@A.I.
@Fedaykin
Sagt mal, habt Ihr den Schuss nicht gehört? Muss ich erst in rot schreiben?
Wenn hier weiter ad hominem diskutiert wird, gibt es eine Unterbrechung - entweder eine komplette, oder eine individuelle.
Die UFO Welle über Belgien
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 09:20Kannst Du gerne machen. Solange Vermutungen, Meinungen und Tatsachenbehauptungen allesamt auch als solche gekennzeichnet werden, kein Problem.DyersEve schrieb: Radarengel schrieb:
Richtig. Alles Deine Vermutung, alles Deine Meinung. Nicht mehr und nicht weniger.
Ganz genau, nichts anderes.
Und die schreibe ich so lange, wie ich lustig bin.
DyersEve schrieb:Und in keinem Fall habe ich eine Behauptung aufgestellt, sondern mein Eindruck klar als Vermutung formuliert.
Dieser Satz z.B. klingt für mich wie eine Behauptung. Bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre.DyersEve schrieb:Monate später, als RTL anklopfte, werden plötzlich Ufos mit Kanzel präsentiert.
Die besagte Zeichnung wurde übrigens nicht erst Monate später veröffentlicht, sondern allerspätestens 14 Tage nach den Sichtungen (vermutlich aber früher), wie der Artikel vom 13.12.1989 der Kölnischen Rundschau zeigt, der sich auch im CR Nr. 168 (S.47) findet.
Wenn mich nicht alles täuscht, hattest Du das Dokument (darin Seite 6) hier selbst verlinkt, Du müsstest es also eigentlich besser wissen:
http://ufo-information.de/images/PDF/Infomaterial/belgien_cenap.pdf
Ich lebe im Aachener Norden. Vielleicht sollten wir mal eine gemeiname Ortsbesichtigung vornehmen und danach noch ein Bierchen trinken gehen. Und vielleicht treffen wir dabei ja auch ein paar belgische Gendarmen... ;)DyersEve schrieb:Davon ab lebe ich an der belgischen Grenze Lichtenbusch.
Und weiß aus eigener Erfahrung, dass es zu der damaligen Zeit, nichts ungewöhnliches war, gerade ältere belgische Beamte,
mal in einer Kneipe bei einem Bierchen anzutreffen.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:07Hey, in dem besagten Artikel steht sogar drin, dass die Zeichnung von einem "Polizeizeichner" nach den Beschreibungen von Montignys angefertigt wurde. Hat der also diese "Kinderzeichnung" verbrochen... ;)
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:11@Radarengel
da stellt sich mir die frage; warum zeichnet der Montigny das was er gesehen haben will nicht selbst?
ist doch eigenartig.
da stellt sich mir die frage; warum zeichnet der Montigny das was er gesehen haben will nicht selbst?
ist doch eigenartig.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:23Stimmt, wenn man sich an solche Behörden wendet und die das ernst nehmen, zeichnet man das also selbst?Alienpenis schrieb:da stellt sich mir die frage; warum zeichnet der Montigny das was er gesehen haben will nicht selbst?
ist doch eigenartig
Wurde das je gemacht?
Was ist daran eigenartig
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:32Das ging aus dem Kontext hervor, dass Nicoll, laut WW, gesagt haben soll, man hätte kein festes Objekt erkennen können,Radarengel schrieb:Dieser Satz z.B. klingt für mich wie eine Behauptung. Bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre.
und 3 Monate später bei der Explosiv Sendung, kommt man mit einer Zeichnung um die Ecke.
Das habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gewusst.Radarengel schrieb:Die besagte Zeichnung wurde übrigens nicht erst Monate später veröffentlicht, sondern allerspätestens 14 Tage nach den Sichtungen (vermutlich aber früher), wie der Artikel vom 13.12.1989 der Kölnischen Rundschau zeigt, der sich auch im CR Nr. 168 (S.47) findet.
Deswegen ziehe ich meinen Einwand, meine Vermutung, RTL wäre für die Zeichnung verantwortlich, natürlich zurück.
Ich hab mir nicht jeden einzelnen Zeitungsartikel angesehen.Radarengel schrieb:Wenn mich nicht alles täuscht, hattest Du das Dokument (darin Seite 6) hier selbst verlinkt, Du müsstest es also eigentlich besser wissen:
Außerdem sollte der Link nur belegen, dass es jede Menge Medienhype gab, was glaube ich verneint wurde.
Können wir gerne machen.Radarengel schrieb:Ich lebe im Aachener Norden. Vielleicht sollten wir mal eine gemeiname Ortsbesichtigung vornehmen und danach noch ein Bierchen trinken gehen. Und vielleicht treffen wir dabei ja auch ein paar belgische Gendarmen..
Ich glaube heute wird man aber auch in Belgien keine Gendarmen mehr während des Dienstes in einer Kneipe sehen.
Und das Bierchen lieber im Sauerbratenpalast, belgisches Bier kann man keinem Esel ins Ohr schütten.
Das habe ich auch gerade gesehen.Radarengel schrieb:Hey, in dem besagten Artikel steht sogar drin, dass die Zeichnung von einem "Polizeizeichner" nach den Beschreibungen von Montignys angefertigt wurde. Hat der also diese "Kinderzeichnung" verbrochen...
Naja, ob das jetzt wirklich ein professioneller Phantombildzeichner verbrochen hat, wag ich mal zu bezweifeln.
Unter dem Bild steht nur, ein Kollege.
Aber auch hier werden wieder Größen und Höhenangaben gemacht, die überhaupt nicht möglich sind.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:48Vielleicht war Herr von Montigny einfach kein besonders begabter Zeichner. Ob sein Kollege das war, lassen wir mal dahingestellt.Alienpenis schrieb:da stellt sich mir die frage; warum zeichnet der Montigny das was er gesehen haben will nicht selbst?
ist doch eigenartig.
Das hört sich gut an. ;)DyersEve schrieb:Und das Bierchen lieber im Sauerbratenpalast
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 10:54@Alienpenis
da stellt sich mir die frage; warum zeichnet der Montigny das was er gesehen haben will nicht selbst?find ich nicht eigenartig. Ist doch generell so üblich, dass die Polizei Phantomzeichnungen macht, weil nicht alle Leute gut zeichnen können :)
ist doch eigenartig.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 11:00Du bezweifelst einfach alles, ausser den Dingen, die dir in den Kram passen. Das ist das beste Beispiel dafür. Immer einen zweifler mehr... man man manDyersEve schrieb:Das habe ich auch gerade gesehen.
Naja, ob das jetzt wirklich ein professioneller Phantombildzeichner verbrochen hat, wag ich mal zu bezweifeln.
Eine Diskussion mit euch ist nicht möglich, da ihr alles auf euren Vermutungen aufbaut.
Das UFO Phänomen ist real, lies die Studien.... oder träume weiter von Hubschraubern in Dreiecksform
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 11:01Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 11:03@all
nach allem was ich hier so las (auch den einen oder anderen Link) steht für mich eins fest:
Hubis, ULF, normale Flugzeuge, Silvesterfeuerwerk (oder anderes was man kennt und falsch wahrnehmen könnte) können es mMn nicht gewesen sein.
Es muss etwas gewesen sein, was Otto-Normal-Verbraucher nicht kennt.
Was es ist...
... ob ein neues Fluggerät, was irgendwer gebastelt und vielleicht getestet hatte oder evtl. doch etwas Außerirdisches...
... das ist für mich die alleinige Frage.
@TheBarbarian
Bleibt doch bitte alle mal sachlich, das wäre echt schön :)
nach allem was ich hier so las (auch den einen oder anderen Link) steht für mich eins fest:
Hubis, ULF, normale Flugzeuge, Silvesterfeuerwerk (oder anderes was man kennt und falsch wahrnehmen könnte) können es mMn nicht gewesen sein.
Es muss etwas gewesen sein, was Otto-Normal-Verbraucher nicht kennt.
Was es ist...
... ob ein neues Fluggerät, was irgendwer gebastelt und vielleicht getestet hatte oder evtl. doch etwas Außerirdisches...
... das ist für mich die alleinige Frage.
@TheBarbarian
oder träume weiter von Hubschraubern in Dreiecksformsowas finde ich auch wirklich der Diskussion nicht dienlich.
Bleibt doch bitte alle mal sachlich, das wäre echt schön :)
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 12:09Aber was schließt die oberen Dinge aus bzgl der Nacht am 29/30?Optimist schrieb:Hubis, ULF, normale Flugzeuge, Silvesterfeuerwerk (oder anderes was man kennt und falsch wahrnehmen könnte) können es mMn nicht gewesen sein.
Es muss etwas gewesen sein, was Otto-Normal-Verbraucher nicht kennt.
Was für Harte Fakten gibt es? Herzlich wenig. Ab 17:30 ist im November Dunkel, dann ist es mehr als Schwierig mit Entfernungen, Geschwindigkeiten oder Formen per Augenmaß zu hantieren.
Und niemand hat Behauptet es wäre ein Feuerwerk gewesen. Wir haben die Zeugenaussagen die sich nicht alle Einig sind.
Was man als "roten Faden" am 29/30 Sehen kann, sind 3 Weiße Lichter eine Rote Blitzleuchte, relativ langsame Geschwindigkeit.
Interessant ist auch noch die Route die an "Autobahnen" vorbeiführte.
Das Phänomen ja, die ETH nicht.TheBarbarian schrieb:Das UFO Phänomen ist real, lies die Studien.... oder träume weiter von Hubschraubern in Dreiecksform
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 12:24Die Zeugenaussagen bezüglich Form und Flugverhalten....Fedaykin schrieb:Aber was schließt die oberen Dinge aus bzgl der Nacht am 29/30?
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 12:56Eben da haben wir immer noch keine Hard FActs, noch eine stringente Linie.
Das Flugverhalten schließt das auch nur bedingt aus, angeblich soll es mal Stehengeblieben sein. Aber auch das lässt sich nicht prüfen, denn bedauerlichweise fehlen für alles Zeugenaussagen ergänzende Belege.
Weswegen das ganze ziemlich schwach Aufgestellt ist, zusätzlich erschwerend die Tageszeit.
An dem ganzen Abend gibt es nur einen Aussagen bzgl Ungewöhnlichen Flugverhalten. Und das wäre wenn es wirklich nachweislich Stehengeblieben wäre. Das würde "einige" Fluggräte auscheiden lassen.
Das Flugverhalten schließt das auch nur bedingt aus, angeblich soll es mal Stehengeblieben sein. Aber auch das lässt sich nicht prüfen, denn bedauerlichweise fehlen für alles Zeugenaussagen ergänzende Belege.
Weswegen das ganze ziemlich schwach Aufgestellt ist, zusätzlich erschwerend die Tageszeit.
An dem ganzen Abend gibt es nur einen Aussagen bzgl Ungewöhnlichen Flugverhalten. Und das wäre wenn es wirklich nachweislich Stehengeblieben wäre. Das würde "einige" Fluggräte auscheiden lassen.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 13:06@Fedaykin
Das sind mir - also bezogen auf alle Sichtungen - zu viele Dreiecke, welche in meinen Augen aber keine UFL sein könnten und Hubis schon gar nicht.
Ich glaube einfach nicht, dass sich alle Zeugen bei allen Sichtungen so getäuscht haben sollen, dass sie ein Dreieck sahen, obwohl es keins war (oder dass Viele bewusst nur eins vom Pferd erzählen).
Bei dem einen Foto z.B. (in einem Link sah ich dies) was als echt erklärt worden war, sah man dass es nicht nur Lichter in Dreiecksform waren, sondern man sah schemenhaft einen massiven Körper.
Optimist schrieb:mir geht's allgemein um die Sichtungen - um ALLE (in Belgien)
Hubis, ULF, normale Flugzeuge, Silvesterfeuerwerk (oder anderes was man kennt und falsch wahrnehmen könnte) können es mMn nicht gewesen sein.
Es muss etwas gewesen sein, was Otto-Normal-Verbraucher nicht kennt.
-->
Aber was schließt die oberen Dinge aus bzgl der Nacht am 29/30?
Das sind mir - also bezogen auf alle Sichtungen - zu viele Dreiecke, welche in meinen Augen aber keine UFL sein könnten und Hubis schon gar nicht.
Ich glaube einfach nicht, dass sich alle Zeugen bei allen Sichtungen so getäuscht haben sollen, dass sie ein Dreieck sahen, obwohl es keins war (oder dass Viele bewusst nur eins vom Pferd erzählen).
Bei dem einen Foto z.B. (in einem Link sah ich dies) was als echt erklärt worden war, sah man dass es nicht nur Lichter in Dreiecksform waren, sondern man sah schemenhaft einen massiven Körper.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 14:24@DyersEve
Heinrich Nicoll und Hubert von Montigny konnten die entsprechenden Details, (Kuppel mit rechteckigen, von innen beleuchteten Fenstern) ja gut erkennen.
All das wird natürlich in dem sehr defizitären CENAP-Report entweder unterschlagen, oder Heinrich Nicoll ist während des Telefonats mit W.W. nicht darauf eingegangen. Was eher unwahrscheinlich ist.
http://www.spiegel.de/panorama/betrunkene-polizisten-in-bruessel-festgenommen-a-1130202.html
@Radarengel
Zumindest deutet der Kommentar unter dieser Skizze darauf hin.

Diese Aussage bezieht sich aber nur auf das erste Objekt. Die beiden Polizisten haben während ihrer kontinuierlichen Beobachtung des ersten UFOs, später ja dann noch ein weiteres Objekt gesehen. Und um genau dieses Flugobjekt handelt es sich bei der Zeichnung.DyersEve schrieb:Das selbe gilt für die Aussage von Nicoll, dass er und sein Kollege, eben kein festes Objekt erkennen konnten.
Heinrich Nicoll und Hubert von Montigny konnten die entsprechenden Details, (Kuppel mit rechteckigen, von innen beleuchteten Fenstern) ja gut erkennen.
All das wird natürlich in dem sehr defizitären CENAP-Report entweder unterschlagen, oder Heinrich Nicoll ist während des Telefonats mit W.W. nicht darauf eingegangen. Was eher unwahrscheinlich ist.
Irren ist Menschlich..DyersEve schrieb:Ich glaube heute wird man aber auch in Belgien keine Gendarmen mehr während des Dienstes in einer Kneipe sehen.
http://www.spiegel.de/panorama/betrunkene-polizisten-in-bruessel-festgenommen-a-1130202.html
@Radarengel
Es scheint eine Zeichnung von den Polizisten zu geben.Radarengel schrieb:Vielleicht war Herr von Montigny einfach kein besonders begabter Zeichner. Ob sein Kollege das war, lassen wir mal dahingestellt.
Zumindest deutet der Kommentar unter dieser Skizze darauf hin.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 14:49Immer wenn ich solche Zeichnungen, Berichte von Polizisten, Militärs etc. sehe und lese, dann kribbelt es immer noch kurz in den Fingern.J-Man schrieb:Es scheint eine Zeichnung von den Polizisten zu geben.
Zumindest deutet der Kommentar unter dieser Skizze darauf hin.
Aber dann sehe ich das Datum und das Thema: 1970, 1980, Belgien, Phönix, etc. und alles gesammelt auf Webseiten, die Ende der 90er schon veraltet werden, inkl. Under-Constructions-Gifs und Webpage-Countern.
Die "aktuelle UFO Forschung" kann man doch fast schon mit der Präastronautik zusammenfassen, so alt sind diese Kamellen schon, leider.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 14:53Nein, dass ist nicht richtig.J-Man schrieb:Diese Aussage bezieht sich aber nur auf das erste Objekt.
Sie sagten aus, dass sie schon auf der Wiese ein Dreieck ausmachen konnten.
Hier bei 1:37 Min.

RTL Belgien UFOs
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Am Anfang des Videos, sprachen sie allerdings nur von einem "Körper".
Wo sie die Kanzel mit den erleuchteten Fenstern erkennen konnten.J-Man schrieb:Die beiden Polizisten haben während ihrer kontinuierlichen Beobachtung des ersten UFOs, später ja dann noch ein weiteres Objekt gesehen.
2:56 Min
Was für mich für einen Hubschrauber spricht.
Wie gesagt, auch vorher konnten sie ein Dreieck ausmachen.J-Man schrieb:Und um genau dieses Flugobjekt handelt es sich bei der Zeichnung.
Ich frag mich wie das gehen soll, wenn es stockfinster ist.J-Man schrieb:Heinrich Nicoll und Hubert von Montigny konnten die entsprechenden Details, (Kuppel mit rechteckigen, von innen beleuchteten Fenstern) ja gut erkennen.
Da kann man vielleicht die Fenster erkennen, aber eine tatsächliche Silhouette?
Wohl wahr.J-Man schrieb:Irren ist Menschlich..
Um die Zeit war es auch vollkommen normal, Müllwerker oder Postboten um 11 Uhr in der Kneipe anzutreffen.
Das sieht man heute auch nicht mehr.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 15:07Du musst schon mal konkreter Benennen. Jeder Sichtung ist Einzel zu Bewerten.Optimist schrieb:Das sind mir - also bezogen auf alle Sichtungen - zu viele Dreiecke, welche in meinen Augen aber keine UFL sein könnten und Hubis schon gar nicht.
Und es hängt sich alles an 2 Daten auf. November 29/30 Große Sichtung, März 30/31 die Abfanggeschichte.
Die UFO Welle über Belgien
20.10.2017 um 15:09Hatten wir hier doch ellenlang im Thread. Das Foto war ein Fake, der Faker hat das 2011 gestandne. Kein Widerspruch von der SOBEPSOptimist schrieb:Bei dem einen Foto z.B. (in einem Link sah ich dies) was als echt erklärt worden war, sah man dass es nicht nur Lichter in Dreiecksform waren, sondern man sah schemenhaft einen massiven Körper.