perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.04.2025 um 19:13Bei uns im Gartenprojekt. Ich hab die mal vor ein paar Jahren gekauft und dann eingepflanzt. Ja, sie sind selten, weil ihr Habitat mehr und mehr verschwindet. Sie aus der Natur zu entnehmen kommt nicht in Frage, als gekaufte isses halt ne Notlösung.Schängel schrieb:Wo stehen die?
Die Schachbrettblume braucht es vollsonnig, feucht (geradezu naß), am besten auf lehmig-tonigem Boden. Bei uns steht sie in einem sehr schattigen, ungegossenen Blumenbeet auf Kriegstrümmerschutt mit nem Hauch Mutterboden drüber. Das einzige, was sie braucht und bei uns bekommt, ist der nährstoffarme Boden: vor ca. 30 Jahren wurde auf ner Schuttbrache mit ein bisserl Erde und Pferdeäpfeln mal ne Gartengrundlage geschaffen; seit dem wächst da was. Wir sind echt froh, daß es bei uns so grünt und wuchert und wuselt.
Daß die Schachbrettblume da aushält und von Jahr zu Jahr mehr wird (über die Zwiebeln), ist uns unverständlich - aber wir beschweren uns nicht.