mit Schöpfung oder notwendige Wiederholung.kuno7 schrieb:Implizit eben schon, denn wenn ein Ereignis (Lebensentstehung) nur ein einziges mal entstehen kann, dann kann die Ursache dafür nich innerhalb des Universums liegen, denn sonst könnte ja auch ein weiteres Eintreten des Ereignisses möglich sein.
Warum kann das nicht innerhalb des Universums verursacht sein? Die reine Möglichkeit der Wiederholung widerlegt nicht die Möglichkeit der Einzigartigkeit, begründet also nicht die Notwendigkeit, auf eine externe Ursache zurückgreifen zu müssen.kuno7 schrieb:denn wenn ein Ereignis (Lebensentstehung) nur ein einziges mal entstehen kann, dann kann die Ursache dafür nich innerhalb des Universums liegen,
Wenn du festlegst das es nur 1 Ereignis gibt dann gibt es keine Wahrscheinlichkeit.Kephalopyr schrieb:Wenn Leben ein Einzelfall ist
Wahrscheinlichkeit gegen Null sagt das Selbige aus!Cachalot schrieb:Dann ist auch dein Wahrscheinlichkeit gegen Null falsch.
Und, wovon spreche ich seit Eröffnungspost? Nicht zu wissen, OB Leben ein Einzelfall sein könnte, schließt eben jene Möglichkeit ein, dass es einer sein KANN! Und nicht: "Es kann keiner sein -> weil wir es nicht wissen, ob!"...Cachalot schrieb:Wenn wir in der Realität bleiben, dann wissen wir nicht ob die Erde ein Einzelfall ist.
Ist ja wie mit den Planeten...und? Weil mehrere Leute das Gleiche sagen, ist es automatisch richtig und die Aussage einer Einzelperson falsch?Cachalot schrieb:Aber was red ich. Gefühlt 37 Leuts versuchen dir das auf alle erdenkliche Weisen zu vermitteln was Wahrscheinlichkeit bedeutet. Nicht einer stimmt dir zu. Könnte die unwahrscheinliche Option bestehen das du einen Denkfehler hast?
Betrachtet an der Einmaligkeit eines menschlichen Individuums, was nie mehr selbig wiedergeboren wird und kein Baum, kein einziges Lebewesen (selbst geklont ist nicht das Original) könnte man sagen, dass unser Leben in der Unendlichkeit des Universums einmalig ist. Aber das können dann nur wir hier in unserer Galaxie sagen.Kephalopyr schrieb:Und, wovon spreche ich seit Eröffnungspost? Nicht zu wissen, OB Leben ein Einzelfall sein könnte, schließt eben jene Möglichkeit ein, dass es einer sein KANN! Und nicht: "Es kann keiner sein -> weil wir es nicht wissen, ob!"...
Ich finde Dein eingebrachtes Beispiel sehr interessant, doch können wir das dann auch für das gesamte Universum sagen, sofern dies Leben eine Einmaligkeit darstellen sollte.Do-X schrieb:Aber das können dann nur wir hier in unserer Galaxie sagen.