Photographer73 schrieb:Wie fandest du Weidels gestrigen Plausch mit Musk und besonders ihre Ausflüge in die Welt der Märchen?
Mich hat das schon im Vorfeld nicht wirklich interessiert, insofern hab ich das auch nicht verfolgt. Wenn ich die aufgescheuchten Reaktionen im Netz so sehe ("Parteiverbot!","Illegale Wahlkampfspende!") scheinen auch deutlich mehr AfD-Gegner zugehört zu haben, als AfD-Wähler. Die interessiert weniger Herr Musk, sondern wann das Containerdorf und seine Bewohner bei ihm im Ort wieder verschwinden.
paxito schrieb:Naja. Sooo weit ist das nun nicht und es bleibt dabei: mehr Deutsche geben den Ampelparteien ihre Stimme, als der AfD. Und die haben immerhin Koalitionspartner.
Und? Die Union hat auch keinen Koalitionspartner - zumindest keinen, mit dem sie ihre Vorhaben und Versprechungen weitreichend umsetzen kann, um ihre Wählerschaft zufrieden zu stellen, insbesondere beim Thema Asyl & Migration, aber auch bei Themen, wie Rente, bezahlbares Wohnen etc. Es wird sich zeigen, wie lange die Brandmauer sowohl von Unions-Wählern als auch Unions-Politikern aus der zweiten und dritten Reihe noch akzeptiert wird, wenn dafür wichtige Reformen z. B. im Aufenthaltsrecht nicht umgesetzt werden können, die mit der AfD problemlos durchgehen würden. Und auch wenn das momentan noch Hypothesen sein mögen: Österreich zeigt gerade, wie blitzschnell sich die Dinge in der Politik drehen können. So wie Merz nicht mit AfD will, so wollte Nehammer nicht mit FPÖ. Ende vom Lied: Nehammer ist weg.