AfD
24.04.2016 um 18:05@tudirnix
@Landluft
Gauland merkt woher der Wind weht. Würde mich nicht wundern wenn er bald in den Sack haut.
@Landluft
Gauland merkt woher der Wind weht. Würde mich nicht wundern wenn er bald in den Sack haut.
Trotz alledem sind sie in den Augen "besorgter Bürger" höchstsuspekt.bit schrieb:Die Grünen werden mit keinem einzigen Wort im Verfassungsschutzbericht erwähnt.
"Wie sympathisch!" finden bestimmt Viele. Die AfD könnte auch auf einen Gewöhnungseffekt hoffen.tudirnix schrieb:Zu einer Äußerung der zweiten Bundesvorsitzenden, Frauke Petry, sie strebe Regierungsverantwortung an, sagte Gauland: "Nicht alles, was einer von uns sagt, ist mit dem anderen abgesprochen."
Weil wir jetzt nicht Marx Lehre nicht punktgenau befolgen ist man Antimarxismistisch? Der Orthodoxe Linke sprich die Marxisten Leninisten haben ein Problem und daran ist der Realexistierende Sozialismus gescheitert. Sie behandeln Marx nicht wie ein Philosoph sondern wie ein prophet oder Religionsgründer, er gibt den weg vor und wir müssen folgen.ein philosophie muss auch hinterfragt werden und auch einige Dinge über Board gewurfen werden. Davon abgesehen das man links sein nicht auch immer Marxismus bedeutet.eckhart schrieb:Die Pseudolinke ist antimarxistisch. Sie lehnt den historischen Materialismus ab und stützt sich stattdessen auf verschiedene Formen des subjektiven Idealismus und des philosophischen Irrationalismus, wie sie vom Existentialismus, der Frankfurter Schule und der zeitgenössischen Postmoderne vertreten werden.
Es gibt nicht unbedingt die notwendigkeit einer revolution, es ist nur eine Möglichkeit die welt zu verändern, wichtig ist das ziel und das wäre eine egalitäre Gesellschaft. man kann den Kampf für eine egalitäre Gesellschaft auf wirtschaftlicher Basis führen.eckhart schrieb:Die Pseudolinke ist antisozialistisch. Sie lehnt den Klassenkampf ab und leugnet die zentrale Rolle der Arbeiterklasse ebenso wie die Notwendigkeit einer Revolution für die fortschrittliche Umgestaltung der Gesellschaft. Sie stellt der unabhängigen politischen Organisation und Massenmobilisierung der Arbeiterklasse gegen das kapitalistische System einen klassenneutralen Populismus entgegen. Das Wirtschaftsprogramm der Pseudolinken ist im Wesentlichen prokapitalistisch und nationalistisch.
Und du wählst AfD? Wer fordert den eine umverteilung von oben nach unten? Die linkspartei.eckhart schrieb:Die Pseudolinke tritt für verschiedene Formen der „Identitätspolitik“ ein, die sich auf Fragen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung konzentriert, um in Unternehmen, Universitäten, besser bezahlten Berufsgruppen, Gewerkschaften, Regierungsstellen und staatlichen Institutionen mehr Einfluss zu gewinnen. Sie strebt eine für sie günstigere Aufteilung des Vermögens unter den reichsten zehn Prozent der Bevölkerung an. Den Pseudolinken geht es nicht um die Abschaffung gesellschaftlicher Privilegien, sondern darum, selbst stärker daran teilzuhaben.
Ja Ja der Antiimperialismus den du lobst, ist ein pseudoantiimperialismus, der seine Wurzeln im kalten Krieg hat. Ja ich lehne Imperialismus im Grunde genommen auch ab. Doch die sogenannten Antiimps sind keine Antiimperialisten, dieser Antiimperialismus ist in wirklichkeit eine Antiwestliche haltung. Antiimps haben nämlich die eigenschaft nur dann imperialismus abzulehnen wenn sie von der NATO oder der USA ausgeht, natürlich bin ich der meinung angeprangert gehört. aber Imperialismus der von Russland(Georgien und ukraine) oder der wirtschaftliche Imperialsmus von China, dagegen haben die Antiimps, geht ja schliesslich gegen den Westen.eckhart schrieb:In den imperialistischen Zentren Nordamerikas, Westeuropas und Australasiens ist die Pseudolinke im Allgemeinen pro-imperialistisch. Sie benutzt Menschenrechtsparolen, um neokoloniale Militäroperationen zu rechtfertigen und sogar direkt zu unterstützen.
Das Gefühl beschleicht mich bei der ganzen sächsischen Regierung, dass sie es wenig angänge. Also "wird man es ja so sagen können".tudirnix schrieb:"Freitaler AfD-Politiker nimmt mutmaßliche Rechtsterroristen in Schutz"
Was du möchtest ist, dass wir solche Berichte nicht mehr verlinken. Und wieder nur Gejammer und Unterstellung von dir in deinem letzten Kommentar, anstatt mal aussagekräftige Gegenargumente zu bringen, mit Belegen, dass es keine Rechtsextremisten gibt, bzw. Meuthen tatsächlich ausgemistet hat. Schaffst du das?@tudirnix
Habe ich dich aus der Reserve gelockt? Komm, gib mir noch ein paar Buzzwords.Flatterwesen schrieb:die Antiimps
Das ist ziemlich einfach. Man muss nur warten, bis welche verurteilt sind.egaht schrieb:andersrum wird ein schuh draus, du musst belegen dass was du rechtsextrem
nennst auch tatsächlich rechtsextrem ist. ferner musst du belegen dass ehemalige
rechtsextreme heute noch rechtsextrem sind.
Das weiß ich. Übrigens stehe ich auf solche Buzzwords. :note:Flatterwesen schrieb:Antiimps werden innerhalb der autonomen eben die Antiimperialisten bezeichnet
Wozu? Der politische Kompass ist völlig durcheinander. Vor 20 Jahren waren Rechtsextreme noch offen antisemitistisch, heute hingegen sind sie tlw. sogar prozionistisch (das kannst du bei PI beobachten). Die Linke von heute wäre zu DDR-Zeiten locker als imperialistisch gebrandmarkt worden, wohingegen die Linken von damals heute als Rechte bezeichnet werden. Ich weiß also nicht, worüber du diskutieren willst.Flatterwesen schrieb:aber wäre schön wenn du auf meine Argumente eingehen würdest.
"AfD bekommt Geld von Netzwerken, die mit Russland im Zusammenhang stehen"Golfkrank schrieb:Wie schätzt ihr das ein? Finanziert Putin die AfD oder nicht?