CDU/CSU
27.07.2021 um 23:18Habe ich das behauptet? Soll ich vielleicht erst mal Pazifismus erklären? Hat nämlich nichts mit keine Armee zu tun.sidnew schrieb:Pazifisten kiffen, oder wie?
Habe ich das behauptet? Soll ich vielleicht erst mal Pazifismus erklären? Hat nämlich nichts mit keine Armee zu tun.sidnew schrieb:Pazifisten kiffen, oder wie?
Offensichtlich bist du nicht in der Lage, die zeitliche Abfolge und die Aussagen von abtrünnigen CDU-Abgeordneten in einen Kontext zu fassen.WolfgangT schrieb:Noch einmal: Den Antrag zur Auflösung haben Linke und Grüne zurückgezogen. Ich nenne so etwas Wortbruch. Quellen dazu habe ich dir genannt.
Nein, ich zeige dir nur die Kausalkette auf.WolfgangT schrieb:Du verdrehst das ständig, wie es dir in den Kram passt.
Nein, die Abgeordneten können wählen, wen Sie wollen. Es muss vorher kein Misstrauensantrag gestellt werden. Einfach mal Gesetze lesen. Ist total einfach:WolfgangT schrieb:Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war es ein Misstrauensantrag gegen Ramelow. Die Wahl eines neuen MP (egal wie der heisst) ist erst möglich, wenn dem vorherigen das Vertrauen entzogen wurde. Schritt 2 nicht vor Schritt 1 gehen.
Artikel 73Quelle: https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/jlr-VerfTHpG9
Der Landtag kann dem Ministerpräsidenten das Mißtrauen nur dadurch aussprechen, daß er mit der Mehrheit seiner Mitglieder einen Nachfolger wählt. Den Antrag kann ein Fünftel der Abgeordneten oder eine Fraktion einbringen. Zwischen dem Antrag und der Wahl müssen mindestens drei, dürfen jedoch höchstens zehn Tage liegen. Die Wahl erfolgt in geheimer Abstimmung.
Nein, das Signal der CDU war genau wie zu erwarten: Wir unterstützen einen Faschisten, wenn es uns in den Kram passt. Wir haben ja grundsätzlich nichts dagegen.WolfgangT schrieb:Die Enthaltung der CDU war klug. Damit stützen sie weder den einen noch den anderen. Ein starkes Signal für Thüringen.
"Jedes zusätzliche Windrad schwächt die Situation der Braunkohle"Quelle:
Mei, das ist Sachsen. Wenn Du bei der Braunkohle die Kohle weg nimmst, was bleibt da wohl übrig? Ist natürlich „Heimatliebe“ wenn man sich das Haus unterm Arsch wegbaggern lässt.Ilian schrieb:Vorhin bei Reddit drüber gestolpert, ganz amüsant, wenn man bedenkt, dass die BRD eigentlich bis in 17 Jahren die Kohle hinter sich gelassen haben will:
@FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Mei, das ist Sachsen. Wenn Du bei der Braunkohle die Kohle weg nimmst, was bleibt da wohl übrig? Ist natürlich „Heimatliebe“ wenn man sich das Haus unterm Arsch wegbaggern lässt.
Hast recht!WolfgangT schrieb:Immerhin handelt es sich um ein Bundesland, das seit Jahren unangefochten Spitze in der Bildung ist.
Ja. Das hat König Kurt (so hat er sich selbst gesehen) falsch eingeschätzt. Aber Rechtsextremismus findest du überall. Ich spare mir Beispiele, denn es ist nur eine Spielart von Extremismus. Linksextremisten findet man auch überall.eckhart schrieb:Denn über Sachsen hat exMinisterpräsident Biedenkopf fehlgeurteilt, Sachsen wären gegen Rechtsextremismus immun.
Und weinen wenn im Migrantenthread verallgemeinert wird.Kurzschluss schrieb:Aber nicht in der Dichte... 😉
@KurzschlussKurzschluss schrieb:WolfgangT schrieb:
Aber Rechtsextremismus findest du überall
Aber nicht in der Dichte... 😉
Es gleicht einem Kampf gegen Windmühlen sich gegen die "Spielart" einer Bevölkerung wehren zu wollen, die geradezu nach Aufmerksamkeit heischt.WolfgangT schrieb:Wogegen ich mich gewehrt habe ist, die Bevölkerung eines ganzen Bundeslandes anzuprangern.
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&pm_nummer=0103/21WolfgangT schrieb:Aber Rechtsextremismus findest du überall. Ich spare mir Beispiele, denn es ist nur eine Spielart von Extremismus.
Warum sollte Deutschland ohne WK besetzt werden? Und selbst wenn. Unter der Allierten Besatzung gings Deutschland jetzt auch nich soo schlecht.Johannes620 schrieb:Stimmt, der zweite Weltkrieg hätte nicht stattgefunden, es gäbe keine Bundesrepublik in Wohlstand, sondern wären die meisten Bewohner im Dienste einer Besatzungsmacht.
Genau :) und das bisschen was es gibt kriegt er nicht mal richtig auf die Kette.SvenLE schrieb:CDU und Programm? Da kannst du auch direkt in der Hölle anrufen, ob der Teufel nicht endlich mal ein Wahlplakat klebt.
Nicht aufgrund des Weltkrieges sondern wenn keine Armee da ware.McMurdo schrieb:Warum sollte Deutschland ohne WK besetzt werden?
OK, wären es auf jeden Fall die Guten gewesen? Oder ware es auch möglich das wir unter Kolonialherrschaft gekommen wären? Glaube da ging es nicht allen gut?McMurdo schrieb:Und selbst wenn. Unter der Allierten Besatzung gings Deutschland jetzt auch nich soo schlecht
Dabei musste ich dann doch grinsen ... Da ist Armee gut gewesen, nech? You make my dayMcMurdo schrieb:Allierten Besatzung
CDU/CSU: 27 Prozent (-2)Quelle: so
SPD: 17,5 Prozent: (+1)
AfD: 12 Prozent (+0,5)
FDP: 13 Prozent (+1)
Linke: 6 Prozent (±0)
Grüne: 17,5 Prozent (-0,5)
Sonstige: 7 Prozent (±0)
Für mögliche Koalitionen würde dieses Ergebnis bedeuten: Weder für Schwarz-Grün noch für Schwarz-Rot würde das reichen. Beide Koalitionen kämen mit 44,5 Prozent nicht auf eine Mehrheit. Teils deutliche Mehrheiten hätten eine Koalition aus Union, SPD und FDP mit 57,5 Prozent und eine Koalition aus Union, Grünen und FDP mit ebenfalls 57,5 Prozent. Eine Koalition aus Union, SPD und Grünen käme sogar auf 62 Prozent. Eine parlamentarische Mehrheit dürfte auch eine Ampel-Koalition aus Grünen, SPD und FDP erreichen, sie käme auf 48 Prozent.
Vor allem NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerät nach der Flutkatastrophe in seinem Bundesland politisch unter Druck. In einer weiteren INSA-Umfrage für die Bild bewerteten die Befragten sein Agieren am schlechtesten. 57 Prozent sahen sein Auftreten negativ, 23 Prozent positiv. Ein Grund wird wohl auch Laschets Lachen während einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein. (fmü)
Auch das ist keine notwenige Konsequenz.Johannes620 schrieb:Nicht aufgrund des Weltkrieges sondern wenn keine Armee da ware.
Gut oder schlecht ist ja erstmal immer Sache des Betrachters.Johannes620 schrieb:OK, wären es auf jeden Fall die Guten gewesen?
Es war eher als Gegenargument gedacht da ich dich so verstand das Besatzung per se immer schlecht sei.Johannes620 schrieb:Dabei musste ich dann doch grinsen ... Da ist Armee gut gewesen, nech? You make my day
Unsinn, erzähl das mal den Staaten ohne reguläre Armee. Schätze die bekommen ja dann jeden Tag ein paar Erpresserbriefe zugestellt.abberline schrieb:Eine gute Armee ist immer wichtig, da ein Staat sonst von jeder Bananenrepublik oder drittklassiger Miliz erpresst werden könnte
Stalin wäre dann schon da gewesen.McMurdo schrieb:Auch das ist keine notwenige Konsequenz.
Die sind leider so popelig und uninteressant als ZielMcMurdo schrieb:Unsinn, erzähl das mal den Staaten ohne reguläre Armee. Schätze die bekommen ja dann jeden Tag ein paar Erpresserbriefe zugestellt.