Spinnentiere
11.05.2021 um 16:01
Die Spinne in ihrem Terrarium von oben, mir bleibt nur ein leerer Kokon in meinem Garten:(

Ja, die Gartenkreuzspinne, da gibt es viele verschiedene Angaben über ihren Gift. So schreibt eine Seite gleich malVibora schrieb:Neuer Mitbewohner 🕷
Die Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) lebt bevorzugt in Hecken und Wäldern Mitteleuropas und gilt als eine der giftigsten Spinnen des Kontinents..Ja, es Kontinents, das würde bedeuten, dass diese Spinne eine der giftigsten in Europa wäre, hm... dann lieber eine Stufe runter, denn auf dieser Website steht nach dazu
Die Gartenkreuzspinne gilt als giftigste Spinne in Deutschland, gefolgt vom Ammen-Dornfinger und der WasserspinneQuelle: https://www.tierwissen.net/rekorde/giftigste-tiere/deutschland/#:~:text=Gartenkreuzspinne,-Gartenkreuzspinne&text=Die%20Gartenkreuzspinne%20(Araneus%20diadematus)%20lebt,der%20giftigsten%20Spinnen%20des%20Kontinents.&text=Die%20Gartenkreuzspinne%20gilt%20als%20giftigste,Ammen%2DDornfinger%20und%20der%20Wasserspinne
Solange keine besondere Allergie vorliegt, wirkt das Gift auf Menschen ähnlich wie ein leichter BienenstichQuelle: Wikipedia: Zoropsis spinimana#Giftigkeit
Ohhh, das sind wunderschöne Spinnen und herrliche Fotos. Die erste ist eine Pisaura mirabilis, aus die Gattung Pisauridae, eine Jagdspinne. Diese suche ich bereits bei mir, aber habe sie dieses Jahr noch nicht entdeckt, leider. Ich beneide dich darum. Letztes Jahr konnte ich eine fotografieren, die ihr Kokon bewacht hatte.JayPan schrieb:Tolle Spinnen beim heutigen Spaziergang entdeckt,
ProjectSerpo schrieb:Letztes Jahr konnte ich eine fotografieren, die ihr Kokon bewacht hatte.
Die guckt so niedlich, wenigstens jemanden, der kein Beutetier ist. ;)ProjectSerpo schrieb:e nordamerikanische Springspinnen Art Phidippus audax
Ich hoff es :) Ich hab in meinem Garten bereits nach die weiblichen Tiere in ihrem Fangschlauch gesucht, aber bis jetzt noch nichts entdeckt.JayPan schrieb:gefreut.
Tolle Spinnen leider so gut versteckt. Vielleicht entdeckst irgendwann ein Männchen auf Wanderschaft.
Das ist auch eine Pisaura mirabilis. Wenn du sagst, dass es die größte heute war, war dies durchaus ein Weibchen.JayPan schrieb:Die Spinne auf Bild 3 war die größte des heutigen Tages
Oh ja :Doff-peak schrieb:Kennst Du übrigens Lukas the Spider?
Das meinen viele ^^off-peak schrieb:Die guckt so niedlich
Nicht mehr so richtig.ProjectSerpo schrieb:Guckt diese Springspinne auch so niedlich?
Das glaub ich dir, hätte auch alles abgesucht, Daumen sind gedrückt.ProjectSerpo schrieb:Ich hoff es :) Ich hab in meinem Garten bereits nach die weiblichen Tiere in ihrem Fangschlauch gesucht, aber bis jetzt noch nichts entdeckt.
Da hast du einen tolle Entdeckung heute gemacht, zwei dieser Spinnen an einem Tag plus das Weibchen, sowas wünsch ich mir :)JayPan schrieb:Zu Bild 1: es waren sogar 2 Tiere, mit der gleichen Färbung und Größe
Ja, mach das, ich freu mich sehr auf deine Beiträge und Fotos, danke :)JayPan schrieb:Schaue die Tage auf jeden fall im Habitat vorbei :) vielleicht
Die meisten Vertreter dieser Familie jagen Ameisen (Formicidae...)
Es gibt Zodariidae, die wie Ameisen aussehen. Obwohl jede Art der Art Ameise ähnelt, die sie jagt, ist die Ähnlichkeit nicht sehr groß. Die Spinnen leben in der Nähe eines Ameisennestes und nutzen ihre ameisenähnlichen Verhaltensweisen, um im Nest unbehelligt ein und aus zu gehen. Die Spinnen gehen nur auf den drei hinteren Beinpaaren; wenn sie einer Ameise begegnen, berühren sie diese mit ihren Vorderbeinen, wie dies eine Ameise mit ihren Antennen tun würdeQuelle: Wikipedia: Ameisenjäger