Wo hat sich Gott versteckt?
02.05.2015 um 09:11@Donna_Littchen
Nun bestand aber der Mensch, die Erde, das Universum nach heutigem Wissensstand so nicht schon immer. Und da gabs auch kein trial und error-Verfahren. Es gab einen Knall und innerhalb von Millisekunden bildete sich angeblich ein Universum aus und alle Elemente waren schon da :)
Da gabs kein: Ach moment mal, diese Elemente da gefallen mir nicht, alles nochmal zurück ins Singulum und Wiederholung, da hat sich nichts korrigiert.
Nicht nur Hirnschmalz, sondern auch einen Konstrukteur, denn ich habe noch nie gesehen, wie sich ein Tisch, eine Uhr oder ein Flugzeug von selbst zusammen gebaut hat und dazu noch ganz ohne Plan :)Donna_Littchen schrieb:Du hast bestimmt auch schon mal etwas konstruiert und gebaut und kennst dich mit dem Prozess aus. Da ist eine Menge Hirnschmalz vonnöten.
Irgendwo setze ich halt einen Anfangspunkt und den nenne ich eben Gott.Donna_Littchen schrieb:Du hast anscheinend keinerlei Probleme dir vorzustellen, dass dieses ungeheuer komplexe Etwas immer schon bestanden hat und keinen Schöpfer benötigte, kannst dir aber nicht vorstellen, das etwas weniger komplexes bereits immer bestand und sich lediglich nach dem trial and error-Verfahren weiterentwickelte.
Nun bestand aber der Mensch, die Erde, das Universum nach heutigem Wissensstand so nicht schon immer. Und da gabs auch kein trial und error-Verfahren. Es gab einen Knall und innerhalb von Millisekunden bildete sich angeblich ein Universum aus und alle Elemente waren schon da :)
Da gabs kein: Ach moment mal, diese Elemente da gefallen mir nicht, alles nochmal zurück ins Singulum und Wiederholung, da hat sich nichts korrigiert.
Ich arbeite doch mit dem was ich sehen und erfassen kann. Und den, den du hier Lückenbüßer nennst, den habe ich auch nicht erfunden.Donna_Littchen schrieb:Warum arbeitest du nicht mit dem was seh-, erfass-, quantifizier- und/oder qualifizierbar ist und erfindest dir stattdessen einen imaginären Lückenbüsser?