Wie kann ich an etwas glauben?
11.12.2020 um 16:06Fakten sind numal FaktenJimmybondy schrieb:Wissenschaft im Rücken haben wollen.
Neid steht dir nicht :)
Fakten sind numal FaktenJimmybondy schrieb:Wissenschaft im Rücken haben wollen.
so etwas wie massenhaluzinationen, wo alle die gleiche halluzination haben, gibt es eh nicht.Libertin schrieb:Massenhalluzination
Ergibt sich m.E. aus dem christlichen Gottesbegriff, den ich im Übrigen nicht teile. Aber Wendung wie "nicht von dieser Welt" (Bibel) oder "Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!" scheinen mir einen unbegreifbaren Gott nahe zu legen.Snowman_one schrieb:Ach und das weisst du woher?
Dann wärst du aber kein netter Mensch.Snowman_one schrieb:Wenn ich dir als ebenso netter Mensch sage das Batteriesäure Gesund und Trinkbar ist, glaubst du mir dann?
Warum sollte ich es nicht? Mal grundsätzlich?Snowman_one schrieb:Warum solltest du mir glauben?
Aber dann interessiert dich nicht dessen Erfahrungen sondern sein konkreter Begriff?Snowman_one schrieb:Oder ich frage jemanden in einem Forum, der von sich behauptet was erlebt zu haben.
Was denkst du denn?
Da würde mich jetzt interessieren wo und wie du gesucht hast.Snowman_one schrieb:Ich habe ein paar Tiefgreifende Erfahrungen gemacht, auch schmerzliche Erfahrungen. Diese machen mich zu dem Menschen der ich bin.
Jahrzehntelang habe ich nach Göttern gesucht und immer und immer wieder nur mich selber gefunden. Es gibt keine Hinweis auf Gott oder Götter.
Snowman_one schrieb:Gut dann schlage bitte eine Methode vor, mit der wir herausfinden können, wer Recht hat.
paxito schrieb:Am Ende ist mir das tatsächlich egal, ob ich "Recht" habe.
Wo hab ich denn jetzt für was objektive Beweise gefordert? Bei diesem Thema (Gottesglaube) finde ich allein die Idee objektiver Beweise merkwürdig.Snowman_one schrieb:Du schreibst ausschliesslich von Subjektiv Interpretierten Erlebnissen, aber ich soll Objektive Bewiese erbringen.
Seltsamer Doppelstandart.
Etwas, das denn Körper verläßt beim Sterben und "irgendwo" hingeht. Besser kann ich es nicht beschreiben.Snowman_one schrieb:Ob du es Seele oder Geist nennst. Es kommt darauf an was du damit meinst.
Es ist in dem Sinne wahr, das ich es so erleb(t)e. Es ist aber nicht Ergebnis eines Durchdenkens wie es sich wohl mit Seele verhält. Meine Haltung zu meinen Erlebnissen erscheint mir aber durchaus rational. Aber wenn du hören willst wie schwer die Seele in Gramm ist, wie groß in Zentimetern und in welchem Organ man sie wohl finden mag, dann befindest du dich m.E. schon mit den Fragen auf dem Holzweg. Die Naturwissenschaften liefern da keinerlei Antworten, auch keine Hinweise. Die Wissenschaften sind für mich eine Brille, durch die man den Geist des Menschen nicht sehen kann. Und auch die Götter nicht.Snowman_one schrieb:Aber okay, dann sind wir hier wohl durch. Du hast kein Interesse daran, ob das was du erlebt hast, auch wahr ist.
Nochmal, wo fordere ich von dir für was objektive Beweise? Und ja ich erzähle Geschichten, Mythen, Märchen, wenn du das so sehen willst habe ich da keine Schmerzen mit.Snowman_one schrieb:Nur ich soll halt Objektive Beweise erbringen, du erzählst Geschichten und Märchen.
Das Dilemma, dass wir uns zwar selbst das Zentrum des Kosmos sind, uns der Verstand aber dennoch sagt, dass wir nicht bedeutender sind als Staubkörner im Universum.Jimmybondy schrieb am 11.12.2020:Blinder Glaube halt, Projektionen usw.
Oder Glauben.sarevok schrieb am 09.12.2020:dinge die man einfach in den Raum stellt ohne logische Begründung und reale Hintergründe nennt man hoax
Der eigentliche Punkt ist doch der: Hat wirklich jemand geklopft? War das Klopfen real oder Einbildung?paxito schrieb am 09.12.2020:Wenn es an der Tür klopft, dann hörst du das dort jemand ist. Und du glaubst dann auch, das dort jemand ist. Oder anders: kannst du spüren das die kalt ist, aber nicht daran glauben?
kennst du den Dalai Lama ? :)Streuselchen schrieb:Selten habe ich durchweg positiv tief Gläubige Menschen erlebt
Weisst du um seine innere Leidensgeschichte und was er vielleicht alles sehen musste?sarevok schrieb:kennst du den Dalai Lama ? :)
ja natürlich :)Streuselchen schrieb:Weisst du um seine innere Leidensgeschichte und was er vielleicht alles sehen musste?
Jeder Schmerz entlässt dich reicher.
Preise die geweihte Not. Und aus nie geleertem Speicher
nährt dich das geheime Brot.
~ Dr. Beat Imhof ~
Sag ich ja ^^sarevok schrieb:aber aus jedem schlechten aus jeder Herausforderung kann man etwas lernen daran wachsen
Streuselchen schrieb:Sprich, es geht einem vielleicht nicht gut - > man hofft das es besser wird.
Streuselchen schrieb:Alle verband irgendein Leid, eine Hoffnung und daraus resultierend, ein Glaube.
das hat nichts mit glaube zu tun oder hoffnungStreuselchen schrieb:Sag ich ja ^^
Nein Hoffnung ist auch Glaubesarevok schrieb:hoffnung ist nur ein gefühl
nein du verstehst nicht was ich versuche zu sagenStreuselchen schrieb:Du verkennst meinen Sinn von "positiv sein"
Ich meine damit nicht positiv für andere zu sein sondern die eigenen dunklen Stunden, die eben (alle die ich bisher kennengelernt habe) dann haben Glauben lassen. Ein negatives Ereignis, oder eine Kette negativer Ereignisse.
Ich kenne keinen der ein unbeschwertes Leben hatte und damit tief gläubig wurde.
UnfugStreuselchen schrieb:Nein Hoffnung ist auch Glaube
Und Glaube auch eine Hoffnung.
Dann reden wir beide aneinander vorbei :Dsarevok schrieb:nein du verstehst nicht was ich versuche zu sagen
Dem widerspreche ich nicht.sarevok schrieb:wenn ein Mensch nur Friede Freude Eierkuchen erlebt wird aus dem nix
Dem auch nicht.sarevok schrieb:leid ist ein Lehrmeister solange man das nicht verstanden hat leidet man darunter
das ist nicht realistisch da sowas nicht existiertStreuselchen schrieb:Und ich sagte nicht mehr, als das man als unbeschwerter Mensch, mit keinerlei negativen Einflüssen
Auch das streite ich nicht ab.sarevok schrieb:das ist nicht realistisch da sowas nicht existiert
Kannst du ohne Gefühl glauben?sarevok schrieb:Unfug
glaube ist etwas nicht bestätigtest
wie zb. ich glaube die sonne geht morgen nicht auf (was Unfug ist)
wissen ist etwas anderes zb. E=mc²
Hoffnung ist ein Gefühl
ich kann da nur aus meinen Erfahrungen reden als Kind als jungeStreuselchen schrieb:wenigstens eine Zeit lang, dass es sie gibt. Oder hoffen ^^
wenn du den Schnee spürt glaubst du dann an den Schnee ? oder weißt du das er existiert ?Streuselchen schrieb:Kannst du ohne Gefühl glauben?