@Issomad finde fast alles richtig was du schreibst.
Nur dazu mal eine Anmerkung:
Und der Unsinn mit Fachkräften im Flüchtlingsstrom ist eben genau das und zum Teil auch von der flüchtlingsfeindlichen Seite in die Medien gebracht....
2015 als die Flüchtlinge aus Ungarn ankamen, wurde seitens der Wirtschaft in den Medien verbreitet, dass mit den Flüchtlingen viele Fachkräfte kommen - zumindest diese Hoffnung zum Ausdruck gebracht (was dann später natürlich revidiert wurde).
Nun schreibst du bezüglich des Unsinns mit den Fachkräften dass dies z.T. auch von der flüchtlingsfeindlichen Seite kam. Hältst du also die damaligen Aussagen aus der Wirtschaft für Aussagen von Flüchtlingsfeinden? Gibt's in der Wirtschaft deiner Meinung nach viele AfD-Sympathisanten? (wäre jetzt für mich die logische Konsequenz deiner Aussagen)
Es mag vereinzelt Fachkräfte unter den Flüchtlingen zu finden sein, aber bei der Aufnahme ging es um humanitäre Gründe und nicht um wirtschaftliche ...
ich glaube nicht dass es den Wirtschaftsbossen um humanitäre Gründe ging
;)Auch seitens der Politik sehe ich die humanitären Beweggründe oftmals nicht im Vordergrund oder vielleicht sogar nur als vorgeschoben an.
Humantäre Gründe haben und hatten z.B. die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer.