Schnecken an Land
23.06.2024 um 09:19
Stimmt, die habe ich schon lange nicht mehr gesehen.sooma schrieb:selten gewordene Rote Wegschnecke.

Wird da etwa
Stimmt, die habe ich schon lange nicht mehr gesehen.sooma schrieb:selten gewordene Rote Wegschnecke.
Leuchtende Landschnecke ist das „Internationale Weichtier des Jahres“ 2024Quelle: https://www.petbook.de/wildtiere/internationale-weichtierwahl-2024
Phuphania crossei, oder auch der lebende Leuchtstab, ist eine Schneckenart, die nur in Südostasien vorkommt. Den Namen trägt sie vollkommen zurecht, denn sie erzeugt Biolumineszenz und leuchtet dadurch dauerhaft in saftigem Grün. Dass eine Schnecke dies vermag, ist äußerst selten und wurde erst 2023 in einer Studie „beleuchtet“.1Quelle: s.o.
Was sind das für Tiere? Phuphania crossei ist eine luftatmende Landschnecke aus der Familie der Dyakiidae, die nur in Südostasien vorkommt. Der Name Phuphania leitet sich von den Phu Phan-Bergen im Nordosten Thailands ab, aus denen die Schnecke stammt. Diese Art ist einzigartig unter den Schnecken: Sie produziert biolumineszentes Licht, das heißt, sie strahlt ein kontinuierliches grünliches Licht aus wie ein lebender Leuchtstab. Leuchtende Weichtiere, ausgenommen Kopffüßer, sind vergleichsweise selten und kommen meist im Meer vor. Auch bei Landschnecken ist die Lumineszenz selten; bisher war nur die in Südostasien verbreitete Quantula striata als leuchtende Landmolluske bekannt. Die Tatsache, dass die Gattung Phuphania ebenfalls leuchtet, wurde erstmals 2023 nachgewiesen.Quelle: https://moty2024.senckenberg.science/de/nominee/phuphania-crossei/
Wo leben sie? Phuphania crossei ist auf die tropischen Waldökosysteme in Thailand beschränkt, und zwar in der zentralen Region und im Dong Phayayen–Khao Yai Waldkomplex.
Wie sehen sie aus? Diese leuchtende Schnecke zeichnet sich durch ein mittelgroßes bis größeres, verdicktes, linkshändiges Gehäuse mit deutlichen Rippen aus. Eine lebende Schnecke hat einen gelblich-braunen Körper mit netzartiger Zeichnung, einen dunkelgrauen Kopf und Augenstäbchen. Das grünliche Dauerlicht, das Phuphania crossei ausstrahlt, stammt von den Leuchtzellen am vorderen Teil des Fußes, und das Licht kommt tatsächlich aus dem Inneren der Zellen des Körpers und nicht von einem glühenden Schleim. Dieses Phänomen kann sowohl tagsüber als auch nachts unter natürlichen Bedingungen ohne jegliche Stimulation beobachtet werden. Das kontinuierliche grüne Licht ist zwar schwach, aber dennoch für das menschliche Auge sichtbar.
Phuphania crossei kann die Lichtemission steuern und an manchen Tagen einstellen. Die Biolumineszenz von Phuphania könnte dazu dienen, Fressfeinden auszuweichen. Außerdem leuchtet diese Art mit Biofluoreszenz und leuchtet heller unter ultraviolettem (UV) Licht.