Noumenon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das sind die Emotionen, von denen ich gesprochen habe.Vomü62 schrieb:Wenn alle sagen, es gibt Gott, dann gibts ihn noch lange nicht, wenn alle sagen, es gibt keinen, dann gibts keinen.
Schön für dich! Ich hoffe, dass du gute Gründe dafür hast. Am Ende werden wir sehen, wer recht hat.Bishamon schrieb:Bei mir war es das göttliche Backbuch.
Aber ja doch:Capuet31 schrieb:Ich hoffe, dass du gute Gründe dafür hast.
Wunderbar, wenn das für dich gutes Argumentieren ist, dann wird’s schon so sein, und du bist auf der sicheren Seite. Da ist jeder für sich selber verantwortlich.Bishamon schrieb:Aber ja doch:
Das Backbuch ist von den Göttern inspiriert.
Und das Käsekuchenrezept war ursprünglich auf einer Steintafel. Meine Urururur...Omi hat es persönlich vom Götterberg herunter getragen.
Womit wir dann auch wieder bei dem von mir schon vor ein paar Seiten eingeworfenen Stichwort "Plausibilität" wären.Capuet31 schrieb:Ich würde ihr niemals glauben wenn sie Schwachsinn erzählen würde.
Du musst es lesen und dann entscheiden, ob das für dich Sinn macht.Noumenon schrieb:Und wie und anhand welcher Kriterien beurteilst du denn nun bspw., ob etwas als "Schwachsinn" einzustufen ist, oder aber nicht...? :ask:
Entscheidest du das aus dem Bauch heraus...?
Bishamon schrieb:Aber ja doch:
Das Backbuch ist von den Göttern inspiriert.
Und das Käsekuchenrezept war ursprünglich auf einer Steintafel. Meine Urururur...Omi hat es persönlich vom Götterberg herunter getragen.
die Bibel hat auch nicht mehr anzubieten.Capuet31 schrieb:Du musst es lesen und dann entscheiden, ob das für dich Sinn macht.
Das ist deine Schlussfolgerung, und dafür musst du geradestehen. Nur du, niemand sonst.Bishamon schrieb:die Bibel hat auch nicht mehr anzubieten.
Gut, unsere Prämisse...Capuet31 schrieb:Nehmen wir an, dass du tatsächlich von Gott inspiriert bist.
Ja...Capuet31 schrieb:Dann schreibst du den Satz: „Meine Worte sind von Gott inspiriert.“ das ist also, aus meiner Sicht, erstmal eine Behauptung deinerseits.
Heißt es nicht, nein...Capuet31 schrieb:Heißt das aber, dass du jetzt nicht von Gott inspiriert bist?
Ja, nach Voraussetzung (s.o.), die aber eben zur Debatte steht...Capuet31 schrieb:Nö, denn das bist du ja.
Korrekt...Capuet31 schrieb:Die Frage ist also, ob ich dir das glaube. Und dafür sollte ich gute Gründe haben.
Ja. Und genau das hatte ich dir schon versucht, vor ein paar Seiten zu sagen: Es geht im Prinzip immer um a) Widerspruchsfreiheit und b) Plausibilität. :)Capuet31 schrieb:Wenn ich also merke, dass du dich widersprichst und irgendwas irrationales behauptest, was ich nicht nachvollziehen kann, dann machst du dich verdächtig, einen Schwachsinn zu schreiben.
und du musst dich vor den Schöpfergöttern verantworten.Capuet31 schrieb:und dafür musst du geradestehen. Nur du, niemand sonst.
Mein Backbuch ist Widerspruchsfreiheit.Noumenon schrieb:a) Widerspruchsfreiheit und b) Plausibilität.
Ja wunderbar, da stimme ich dir zu 100% zu. Das ist gesundes und logisches Argumentieren. Vielleicht hab ich was missverstanden ich komme hier oft durcheinander.Noumenon schrieb:Ja. Und genau das hatte ich dir schon versucht, vor ein paar Seiten zu sagen: Es geht im Prinzip immer um a) Widerspruchsfreiheit und b) Plausibilität. :)
du haust einfach Sachen raus, zB: "die Ursache muss zeitlos sein".Capuet31 schrieb:Das ist gesundes und logisches Argumentieren.
Das darfst du gerne glauben. Wenn es für dich also nicht plausibel ist, dass die Erstursache zeitlos ist, dann sei es so. Ist deine Sache, ich bin nicht für dich verantwortlich und werde dir garantiert nichts aufzwingen.Bishamon schrieb:du haust einfach Sachen raus, zB: "die Ursache muss zeitlos sein".
das hat nix mit Logik zu tun, sondern ist eine völlig beliebige Behauptung.
mehr als "hört sich plausibel an" hast du aber nicht.Capuet31 schrieb:Wenn es für dich also nicht plausibel ist, dass die Erstursache zeitlos ist,
Oh doch, denn es spricht nichts dagegen.Bishamon schrieb:mehr als "hört sich plausibel an" hast du aber nicht.
wo haben wir etwas Zeitloses?Capuet31 schrieb:es ergibt Sinn (ist plausibel) weil es auf unseren Beobachtungen beruht
wir sehen keine Götter.Capuet31 schrieb:es widersprich keinen uns bekannten Beobachtungen
warum schon wieder Singular?Capuet31 schrieb:Gott muss es geben,
Ich meinte Ursache-Wirkung und die Unmöglichkeit eines unendlichen Regresses. Außerdem die ganzen Dinge wie Ordnung, Logik, Moral und so.Bishamon schrieb:wo haben wir etwas Zeitloses?
wo sehen wir Götter?
Weil ich nur einen Gott haben kann. Alles was ist, hat eine Ursache.Bishamon schrieb:warum schon wieder Singular?
"Kein Gott" ist genau so plausibel, wie "viele Götter".Capuet31 schrieb:. Alles was ist, hat eine Ursache.
Bloße Behauptungen. So plausibel, wie der objektive Geschmack.Capuet31 schrieb:ganzen Dinge wie Ordnung, Logik, Moral und so.
Eben, nämlich überhaupt nicht plausibel.Bishamon schrieb:"Kein Gott" ist genau so plausibel, wie "viele Götter".
Genau, alles ist relativ Kybela^^ auch diese Aussage. Aber moment mal, dann wäre sie ja nicht mehr relativ. Ups.Bishamon schrieb:Bloße Behauptungen. So plausibel, wie der objektive Geschmack.
Natürlich ist der Plural plausibel.Capuet31 schrieb:Eben, nämlich überhaupt nicht plausibel.