AfD
30.07.2017 um 03:00Das habe ich während der NRW-Wahl fotografiert...
Man kann ja was auch immer von der AfD halten, aber so nicht...
Original anzeigen (1,0 MB)
Man kann ja was auch immer von der AfD halten, aber so nicht...

Klar, so wie auch keine Kinder in katholischen Schulen missbraucht werden!1!!che71 schrieb:Kein Schüler wird in Deutschland zu islamischen Riten gezwungen oder zu einer altkatholischen Messe im Rahmen des Religionsunterrichts.
Soll jetzt kein Belegt für das Zwangsbeten sein, aber die Problematik ist die gleiche. Kinder berichten vom progressiven Religionsunterricht, aber man verlangt Belege.Du willst jetzt nicht Kindesmissbrauch, mit dem angeblichen Zwang zu islamischen Riten gleichsetzen ?!
Für mich sieht es jedenfalls so aus als ob das Plakat der AfD abgerissen und das Plakat "die Linke" an die Stelle gehängt wurde.Die Leute von der "Linken" die Plakate aufhängen, werden sicherlich keine Plakate anderer Parteien abreißen.
Nur stellt sich die Frage wer oder auch was das Plakat abgerissen hat, oder ob es einfach nur von jemanden dort abgelegt worden ist, denn offensichtlich passt die winzige Schlaufe des Kabelbinders, das noch auf der linken Seite des AfD Plakats zu sehen ist, nicht zu den deutlich größeren Maßen des Laternenphals, an dem es angeblich befestigt gewesen sein soll. Es sieht für mich auch eher danach aus, als wäre das Plakat vorher an einen Zaun befestigt gewesen, das würde nämlich auch seine links- und rechtseitige Aufhängung und die viel zu kleine Schlaufe erklären.domovoi schrieb:Man kann ja was auch immer von der AfD halten, aber so nicht...
Die sind wahrscheinlich alle von starken Winden heruntergeholt worden, weil sie dilettantisch angebracht wurden. Passiert.Wallie schrieb:Die lagen wenn überhaupt noch auf dem Boden rum.
Das KANN nur einer von der AFD selbst gewesen sein.che71 schrieb:Die Leute von der "Linken" die Plakate aufhängen, werden sicherlich keine Plakate anderer Parteien abreißen.
Die Beamten hatten den Mann in der Nacht zu Sonntag dabei beobachtet, wie er kurz nach Mitternacht am Hermannplatz in Neukölln vier Wahlplakate der rechtspopulistischen Partei von zwei Laternen riss.Wie in deinem Link geschrieben steht hat der Mann nur vier Plakate von den Laternen gerissen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das bei dir in der Innenstadt nur ganze vier Plakate von der AfD hingen, weil du sagt das kein einziges Plakat mehr hing.
Wenn die AfD so weiter macht, schafft sie es aus eigener Kraft die 5%-Hürde zu reißen. Mission 4.X!eckhart schrieb:Wenn es so weiter geht,
dass viel zu wenige ordentlich befestigte Wahlplakate der AfD zu sehen sind, wird die AfD sicher gegen das Ergebnis der Bundestagswahl klagen, wenn sie nur um die 8 Prozent bekommt.
Es war ein Beispiel dafür, dass Aussagen von Kindern schnell für Unwahr gehalten werden, wenn sie der eigenen Vorstellungen wiedersprechen. So steht hier auch die Aussage der Schülerin gegen die Aussage der Referendarin. Nur, dass einige Eltern ihren Kindern glauben und entsprechende Beschwerdebriefe geschrieben haben. Die Amtsleitung hat ihren Wiederspruch auch nur auf den Teil des Zwangs reduziert. Dass dort islamische Gebetspraktiken abgehalten wurden, konnten sie nicht leugnen. So werden jetzt Missverständnisse zwischen Lehrer und Schüler in Bezug auf die Aufforderung, diese Gebetspraktiken zu vollziehen, herangezogen. Und das dafür noch Belege verlangt werden, ist ja die Krönung des Ganzen. Wie will man denn so einen Zwang belegen, der sich nur innerhalb des Klassenzimmers abgespielt hat? Selbst wenn dem so wäre, ist es unmöglich. Deshalb ist das Fordern solcher unbelegbaren Aussagen zusätzlich ein Skandal.che71 schrieb:Du willst jetzt nicht Kindesmissbrauch, mit dem angeblichen Zwang zu islamischen Riten gleichsetzen ?!
Na klar!1!! Schön verharmlosen. Die Schüler sind faul und denken sich sowas nur aus!1!! Schon komisch dass das denn nur auf den Religionsunterricht zutrifft und nicht auf andere Fächer. Zumal man vom Religionsunterricht freigestellt werden kann und dazu auch keine Ausreden brauch. Und ein Einzelfall ist es ja auch nicht wie man sieht.che71 schrieb:Es wird wohl eher so gewesen sein, das die Kinder keine Lust auf den Unterricht hatten und sich durch den Lehrinhalt "belästigt" fühlten.
Bei uns wurden nicht außergewöhnlich viele Wahlplakate der AfD zerstört. Dafür die der CDU, der Linken und der FDP.Wallie schrieb:Ne alles ganz normal. Bei uns in der Innenstadt hing kein einziges AfD (deren Mitglieder gern zur Weinerlichkeit neigen, wenn man sie kritisiert) Plakat. Die lagen wenn überhaupt noch auf dem Boden rum.
Ausschließen würde ich das nicht. Schließlich konkurrieren die beiden Parteien untereinander besonders hart um das selbe Wählerklientel.che71 schrieb:Die Leute von der "Linken" die Plakate aufhängen, werden sicherlich keine Plakate anderer Parteien abreißen.
Also bei uns hier hingen die AfD Plakate noch 3-4 Wochen nachdem alle anderen ihre Plakate entfernt hatten rum..Wallie schrieb:Ne alles ganz normal. Bei uns in der Innenstadt hing kein einziges AfD Plakat. Die lagen wenn überhaupt noch auf dem Boden rum.
Welche Antwort würde Neutraler und unabhängiger Journalismus von der Mutter erhalten? Vermutlich eine Bekräftigung dessen, was die Mutter in ihrem Brief schrieb!Foss schrieb:Fakten:
es gibt den Brief der Mutter
Meuthen beruft sich auf den Brief
die Mutter wiederspricht Meuthen nicht (zumindest bis jetzt nicht)
Referendaren behauptet kein Zwang angewandt zu haben
Neutraler und unabhängiger Journalismus würde jetzt die Mutter befragen.