Negev schrieb:In meiner nativen Vorstellung würde ich jetzt sagen, das ich entweder Glück haben kann und weniger Erziehungsleistung investieren muss - oder eben mehr.
Ray. schrieb:Wie du schon geschrieben hast mal mehr und mal weniger viel Arbeit.
Sehe ich genauso.
Und ich denke, es kommt auch sehr auf das gute Verhältnis zwischen Halter und Hund an, u.a. auch ob der Halter Vertrauen und Sicherheit vermitteln kann usw. (Liebe zum Tier sowieso, das ist klar).
Negev schrieb:Das ich mir einem Hundecharakter jetzt gar nicht klarkommen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
kann ich mir bei dir auch nicht vorstellen, weil du sehr verantwortungsvoll da ran gehst, dich eingehend erkundigst usw. (das machen ja leider nicht Alle).
Negev schrieb:Zudem hoffe ich schon, das ich den Hund bzw. den Schutzverein mehr als einmal sehen kann
das finde ich auch sehr wichtig.
Negev schrieb:Kann man oder wie kann man erkennen, das Hund und zukünftiger Halter zusammenpassen?
nach meinen Erfahrungen was ich bei Anderen (und auch bei mir selbst) erlebt hatte, spürt man das irgendwie - wenn man einigermaßen empathisch ist.
Ich kenne allerdings in meiner Nachbarschaft auch ein Negativ-Beispeil:
der wollte unbedingt einen agilen Hund, der schön mit läuft und so
funktioniert wie er es von seinem Vorgängerhund gewöhnt war (der lief schön mit, ansonsten war er ruhig und ausgeglichen). Schon mal das alleine - das kann man eben nicht erwarten und auch nicht vergleichen wollen...
Nun nahm er sich einen Jack-Russel, ohne sich vorher über diese Rasse erkundigt zu haben.
Da hatte er nun auch das Pech einen der aufgedrehtesten seiner Rasse zu erwischen, Power ohne Ende. Und das, obwohl er voll und in Schichten arbeiten geht.
Das arme Tier sitzt die meisten Zeit alleine zu Hause.
Es war mal angedacht, dass er mit ihm immer mal Radfahren wollte, hatte sich auch extra einen Abstandshalter gekauft. Aber daraus wurde dann aus Bequemlichkeit auch nichts.
Nun geht er gerade mal 3 Mal am Tag mit ihm Gassi aber auch nur um paar Blöcke.
Den Hund irgendwo mal mitnehmen will er auch nicht, weil es ihm zu nervig ist, da der Hund so aufgedreht ist (ist ja auch logisch, der wird ja nie richtig ausgepowert).
Der hat eindeutig einen Hund der nicht zu ihm passt - einfach nur traurig für den Hund.