Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Präparieren von Insekten und anderen Wirbellosen als Hobby

2 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Wirbellose, Präparation ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Das Präparieren von Insekten und anderen Wirbellosen als Hobby

05.03.2016 um 16:29
Schon öfter habe ich mir überlegt, einige Insekten und vielleicht andere wirbellose Tiere zu präparieren. Es gibt verschiedene Arten für ein solches. Zum einen, die Naß-Präparation,wo die Tiere in etwa 70 %igen Alkohol (oder Brennspiritus) gefülltes Glas-oder Kunstoffbehältern oder Gläschen gefüllt werden,oder als Trockenpräperate.
Dort muss man die Tiere erst konservieren,dann werden sie mit feinen Nadeln aufgespießt usw, diese ist zwar schöner,aber auch aufwendiger.
Ich habe mir für die erste beschriebene Methode entschieden. Den Alkohol hab ich bereits gekauft,nun kommen die Präparationsgläser demnächst auch dazu.
Auf die Idee kam ich,da ich unterwegs schon öfter mal auf Straßen etc. tote Insekten,auch öfters Hornissen gesichtet habe und dachte mir immer schon,wenn sie schon eines natürlichen Todes sterben mussten,dann sollte man diese Schönheiten auch weiterhin betrachten können,statt irgendwo in einem Graben zu liegen. Es soll hiermit auch gesagt sein, dass ich für dieses neu geplante Hobby vor allem tote Insekten,oder sterbende,die ich unterwegs finde,sammeln tue. Habe mir extra eine längliche Pinzette gekauft und ein paar kleine Plastikdosen,die ich nun immer mitnehme,falls ich mal welche zu Gesicht bekomme. Es sollten dafür keine extra getötet werden.
Das hätte ich schon damals machen sollen,als meine Walzenspinne gestorben war,statt sie einfach zu entsorgen... :(

Hier gibt es eine Anleitung für eine Präparation von Insekten und anderen wirbellosen Tiere.

http://daten.schule.at/dl/script_praeparationsanleitung_1151226731974511.pdf (Archiv-Version vom 22.01.2016)

Nun möchte ich mal fragen,wer von Euch hat dieses auch als Hobby und macht es schon länger?
Welche Art der Präparation macht ihr und sammelt ihr dafür extra im Sommer einige Insekten?

Könnt Ihr dann vielleicht auch ein paar Bilder zeigen?

Wäre echt prima, vielen Dank ! :)


2x zitiertmelden

Das Präparieren von Insekten und anderen Wirbellosen als Hobby

21.05.2016 um 22:48
@Myrmecia
Zitat von AiRLAiRL schrieb am 05.03.2016:Es sollten dafür keine extra getötet werden.

Ich finde das gut das du die nicht umbringen willst.
Ich suche morgen paar tote Insekten dann versuche ich das mit den Nadeln.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Natur, 3.450 Beiträge, um 04:01 von AiRL
AiRL am 21.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 170 171 172 173
3.450
um 04:01 »
von AiRL
Natur: Terrarien - Eure Erfahrungen
Natur, 70 Beiträge, am 06.07.2023 von AiRL
AiRL am 23.04.2015, Seite: 1 2 3 4
70
am 06.07.2023 »
von AiRL
Natur: Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Natur, 54 Beiträge, am 03.08.2016 von AiRL
AiRL am 27.02.2016, Seite: 1 2 3
54
am 03.08.2016 »
von AiRL
Natur: Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?
Natur, 12 Beiträge, am 27.03.2025 von AiRL
AiRL am 09.08.2014
12
am 27.03.2025 »
von AiRL
Natur: Alles rund um Insekten
Natur, 1.770 Beiträge, um 03:32 von AiRL
univerzal am 06.05.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 86 87 88 89
1.770
um 03:32 »
von AiRL