Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt
18.10.2012 um 14:34Ein sehr gutes Beispiel schlechter Diskussionskultur wenn man bei Argumentenmangel Witze reißt.malhiermalda schrieb:Das passiert bei mir im Badezimmer oder im Schlafzimmer. ^^
Ein sehr gutes Beispiel schlechter Diskussionskultur wenn man bei Argumentenmangel Witze reißt.malhiermalda schrieb:Das passiert bei mir im Badezimmer oder im Schlafzimmer. ^^
Üähhh wat is jetzt? Warum soll ich dich von etwas überzeugen, von dem du abgeneigt bist?Kotzi schrieb:Beweise das Gegenteil.
Weil Dinge, die nicht der Wirtschaft dienen, aber vielleicht dem Menschen, dabei auf der Strecke bleiben.mojorisin schrieb:Und was ist jetzt genau schlecht daran zu erforschen was einen wirtschaftlichen Nutzen hat?
Wirtschaftliche Relevanz hat, was die Leute kaufen wollen. Leute wollen kaufen, was ihre Bedürfnisse erfüllt.b00nsai schrieb: Denn es fördert nur, was mehr wirtschaftliche Relevanz hat.
Vielleicht wäre die Diskussion produktiver, wenn du ein paar Beispiele geben würdest.b00nsai schrieb:Weil Dinge, die nicht der Wirtschaft dienen, aber vielleicht dem Menschen, dabei auf der Strecke bleiben.
Äh, darum geht es doch bei einer Diskussion. Andere von seiner Position mit vernünftigen Argumenten zu überzeugen...LOL.b00nsai schrieb:Üähhh wat is jetzt? Warum soll ich dich von etwas überzeugen, von dem du abgeneigt bist?
Wenn dich die Finanzierung so interessiert, entwickle ein Model. Oder nimm die negative Einkommenssteuer z. B.Kotzi schrieb:Ich bin nicht abgeneigt, aber keiner konnte mir die Realisierung des BGE auf finanzieller Basis erklären. Und wie ich sehe kannst du das auch nicht, dafür muss man es nämlich verstehen und nicht nur nachplappern.
Also bitte, wie soll denn der Revolutionsrat zu einem Ergebnis kommen, wenn jemand anderer Meinung ist?McMurdo schrieb:Mit jemandem der Deiner Meinung ist brauchst du nicht zu diskutieren.
Verstehe ich das richtig? Du willst das BGE, aber die Finanzierung interessiert dich nicht?b00nsai schrieb:Wenn dich die Finanzierung so interessiert, entwickle ein Model. Oder nimm die negative Einkommenssteuer z. B.
Ja dann pflückt er Blätter oder kackt im Gebüsch.Kotzi schrieb:Dann wenn der Mensch sich unbeobachtet fühlt. Wenn sein Es zum vorschein kommt
Es kann nicht von heute auf Morgen geschehen das ist klar.tris schrieb:Wie willst du den Weg dahin schaffen? Es gibt ja aktuell noch Leute, die in dieser Machtergreifungs-Gesellschaft aufgewachsen sind.
Wie bereits erwähnt geht das nicht von heute auf Morgen.tris schrieb:Damit dein System sicher und dauerhaft ist, müsstest du, damit dieser Zeitpunkt frühestmöglich ist, die Gesellschaft von heute auf morgen vollkommen umschmeißen und dafür sorgen, dass alle Kinder im Sinne deiner idealen Gesellschaft erzogen werden.
Gefahrenpotezial gibt es immer, aber man kann versuchen es zu dezimieren.tris schrieb:Dann gibt es aber immernoch ein Gefahrenpotential: Die Leute, die bereits im schlechten System aufgewachsen sind und deine Vorstellung von einem perfekten System nicht teilen.
Wiegesagt für alles gibt es Gründe. Wieso sollten sie dazwischen fahren?tris schrieb:Wie willst du sicherstellen, dass die dir nicht dazwischenfahren?
Vollkommen sicher und dauerhaft wäre dein System erst in 70 - 80 Jahren, wenn all diese Abkömmlinge der schlechten Gesellschaft gestorben sind.
Schon mal was von technischer Realität gehört? Und was hat die ferne Zukunft mit diesem Projekt zu tun?malhiermalda schrieb:Richtig! Oder in ferner Zukunft vllt sogar Maschinen die sich selber fortbilden. Schonmal was von technischer Singularität gehört?
Das liest sich aber anders wenn in der Vorstellung alle die gleichen Bedürfnisse haben (müssen).malhiermalda schrieb:Das ergibt keinen zusammenhang. Es soll doch kein Individualismus abgeschafft werden!
Technischer Fortschitt in jeglicher Form kann niemals aussterben. Von der Zelle bis zum UFO.Technischer Fortschritt entsteht aber nicht durch vereinfachen.
Es geht immer um verbessern und vereinfachen!
Du müsstest sehen dass es heute auch nicht anders ist. Warum werden wir sonst mit jedem Scheiss überschwemmt? Wir reden hier von Grundbedürfnissen. Alle anderen Bedürfnisse entstehen (oder auch nicht) wenn diese gedeckt sind.mojorisin schrieb:Das liest sich aber anders wenn in der Vorstellung alle die gleichen Bedürfnisse haben (müssen).
Stimmt auch. Aber das Ziel ist die Vereinfachung.mojorisin schrieb:Technischer Fortschritt entsteht aber nicht durch vereinfachen.
Jeder Scheiss = Vielfältiges Angebot.b00nsai schrieb:Du müsstest sehen dass es heute auch nicht anders ist. Warum werden wir sonst mit jedem Scheiss überschwemmt?
Wiegesagt die Verzerrung der momentanen Bedürfnisse der Menschen ist vielfältig!tris schrieb:Wirtschaftliche Relevanz hat, was die Leute kaufen wollen. Leute wollen kaufen, was ihre Bedürfnisse erfüllt.
Ergo: Wirtschaftliche Relevanz hat, was Bedürfnisse efüllt.
Ergo: Entwickelt und erforscht wird nur, was Bedürfnisse erfüllt.
Es geht um Grundbedürfnisse!tris schrieb:Und jetzt wüsste ich gerne, was so schlimm daran ist, wenn der Fokus bei der Forschung auf Dingen liegt, die Bedürfnisse erfüllen.
Da hast du Recht. Aber Fortschritt gibt es immer, ob technisch oder nicht. Und ich denke wir sind in einem Zeitalter wo wir die Technologie nutzen könnten bzw. wie ich Bereits sagte -->mojorisin schrieb:Technischer Fortschritt entsteht aber nicht durch vereinfachen.
Wenn du mir das Modell BGE verkaufen willst und mich überzeugen willst bist du in der Bringschuld. So zerstreust du meine Skepsis dem System gegenüber sicher nicht.b00nsai schrieb:Wenn dich die Finanzierung so interessiert, entwickle ein Model. Oder nimm die negative Einkommenssteuer z. B.
Das steht alles davor, wenn man das vorher Geschriebene liest erkennt man auch den Zusammenhang.malhiermalda schrieb:Ja dann pflückt er Blätter oder kackt im Gebüsch.
Was willst du jetzt genau von uns?
Dezimieren? Klingst ja jetzt schon wie Mao.malhiermalda schrieb:Gefahrenpotezial gibt es immer, aber man kann versuchen es zu dezimieren.
Weil sie noch im schlechen System aufgewachsen und von diesem geprägt sind. Damit gehören sie also noch zu den Cäsars und Napoleons, die Macht um der Macht willen wollen.malhiermalda schrieb:Wiegesagt für alles gibt es Gründe. Wieso sollten sie dazwischen fahren?
Ist es so das alle Leute heutzutage die gleichen Bedürfnisse haben?b00nsai schrieb:Du müsstest sehen dass es heute auch nicht anders ist.
Wieso sollte das Ziel Vereinfachung sein?b00nsai schrieb:Stimmt auch. Aber das Ziel ist die Vereinfachung.
Und wer ist für den Fortschritt zuständig? Und worin sollte die Motivation zum Forschen liegen wenn ich keinen persönlichen Nutzen daraus ziehen kann?malhiermalda schrieb:Da hast du Recht. Aber Fortschritt gibt es immer, ob technisch oder nicht.