Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
25.05.2023 um 13:24Ist es jetzt mehr da? :)Obscurite schrieb:Das war im Kartausgarten.
Könnte sich um Riesenlauch/Zierlauch handeln.
Ist es jetzt mehr da? :)Obscurite schrieb:Das war im Kartausgarten.
Meinst Du jetzt rein größentechnisch, oder auch anderweitig? :troll:perttivalkonen schrieb:Stimmt, Du hattest irgendwann mal ein Foto von Dir eingestellt, da sahst Du mehr nach Ork aus als Hobbit...
Wenn ich lange auf dem Boden sitze und dann aufstehe, dann kommt es auch kurzzeitig mit der Körperhaltung orkmäßig hin.😬perttivalkonen schrieb:Von der Größe her wäre Kephalopyr auch eher bei den Orks.
... ist wahrscheinlich eine Wildrose.Kephalopyr schrieb:Blume...
Ja? Die sahen auch schön aus, so einfach, wie gemalt. :) Standen am Straßenrand, ein riesiger dunkelgrüner Busch mit weißen Blüten.Heide_witzka schrieb:... ist wahrscheinlich eine Wildrose.
Könnte sich um eine Kartoffelrose (Rosa rugosa) handeln
Nein, aussehensmäßig. Auf dem Foto hattest Du sehr orkähnlich ausgesehen, wirktest allerdings auch etwas "kopflos"...Kephalopyr schrieb:Meinst Du jetzt rein größentechnisch, oder auch anderweitig?
Is griechisch.Kephalopyr schrieb:Rhododendron, oder Rhododrendon, Rhodrodendon...
Meinst Du diese gräulich dunkle Rüstung? :)perttivalkonen schrieb:Nein, aussehensmäßig. Auf dem Foto hattest Du sehr orkähnlich ausgesehen, wirktest allerdings auch etwas "kopflos"...
Das ist eine schöne Wortzusammensetzung, danke für die Aufklärung. :)perttivalkonen schrieb:Is griechisch.
rhodon - Rose
dendron - Baum
Der älteste bisher dendrochronologisch ausgemessene Baum war die Borstenkiefer Prometheus, rund 5.000 Jahre alt:perttivalkonen schrieb:Kommt auch vor in Baumchronologie = Dendrochronologie (also das Vergleichen der Stärke der Jahresringe eines Baumes, die bei Bäumen einer klimatischen Region vergleichbar ausfallen, sodaß man damit eine jahrgenaue Bestimmung ablesen kann, wann der Baum entstanden sein muß, der etwa im Gebälk eines mittelalterlichen Hauses verbaut wurde)
So lange du jetzt endlich mal die Bienenpflanzen auf dem Balkon installierst, bevor der Winter hereinbricht, darfst du mir sogar Ork-Lieder vorsingen.Kephalopyr schrieb:dafür, dass Du gekichert hast, suche ich Dich des Nachts heim:
Yepp, genau die. Ich wußte ja, daß es kein Ork-Kostüm war. Aber wenn Dein damaliges Outfit irgendeinem Mittelerd-Wesen entspräche, dann weder Elf, Zwerg noch Hobbit, sondern Ork.Kephalopyr schrieb:Meinst Du diese gräulich dunkle Rüstung?
Das mach ich alles bald! :)Nemon schrieb:So lange du jetzt endlich mal die Bienenpflanzen auf dem Balkon installierst, bevor der Winter hereinbricht, darfst du mir sogar Ork-Lieder vorsingen.
Designmäßig finde ich die Orks bei HDR auch ziemlich cool gemacht! Die dunklen Erdtöne gefallen mir, daher die Inspiration, alles mystisch und dunkel angehaucht mit Kunstfell und Knochen, schamanisch irgendwie, oder nordisch? Das war eine mandalorianische Rüstung, aus Star Wars. :)perttivalkonen schrieb:Yepp, genau die. Ich wußte ja, daß es kein Ork-Kostüm war. Aber wenn Dein damaliges Outfit irgendeinem Mittelerd-Wesen entspräche, dann weder Elf, Zwerg noch Hobbit, sondern Ork.
Hätte ich auch gedacht, Trifolium repens/Weißklee. Aber PlantNet bietet mir für dieses Foto ebenso den Spitzwegerich an und mit einigem Abstand noch die Weiße Braunelle. Denke aber, es ist der Weißklee. Eine der besten Bienenweiden überhaupt, dazu noch Bodenverbesserer und Futterpflanze. Im Rasen ist das offiziell ein Unkraut🤯; mit Klee arbeitet man in der Forschung aber an trockenheitsroleranten Rasenflächen — und all das sollten irgendwann mal alle Hobby- und Stadtgärtner zur Kenntnis nehmen.Tussinelda schrieb:ist das nicht Klee?
Wenn du das eines Tages mal geschafft hast, darfst du mir zu deinen Ork-Gesängen sogar klingonisches Essen servieren 😝Kephalopyr schrieb:Ich muss mir die von Dir gezeigten Pflanzen doch überhaupt erstmal kaufen.
Darf ich Dich danach auch nach traditionell klingonischer Art vermöbeln? :}Nemon schrieb:Wenn du das eines Tages mal geschafft hast, darfst du mir zu deinen Ork-Gesängen sogar klingonisches Essen servieren 😝
Was ist Unkraut eigentlich überhaupt? Warum zählen Pflanzen zu Unkraut, die doch offensichtlich gut für die Umwelt und die Insekten sind?Nemon schrieb:und Futterpflanze. Im Rasen ist das offiziell ein Unkraut
Weil der Mensch die Natur in das einteilt, was für ihn nützlich ist und was nicht, auch ohne wirkliche Einsicht in das Wesen der Natur.Kephalopyr schrieb:Warum zählen Pflanzen zu Unkraut, die doch offensichtlich gut für die Umwelt und die Insekten sind?
Ja mei, wenn‘s halt zum Protokoll gehört.Kephalopyr schrieb:Darf ich Dich danach auch nach traditionell klingonischer Art vermöbeln?
Das ist wohl ein weites Feld. Aber ich denke, wir kennen die Antworten alle.Kephalopyr schrieb:Was ist Unkraut
aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, in dem eine lebende Seele ist, [habe ich] alles grüne Kraut zur Speise [gegeben].wie dann 1.Mose1,30 ins Deutsche übersetzt wird. Eben das Gelumpe, das der Mensch nicht haben will.