Hunde
12.02.2020 um 13:43du hast doch sicher probiert die Dinger zu zerbröseln und in einem geeigneten Futter unterzumischen?grätchen schrieb:Nein, warum?
Brei, Leberpastete, yada yada, ...
du hast doch sicher probiert die Dinger zu zerbröseln und in einem geeigneten Futter unterzumischen?grätchen schrieb:Nein, warum?
Na klar. Fand er doof und hat lieber auf das Futter verzichtet.Bishamon schrieb:du hast doch sicher probiert die Dinger zu zerbröseln und in einem geeigneten Futter unterzumischen?
Das ist ein super Hinweis, danke! Habe das direkt mal gegoogelt und mir so etwas ähnliches bestellt ("Greenies Pill Pockets" mit Hühnchengeschmack). Vllt funzt das ja gut, bin gespannt.Bishamon schrieb:Es gibt eine Knetmasse namens Easypill, um die Tabletten(stücke) reinzudrücken, Diese Knetmasse wird dann gierig auf einmal runtergeschluckt.
Mh, stimmt. Da muss ich mal tüfteln, wie ich am besten so eine Masse fabriziere, die ihm gut schmeckt.Bishamon schrieb:So etwas müsste doch gehen? Nur halt mit etwas selbst gemachten ...
eine feste Paste?grätchen schrieb:wie ich am besten so eine Masse fabriziere,
Sehe ich genau so. Ich musste meinem großen skeptischen Mäkelfresser heute Morgen seine Schmerztabletten auch unterjubeln (obwohl die laut TÄ total gerne gefressen werden). Zu meinem Glück steht er total auf Hüttenkäse und Quark. Ich mörsere die Tabletten und mische sie dann unter den Hüttenkäse. Funktionert bei ihm so am Besten. Beim letzten mal als er Tabletten nehmen musste, hab ich die auch in kleine Stückchen gebrochen und in Leberpaste eingepackt, aber die Stücke wurden dann einzeln wieder ausgespuckt :|grätchen schrieb:Ich werde den Teufel tun und ihm ohne echte Not mit Gewalt etwas ins Maul einführen, nur damit es für mich weniger nervig ist.
So eine Knetmasse kannte ich noch gar nicht, was es alles Nützliches zu kaufen gibt. :)Bishamon schrieb:Es gibt eine Knetmasse namens Easypill, um die Tabletten(stücke) reinzudrücken, Diese Knetmasse wird dann gierig auf einmal runtergeschluckt.
Hey, der Link hat mich auf die Idee gebracht, mal mit Grieß und Pansen zu experimentieren. Probiere ich morgen gleich mal aus 👍🏻Bishamon schrieb:eine feste Paste?
http://www.stadthunde.com/magazin/ernaehrung/futter-trends/rezeptideen-fuer-futterpasten.html (Archiv-Version vom 26.09.2020)
Habe mal im Fernsehen gesehen wie ein Hundetrainer vorgeht:Sleepingtime schrieb:Mein Hund ist beim Autofahren immer total aufgeregt. Er uittert, quietscht und hechelt ganz viel. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte damit er nicht mehr so gestresst ist? Autofahren lässt sich leider nicht vermeiden
Das freut mich sehr für euch und Wauzi :)Rumo schrieb:Hier ist mein Goldstück wieder fast komplett gesund
auch kein Auto-Wechsel gewesen? Und hinten saß er ja sicher auch schon immer, setze ich mal voraus.Sleepingtime schrieb:Am Anfang war das Autofahren für ihn gar kein Problem, da war er ganz ruhig. Irgendwann erst hat er die Angst entwickelt, aber es ist nichts passiert was das hätte auslösen können
Sowohl in meinem alten Auto als auch in meinen jetzigen war er so aufgeregt und gestresst. Er tut mir immer so leid, aber es lässt sich manchmal einfach nicht vermeiden das er mitfahren muss :(Optimist schrieb:auch kein Auto-Wechsel gewesen? Und hinten saß er ja sicher auch schon immer, setze ich mal voraus
Süßes Bild :)bahoma schrieb:kann es sein, dass diese autodecke recht glatt oder rutschig ist und der Hund sich unsicher fühlt?