AfD
16.05.2014 um 14:06Abgesehen davon kann man in der 2. klasse gar nich arbeiten.
Sorry für die ganzen posts, aber das nervt mich grad nen bissl. ;)
Sorry für die ganzen posts, aber das nervt mich grad nen bissl. ;)
Ach, was soll ich noch darauf antworten. Eine Diskussion ist ja doch nicht möglich, wie sich inzwischen häufig genug herausgestellt hat. Sehr schnell werden die Beiträge dann ignoriert und mit der üblichen Stalkerei weitergemacht.aseria23 schrieb:Also findest dus gut?
@aseria23aseria23 schrieb:Abgesehen davon kann man in der 2. klasse gar nich arbeiten.
@vincentvincent schrieb:Leute, gründet ne eigene Partei. Mit der Energie, die ihr für eure Kritik an der AfD aufwendet, könntet ihr den Einzug eurer Eigenen aus dem Stand gewährleisten. :D
Das hab ich doch nie behauptet :ask: sondern sogar gesagt, dass mich die partei interessiert, ich aber nicht links bin und deswegen mich informiere weil ich irgendwie politisch wäre.zaeld schrieb:wenn jemanden eine Partei angeblich eigentlich gar nicht so interessiert
...und wenn man in dem zeitplan ein wenig hinterherhinkt werden eben auch schon mal wieder die bereits gepostetetn nochmals herausgeholt...xD...zaeld schrieb:, dann aber alle paar Minuten eine neue Meldung über diese Partei hier anbringt
...kannst du das ein wenig ausführen...:ask:...verstehe ich nicht ganz wie das mit deinem auftreten hier (minütliches posten von "mücken"...) zusammenpasst...aseria23 schrieb: ich aber nicht links bin und deswegen mich informiere.
Das Bild stammt aber offensichtlich nicht aus der Hamburger, sondern aus der Berliner S-Bahn, ich schätze mal am Bahnhof Gesundbrunnen aufgenommen, und da gibt es keine Gepäcknetze über den Sitzen (extra nochmal für dich: Keine Gepäcknetze über den Sitzen gibt es nicht nur am Bahnhof Gesundbrunnen, sondern im gesamten S-Bahn-Netz).bit schrieb:Für Taschen gibt es in der Hamburger S-Bahn Ablageflächen über den Sitzen.
Zum Verständnis:Und zum weiteren Verständnis:
Koffer - Rucksack
In Berlin jucken diese Schilder auch dann nicht, wenn jemand Bedarf hat.univerzal schrieb:Aber der Fairness sei dazu gesagt: Weder Lucke, noch mich, noch wahrscheinlich sonstwem jucken diese Schildchen (wenn kein anderer Fahrgast Bedarf hat).
@zaeldzaeld schrieb:Das Bild stammt aber offensichtlich nicht aus der Hamburger, sondern aus der Berliner S-Bahn
@univerzaluniverzal schrieb:das Bild taugt gerade mal zu einem faden Seitenhieb.
@dasewigedasewige schrieb:newsticker- newsticker
die blauenhorden, breitschultrige männer mit glatze, hellblauen bomberjacken und hellblauen springerstiefeln, werden laut afd vor jedem wahllokal postiert um eine geheime ordnungsgemäße wahl zu gewähr leisten.
Es muss darauf hingewiesen werden, was das für eine Partei ist, wenn das hier auch einigen nicht passt !def schrieb:Irgendwie ist doch hier im Thread die fanatische Vorgehensweise geau auf der Gegenseite zu sehen... dioe AfD-Phobie scheint hier zu einer echten Religion zu werden.
Das geht aber nicht ! Einfach so rumknipsen und das Bildmaterial dann verwenden !bit schrieb:Und ob man in der 2. Klasse arbeiten kann. Du mußt nur den Schwerbehinderten, Schwangeren oder Fahradfahrern in einer vollgestopften Bahn den reservierten Platz weg nehmen.
Was ich mich schon länger frage, warum verwenden die eigentlich nicht den Spruch:aseria23 schrieb:Einer der Hauptwahlkampfsprüche der AfD lautet: „Mut zur Wahrheit“.
aseria23 schrieb:ist die Partei im Ennepe-Ruhr-Kreis zunächst in eigenen Reihen auf der Suche nach der richtigen Version der Realität.
Was für arme Gestalten !aseria23 schrieb:Gräfe hatte dem Milsper vorgeworfen, sich die Kandidatur erkauft zu haben, indem er der Partei zusicherte, den Wahlkampf mit zu finanzieren. Außerdem wolle Braselmann nur seine eigenen Interessen vertreten.
@zaeldzaeld schrieb:Das Bild stammt aber offensichtlich nicht aus der Hamburger, sondern aus der Berliner S-Bahn
Und ich dachte die AfD wäre mal eine Alternative.zaeld schrieb:In Berlin jucken diese Schilder auch dann nicht, wenn jemand Bedarf hat.