Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
30.04.2010 um 12:57*Ergänzung zur Pendel: Auch wenn die Physikalischen Gesetzte und die Bedingungen gleich bleiben.
doch, eigentlich schon...md.teach schrieb:können wir immernoch nicht sicher sein, ob die Pendel nicht evtl. plötzlich beim tiefsten Punkt stehen bleibt.
Solange nicht jemand die Randbedingungen aendert indem er zb die Muenze im Flug auffaengt oder aehnliches kannst du das sehr wohl...md.teach schrieb:Ich kann berechnen, das ein Münze, wärend sie auf einem Boden zufällt, den Boden zu dieser Zeit diese Stelle erreichen wird. Aber ich kann anhand der Berechnung nicht sagen, das das auch passieren wird. Verstehst du jetzt, was ich meinte?
Logik scheint auch nicht gerade Deine Stärke zu sein. :Dkastanislaus schrieb:Mit der selben Logik könnte ich sagen: Sonnenlicht steigert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Menschen. Und da Menschen stets danach streben sich Gutes zu tun, deshalb bilden sie sich eine Sonne ein und es kann somit die Sonne nicht geben.
Vor einigen hundert Jahren war niemand in der Antarktis und hat die schönen Pinguine gesehen.edwardnewgate schrieb:Es ergiebt für mich kein Sinn, vorallem die abnormale Größe des Universums wo wir wieder bei ein anderen Thema wären.
o O, Entstehen aber nicht aus 2 Samenzellen!edwardnewgate schrieb:Gibt aber auch Zwillinge ^^ aber ist wieder was ganz anderes.
Ich dachte übernächstes Jahr wär die Apokalypse...kastanislaus schrieb:Wer weiß in 2000 Jahren kennen wir schon viele Sonnensysteme.
Wieso ändert sich die Masse der Sonne? Aufgrund der Abgestrahlten Photonen?interpreter schrieb:Wenn sich beide Kräfte in einem Gleichgewicht befinden, kann sich das System aus menschlicher Sicht ewig weiterbewegen. Tatsächlich wird es aber nicht ewig weitergehen. Die Masse der Sterne verändert sich im Laufe ihrer Existenz und die Gravitation wird dadurch höher oder geringer. Das kann das System aus dem Takt bringen. Auch andere Kräfte könnten auf das System einwirken.
Was bringt dich zu der Vermutung?md.teach schrieb:Ob das auch in 1 Mio. Jahre so sein wird, kann man nich sagen. Den verändert sich die Naturkonstante Alpha auch nur um eine sehr geringe Kommastelle, müssten wir alle Formeln neu definieren.
Ja, die Selbstmord begehen sterben auch leicht und zuversichtlich,kastanislaus schrieb:Gläubige Menschen sterben leichter und zuversichtlicher.
Also wenn sie sich Gott nur einbilden würden dann gäbe es dieses Phänomen ja nicht.
Psychologisch betrachtet gibt es keinen Gott.kastanislaus schrieb:Du siehst die Ummünzung auf den Glauben ist einfach.
Dein Argument ist einfach in keinster weise ein Beweis, es ist höchstens eine Erklärung für den Fall dass es Gott nicht gibt.
Naja gut, hatte deinen Link letztens gelesen. Klang auch überzeugend.Nocheinprophet schrieb:Das Leben kommt aus den Tiefen des Alls und die Beweise dafür sind nur noch ein Frage sehr kurzer Zeit.