Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!
23.03.2020 um 16:38Ich verstehe die Frage nicht so ganz.Libertin schrieb:Woher willst Du wissen, daß das "schon immer" so war?
Es muss nur einmal so sein, nicht nochmal.
Ich verstehe die Frage nicht so ganz.Libertin schrieb:Woher willst Du wissen, daß das "schon immer" so war?
Ich meine, Du weißt doch gar nicht, ob die Gesetze der Kausalität z.B. auch vor der Entstehung des Universums bereits gegolten haben. Sprich, eingutzuwissen schrieb:Ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Es muss nur einmal so sein, nicht nochmal.
kannst Du gar nicht voraussetzen, weil Du dem die Gesetze des Universums zu Grunde legst. Ein "Creatio ex nihilo" als Möglichkeit kannst Du aber genauso wenig ausschließen, da unsere Möglichkeiten des Beschreibbaren maximal bis zum Beginn der Planck-Ära reichen. Für alles, was darüber hinaus geht, können wir aber nicht mehr die uns bekannten Naturgesetze als (wie selbstverstndlich) weiter gegeben voraussetzen.gutzuwissen schrieb:es gab nie nichts,
Z.B. Vakuumfluktuationen:Libertin schrieb:Was für Hinweise meinst Du denn?
Nicht müssen. Er bezieht sich auf "nur" mit Logik und Vernunft, da reine Logik und Vernunft sich auf ein Level des jenigen bezieht der in der Lage ist seinen Erkenntisgrad einzusetzen bzw. zu verstehen. Glaube und predigen in dem Kontext, geht den Schritt, die Einheit, Frieden und Nächstenliebe auf der Erde zwischen Menschen wieder zu etablieren, darin ist ja schon Vernunft und Logik integriert.off-peak schrieb:Das heißt dann doch wohl, dass Gläubige prinzipiell unvernünftig und unlogisch sein müssen, oder?
Ok, aber wer oder was hat diesen Gott erschaffen?gutzuwissen schrieb:Es muss Gott existieren, da aus nichts nicht etwas entstehen kann.
Vertrau mir, genau das tust Du aber. Du verlässt Dich auf die Worte Unbekannter, die sich vor und seit Hunderten von Jahren etwas ausgedacht haben und immer noch ausdenken, denn sie alle wissen erstaunlicherweise, wie Jesus denkt, und noch weitaus erstaunlicherweise denkt der Ärmste dann jedesmal anders, höchst erstaunlicherweise sogar immer genauso wie der betreffende Gläubige auch so denkt.MaPi schrieb:Ohne Ihn müsste ich es selbst regeln und mich auf andere Menschen verlassen.
Schon mal ein bisschen weiter gedacht? Nach Deiner Logik stünde dann ja auch hinter einem jeden Gott ein Schöpfer. Es sei denn, Du bevorzugst die Schummelvariante der Willkür, nach Lust und Laune die Kriterien dem Wunschdenken anzupassen, für Deinen Gott andere Gesetzmäßigkeiten zu erlauben als für alles andere und plötzlich dann doch die Existenz eines Wesens aus dem Nichts (=Gott) für machbar zu halten.gutzuwissen schrieb:Es muss Gott existieren, da aus nichts nicht etwas entstehen kann.
Und schon jagt die nächste unbelegte Behauptung die davor. Nicht nur, dass Du noch nicht belegt hast, dass Menschen göttlich wären, oder dass es überhaupt etwas Göttliches gebe, Du postulierst auch eine/n Zusammenhang(Schlussfolgerung, der(die aber gar nicht gegeben sein muss, selbst wenn Menschen göttlich wären.gutzuwissen schrieb:Sprich, in dem Moment, wo man die Existenz von Gott ausschließt, schließt man die eigene Göttlichkeit aus.
Die Ursache muss von Gott gekommen sein. Alle Wirkungen haben seinen Beginn bei Gott. Vor der "entstehung" des Universums war Gott, und nicht nichts. Und um das nachzuvollziehen reicht die Intellektuelle Fähigkeit des Hirns nicht aus, sondern die Einsicht der Seele, darin sind alle Information die du brauchst als Seins-Zustand existent, benutzt du nur den Verstand des "dualen Egos" kommst du nicht sehr weit, weil sie ohne direkte Erfahrung das Wissen als Bewusstsein die Erfahrung macht sondern mit Gedanken/Theorien-formen die das Makrokosmos reflektiert, es ist zu mühsam wenn nicht unmöglich solches Wissen in dieser Art und Weise (Gedanken/Theorien/Verstand) nachzuvollziehen. Alles Wissen kommt automatisch als Konsequenz zu dir, wenn du dein Bewusstsein erhöhst und dich als Individuelle Seele entwickelst.Libertin schrieb:Ich meine, Du weißt doch gar nicht, ob die Gesetze der Kausalität z.B. auch vor der Entstehung des Universums bereits gegolten haben. Sprich, ein
Auch das sind "Umwege" und Theorien über die Wahrheit die man in dieser Weise unmöglich erfahren kann.Libertin schrieb:kannst Du gar nicht voraussetzen, weil Du dem die Gesetze des Universums zu Grunde legst. Ein "Creatio ex nihilo" als Möglichkeit kannst Du aber genauso wenig ausschließen, da unsere Möglichkeiten des Beschreibbaren maximal bis zum Beginn der Planck-Ära reichen. Für alles, was darüber hinaus geht, können wir aber nicht mehr die uns bekannten Naturgesetze als (wie selbstverstndlich) weiter gegeben voraussetzen.
Belege für diese Behauptungen?gutzuwissen schrieb:Das Materielle Universum ist nicht die feinste, höchste Energie-Form.
Sie besteht aus Atomen, die aus Elektronen und Protonen bestehen.
Über diese Sphäre gibt es noch eine feinere, die Astrale. Jeder hat feinere Körper im und um diesen Materiellen Körper, entwickelst du deine Seele bzw. dieses Wissen. Wirst du in der Lage sein bewusst dorthin zu reisen.
Es gibt aber noch feinere Universen und Spähren.
alibert schrieb:Ok, aber wer oder was hat diesen Gott erschaffen?
off-peak schrieb:Schon mal ein bisschen weiter gedacht? Nach Deiner Logik stünde dann ja auch hinter einem jeden Gott ein Schöpfer. Es sei denn, Du bevorzugst die Schummelvariante der Willkür, nach Lust und Laune die Kriterien dem Wunschdenken anzupassen, für Deinen Gott andere Gesetzmäßigkeiten zu erlauben als für alles andere und plötzlich dann doch die Existenz eines Wesens aus dem Nichts (=Gott) für machbar zu halten.
Es braucht keinen Schöpfer der den nächsten Gott erschafft. Nur den einen.off-peak schrieb:Und schon jagt die nächste unbelegte Behauptung die davor. Nicht nur, dass Du noch nicht belegt hast, dass Menschen göttlich wären, oder dass es überhaupt etwas Göttliches gebe, Du postulierst auch eine/n Zusammenhang(Schlussfolgerung, der(die aber gar nicht gegeben sein muss, selbst wenn Menschen göttlich wären.
Du kannst es dir selbst belegen wenn du anfängst dich dafür zu interessieren und dich reinarbeitest. Es erscheint nur wie eine Behauptung weil du sie als solches abgestempelt hast, da Unwissenheit.Vomü62 schrieb:Belege für diese Behauptungen?
Ich behaupte jetzt einfach mal: grad eben ist ein rosa Elefant am Fenster vorbei geflogen. Der hat zu mir gesprochen und gesagt, ich soll mein Geld verbrennen und mich nackig in den nächsten Teich legen, dann bin für ewige Zeit unsterblich.
Und dann hat er noch gesagt, das Du da mitmachen darfst und anscxhließend sofort zu Gott kommen darfst. Kommst Du her und machst mit?
Ja, aber wo kommt der denn her, wer hat ihn erschaffen? Du sagst ja, das nichts aus dem Nichts kommen kann, wo kommt er denn dann her?gutzuwissen schrieb:Es braucht keinen Schöpfer der den nächsten Gott erschafft. Nur den einen.
Die Frage impliziert das du in der Lage wärst es zu verstehen, wenn ich die Antwort hätte.Vomü62 schrieb:Ja, aber wo kommt der denn her, wer hat ihn erschaffen? Du sagst ja, das nichts aus dem Nichts kommen kann, wo kommt er denn dann her?
OK, dachte ich mir schon. :DVomü62 schrieb:Z.B. Vakuumfluktuationen:
Sagst Du, aber aufgezeigt, warum das so sei, hast Du leider nicht.gutzuwissen schrieb:Die Ursache muss von Gott gekommen sein. Alle Wirkungen haben seinen Beginn bei Gott. Vor der "entstehung" des Universums war Gott, und nicht nichts.
Nur zeigst Du auch hier leider nicht auf, wieso "schon immer" aus nichts, nichts entstehen könne.gutzuwissen schrieb:Ich kann sehr wohl sagen das es nie ein nichts gab, weil es das jetzt und hier nicht geben könnte.
Wenn es sich dabei wortwörtlich um nichts handeln würde, könnte ich es auch nicht beobachten. In dem Du es aber in sowas wie eine Blase packst und es so beobachtbar machen willst, verdinglichst Du es schon, wodurch es dann auch schon nicht mehr nichts ist, sondern ein Etwas, was sich in einer Blase befindet und beobachtet werden kann.gutzuwissen schrieb:Stell dir vor du beobachtest das "nichts" in einer Blase, und lebst in einer anderen "Realität" und es vergehen z.B 1000x100000 Jahre oder viel mehr (eine seeeeeehr lange Zeit halt) und guckst was sich in der Blase getan hat.....und? genau nichts. Da es nicht Abhängig von Zeit ist nicht mal Raum, in dem Beispiel eine Ausnahme, da es keine komponente gibt um etwas zu erschaffen oder ändern.
Und wieder legst Du hier die Gesetze des Universums für Deine Behauptung zu Grunde. Die können wir aber, wie gesagt, nicht einfach als auch über den Urknall hinaus gültig voraussetzen.gutzuwissen schrieb:Da es aber etwas gibt, und Entwicklung, was du selbst erfährst als Bewusstsein, kann man sagen, dass es schon immer (beyond time) etwas gab, es gab vor dem Urknall kein nichts.
Weder das eine, noch das andere muss gegeben sein. Das postulierst Du hier zwar, kannst aber nicht aufweisen, daß und warum es so sein muss.gutzuwissen schrieb:Vor dem Urknall gab es die Inspiration oder eine Idee oder die Ursache, und die kann nur von etwas kommen, und dieses etwas muss Gott sein.
Das kannste ja alles gerne so glauben, aber dann solltest Du es auch als das hinstellen was es ist, ein Glaube und eben keine gesicherte Tatsache. Ansonsten wie gesagt, zeig's auf, aber nicht durch noch mehr unbelegte Behauptungen.gutzuwissen schrieb:Das Materielle Universum ist nicht die feinste, höchste Energie-Form.
Sie besteht aus Atomen, die aus Elektronen und Protonen bestehen.
Über diese Sphäre gibt es noch eine feinere, die Astrale. Jeder hat feinere Körper im und um diesen Materiellen Körper, entwickelst du deine Seele bzw. dieses Wissen. Wirst du in der Lage sein bewusst dorthin zu reisen.
Es gibt aber noch feinere Universen und Spähren.
Somit sind wir auf der Evolutionsstufe der Materie, bis du dein Karma besiegst, Einsicht und Erkenntnis erlangst um auf die Astrale Ebene zu steigen usw.
Wenn du eine befreite Seele bist, bist du bereit Gott zu verstehen und ihn zu begegnen.
Nur weil man es nicht akzeptieren möchte das es so ist oder sein könnte, da man der Meinung ist das man alles beweisen muss, um es auf Intellektueller Ebene nachzuvollziehen, wo man doch selbst alle Qualitäten als Bewusstsein hat, heißt das nicht das es weniger wahr ist.Libertin schrieb:Das kannste ja alles gerne so glauben, aber dann solltest Du es auch als das hinstellen was es ist, ein Glaube und eben keine gesicherte Tatsache. Ansonsten wie gesagt, zeig's auf, aber nicht durch noch mehr unbelegte Behauptungen.
Schon immer impliziert Zeit. Zeit impliziert aber Konstellation von etwas. nichts impliziert nichts nichts nichts nichts daraus kann nie schon immer nie was entwickeln, das kann man nicht belegen weil man nicht existieren würde.Libertin schrieb:Nur zeigst Du auch hier leider nicht auf, wieso "schon immer" aus nichts, nichts entstehen könne.
Nun, ich denke, das ich in der Lage bin, eine logisch nachvollziehbare und durch Belege "verstärkte" Antwort zu verstehen.gutzuwissen schrieb:Die Frage impliziert das du in der Lage wärst es zu verstehen, wenn ich die Antwort hätte.
Aha, warum nicht?gutzuwissen schrieb:Ich bin aber der Meinung das wir so oder so nicht in der Lage wären das zu verstehen.
Klingt irgendwie so ähnlich wie dieses Quantenvakuum der Physiker. Ist Gott das Quantenvakuum? Warum nennst Du es Gott und nicht Quantenvakuum? Warum sollte ich oder jeder andere dieses Ding anbeten oder mir irgendwelche Anweisungen von ihm geben lassen? Interessiert es das QV, was aus dem von ihm erschaffenen Universen wird? Wenn ja, woher weißt Du das alles?gutzuwissen schrieb:Außerdem impliziert die Frage einen Zeitstrahl bzw. Zeit.
Für Gott gäbe es keine Zeit wie für uns. Somit sind die existenziellen Parameter die für uns Sinn ergeben für Gott nicht notwendig, da seine Existenz nicht an etwas gebunden ist.
Wieso gehst Du von "bösem Willen" aus, wenn jemand nicht gleich alles glaubt, was irgendwer behauptet?gutzuwissen schrieb:Nur weil man es nicht akzeptieren möchte das es so ist oder sein könnte,
Vomü62 schrieb:Nun, ich denke, das ich in der Lage bin, eine logisch nachvollziehbare und durch Belege "verstärkte" Antwort zu verstehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:Vomü62 schrieb:Aha, warum nicht?
Was wäre deiner Meinung nach der Sinn des seins wenn es durch diesen QV erschaffen wäre?Vomü62 schrieb:Klingt irgendwie so ähnlich wie dieses Quantenvakuum der Physiker. Ist Gott das Quantenvakuum? Warum nennst Du es Gott und nicht Quantenvakuum? Warum sollte ich oder jeder andere dieses Ding anbeten oder mir irgendwelche Anweisungen von ihm geben lassen? Interessiert es das QV, was aus dem von ihm erschaffenen Universen wird? Wenn ja, woher weißt Du das alles?
Nee, das gilt in diesem Fall tatsächlich nicht. Das wäre hier nur bei Göttern so, die selbst einen Anfang haben. Denn so viel ist schon mal klar: Solange alles im Universum der Kausalität und der Thermodynamik unterworfen ist, kann es auch nichts ohne Anfang und auch nichts ewig darin geben. Wenn es aber etwas gibt, das weder der Kausalität, noch der Thermodynamik untersteht, dann verbietet sich auch die Frage, "was denn nun dessen Ursache war?" Und da die meisten Gottesvorstellungen so definiert sind, daß sie jenseits von Raum und Zeit und damit auch jenseits des Geltungsbereichs der uns bekannten Naturgesetze existieren, erübrigt sich auch die Frage, "wer hat dann die Götter erschaffen?"Vomü62 schrieb:gutzuwissen schrieb:
Es braucht keinen Schöpfer der den nächsten Gott erschafft. Nur den einen.
Ja, aber wo kommt der denn her, wer hat ihn erschaffen? Du sagst ja, das nichts aus dem Nichts kommen kann, wo kommt er denn dann her?
Da es hier weder um's "nicht akzeptieren wollen" oder dergleichen geht, sondern schlicht darum, Geglaubtes nicht einfach als vermeintliche Tatsachen zu verkaufen, weiß ich nicht, wie Du jetzt auf sowas kommst. Solange Du dies nicht tust, verlangt auch keiner hier von Dir Belege dafür zu erbingen. Tja, nun hast Du es aber nunmal als Tatsachenbehauptung aufgestellt. Dementsprechend fallen dann auch die Reaktionen darauf aus. Weißt schon, so wie man in den Wald ruft...gutzuwissen schrieb:Nur weil man es nicht akzeptieren möchte das es so ist oder sein könnte, da man der Meinung ist das man alles beweisen muss, um es auf Intellektueller Ebene nachzuvollziehen, wo man doch selbst alle Qualitäten als Bewusstsein hat, heißt das nicht das es weniger wahr ist.
Meine Alternative ist, daß ich keine "anderen Sphären" brauche, um meiner Existenz auf der Erde einen Sinn zu geben.gutzuwissen schrieb:Hast du denn eine alternative zum Sinn der Existenz auf der Erde, als das man die Anhaftung aufgeben soll um andere Erfahrungen auf anderen Sphären zu machen um sich weiter zu entwickelt?
Ähm, Ewigkeit lässt sich wohl kaum in Zeiteinheiten bemessen. Hat aber auch jetzt nicht wirklich was mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Ich weiß auch nicht, was daran so schwer ist Dein "aus nichts kommt nichts" als omnipräsentes Gesetz als Deinen persönlichen Glauben einzuräumen. Tut doch nicht weh und würdest damit sogar Rückgrat zeigen.gutzuwissen schrieb:Schon immer impliziert Zeit. Zeit impliziert aber Konstellation von etwas. nichts impliziert nichts nichts nichts nichts daraus kann nie schon immer nie was entwickeln, das kann man nicht belegen weil man nicht existieren würde.
Klingt immer noch stark nach dem QV der Physiker. Da treffen nämlich sogar beide Punkte zu: "ewig-zeitlos" und "transdimensional".gutzuwissen schrieb:Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. einfach "Ich war immer"
2. eine komplexe mathematisch/physikalisch/abstrakt/überdimensionale Erklärung
Ein Ding erschafft irgendwas. Weshalb sollte es damit irgendwas bezwecken? Was bezweckt ein Vulkan, der Steine raus wirft?gutzuwissen schrieb:Was wäre deiner Meinung nach der Sinn des seins wenn es durch diesen QV erschaffen wäre?
Deiner Meinung nach erschaffen wir also selbst den "Sinn" von etwas, da die Möglichkeit gegeben ist es zu tun, richtig?Vomü62 schrieb:Ein Ding erschafft irgendwas. Weshalb sollte es damit irgendwas bezwecken? Was bezweckt ein Vulkan, der Steine raus wirft?