perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Tatsache, auf der schwarzen links auch. Und wirklich erst nach Vergrößerung.nairobi schrieb:Ich sehe zwei. Vielleicht das Bild vergrößern?
Hab erst nur die auf der schwarzen Beere gesehen... Das sind (Garten-)Wanzen, glaube ich.nairobi schrieb:Käfer
@nairobinairobi schrieb:Diese Käfer habe ich schon öfters auf den Brombeeren gesehen.
Zwischen den Brombeerbüschen immer wieder Zaunwinden
Aach, das erklärts. Letztes Jahr hat gefühlt jede zehnte Brombeere merkwürdig "chemisch" geschmeckt. Im Verbund mit anderen fiel mir nix auf, aber beim Einzelverzehr.SonnyFlowers schrieb:Das könnte eine Schildwanze sein. Die halten sich gerne auf den Brombeeren auf. Wenn sie sich bedroht fühlen sondern sie ein Sekret ab das seltsam riecht. Die Brombeeren schmecken danach auch nicht mehr besonders lecker.
Danke, jetzt sehe ich ihn, aber zusätzlich auch einen auf der oberen linken, der schwarzen. Ich kenn diese Tierchen aber als Wanzen, nicht als Käfer. Das sind doch die, die auf der Frucht einen ganz besonderen Duft hinterlassen, der die Beere danach ungenießbar macht.perttivalkonen schrieb:AUf der rechten sitzt er.
Ich jetzt ja auch. Könnte aber schwören, dass die gestern noch nicht dort waren. ;)nairobi schrieb:Ich sehe zwei
Ja, sehen nach hier sogenannten Stinkwanzen aus. Wie sie heißen, so sind sie auch. Üble Stinker, bloß nicht berühren.off-peak schrieb:Ich hatte ja nach Käfern Ausschau gehalten, aber die da sind für mich, wie schon gesagt, Wanzen.