Haben Tiere Gefühle wie Traurigkeit Ärger etc.?
02.02.2011 um 14:14Na klar haben Tiere Gefühle, Schmerz usw. , aber ich denke, dass sie anders empfinden als wir Menschen...
Nach Plutchik unterscheidet man zwischen acht Emotionen. Freude, Akzeptanz, Angst, Überraschung, Kummer, Ekel, Ärger, Antizipation.devrim2010 schrieb:und das genau so komplex wie man es den menschen zuschreibt
Aber eben nicht mit der menschlichen Komplexität.Aldaris schrieb:Freude, Akzeptanz, Angst, Überraschung, Kummer, Ekel, Ärger, Antizipation.
Peinlichkeitsgefühl kann ich bestätigen. Scham in dem Sinne wie bei den Menschen allerdings nicht.devrim2010 schrieb:aber manchmal glaube ich sogar einen anflug von scham bei meinem papagei erkennen zu koennen.
In Einzelhaltung kommt es immer zu einer Fehlprägung auf den Menschen.devrim2010 schrieb:und ich denke auch,dass tiere,die eng mit dem menschen zusammen leben,sich auch mit der zeit und der evolution zum menschen hin orientieren und so irgendwie auch anfangen,neue eigenschaften zu entwickeln.
genau das ist die frage! wozu? durch das zusammenleben wird es vielleicht noetig.bennamucki schrieb:Durch Evolution werden sie sich allerdings nicht zum Menschen hin orientieren. Wozu auch?
Scham ist eine absolut rein-menschliche Eigenschaft. Als Beispiel: Tieren ist es niemals peinlich Sex zu haben, während die Artgenossen, Zoobesucher oder andere Spanner ein paar Meter weiter gaffen. Aber ich glaube dir, dass du bei deinem Papagei sowas erkennst ;)devrim2010 schrieb:aber manchmal glaube ich sogar einen anflug von scham bei meinem papagei erkennen zu koennen
Auch das kann jemand, der nicht unter einer psychischen Krankheit leidet, schwer nachvollziehen, weil er nicht in der gleichen Haut steckt. Der Vorteil beim Menschen ist, dass man kommunizieren kann und erklärt, wie man sich fühlt. Beim Tier ist das über Sprache nicht möglich.Vymaanika schrieb:Viele dieser Störungen/Krankheiten sind auf eben jene komplexe Gefühlswelt zurückzuführen.
Hui, bist Du kräzig drauf.Vymaanika schrieb:Vor allem aber ist es echt zum kotzen, dass dauernd der Mensch als Referenz herbeigezerrt wird
Ja, bei den größeren Papageien ist das so. Besonders tuen sich dabei die Keas hervor.devrim2010 schrieb:papageien sprechen miteinander in verschiedenen lauten.sie geben sich sogar "namen" jeder papagei hat ein einzigartiges merkmal,dass sich anhand eines lautes aeussert. papageien sehen unter den verschiedenen arten alle gleich aus. sie unterscheiden sich untereinander erkennbar fuer andere art genossen nur unter bestimmten lauten. und sie teilen sich miy hielfe von "sprechen" sogar verschiedene aufgaben zu...
Genau das meinte ich vorhin ja schon.Vymaanika schrieb:Ich will damit sagen, dass eure besonders positiv hervorgehobenen Gefühlsaspekte auch schwere Nachteile haben