Beschneidung ist Körperverletzung
01.08.2012 um 20:45Hui das klingt aber vorwurfsvoll. Muss ich mir Gedanken machen demnächst auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden^^DieSache schrieb: oder gar auch Atheisten sind
Hui das klingt aber vorwurfsvoll. Muss ich mir Gedanken machen demnächst auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden^^DieSache schrieb: oder gar auch Atheisten sind
Auch wenns manche noch nicht mitbekommen haben: Es gibt keine Abwägung zwischen der freien Religionsausübung des einzelnen gegen Grundrechte Dritter. Siehe http://dejure.org/gesetze/GG/140.htmlKc schrieb:Tja, welches Recht ist höher zu bewerten?
Möchtest du dir anmaßen, zu bestimmen, welche Grundgesetze wichtiger und welche weniger wichtig sind? Aber bitte mit allen Konsequenzen. Denn wenn du es dir so einfach machen willst, dann werden die Grundgesetze zu einer Sammlung schöner Ideen, denen man aber allen je nach persönlichem Befinden Wichtigkeit oder Unwichtigkeit einräumen kann.
Artikel 136 WRVEs gibt auch keine Abwägung des Erziehungsrecht der Eltern gegen die Grundrechte der Kinder. Siehe http://dejure.org/gesetze/GG/6.html
(1) Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.Die Erziehung hat sich immer am Kindeswohl zu orientieren. Oberste Priorität ist dabei die Achtung und der Schutz der Grundrechte des Kindes. Die Erziehung darf nie gegen die Grundrechte der Kinder verstoßen. Siehe dazu die Ausführungen vom BVerfG von 1968 die ich im Piratenforum gefunden habe:
Na.... soviel Unterscheidungsvermögen solltest Du mir schon zutrauen. Gestern ging es in unserem Gespräch auch um den zunehmenden Einfluß der Religionen auf unsere Gesellschaft. Und dahingehend war auch mein Beitrag gemünzt. Vlt. hätte ich es verdeutlichen sollen.Kc schrieb:Wir wollen doch mal bitte nicht alle Ausübenden einer Religion automatisch in einen Topf schmeissen und alle als Extremisten brandmarken. Das wäre mehr als ungerecht.
Das eine Recht, ist ein Glauben an eine überirdische Wesenheit, nicht beweisbar.Kc schrieb:Sie ist eindeutig genauso weitreichend, was die Menschen betrifft, wie die körperliche Unversehrtheit.
Wir können eh nicht entscheiden. Das machen die Gerichte. Wir können nur Meinungsaustausch betreiben.Kc schrieb:Wie gesagt: Ich wäre da sehr vorsichtig, einfach leichtfertig zu entscheiden, welches Recht höher sei und welches weniger wert.
Warum werden dann gläubige Menschen ständig angegriffen und hämisch ausgefragt, wie denn ,,ihr Gott" so und so seien könne, wie er denn dieses und jenes zulassen könne, warum man denn so an dumme und veraltete Ammenmärchen glauben wolle?Angryman schrieb:Auch ist man es inzwischen Leid Sich oder seine Einstellung immer wieder erklären zu müssen.
Klang für mich in diesem Kontext einfachn nach ...Worst Case Scenario ^^DieSache schrieb: oder gar auch Atheisten sind
Und genau das glaube ich nicht. Die Abwanderungen aus den Religionen betreffen aber in der Hauptsache die Christen oder irgendwelche Nischen-Religionen. Der Islam z.B. hat sogar noch Zulauf, das sieht man an den vielen Konvertiten.Angryman schrieb:Auch ist man es inzwischen Leid Sich oder seine Einstellung immer wieder erklären zu müssen.
Weil selbst The Church of the flying Spaghetti Monster bessere und nachvollziehbarere Argumente liefert.Kc schrieb:Warum werden dann gläubige Menschen ständig angegriffen und hämisch ausgefragt, wie denn ,,ihr Gott" so und so seien könne, wie er denn dieses und jenes zulassen könne, warum man denn so an dumme und veraltete Ammenmärchen glauben wolle?
Nö.Angryman schrieb:Weil selbst The Church of the flying Spaghetti Monster bessere und nachvollziehbarere Argumente liefert.
Stimmst Du mir zu?
ist neben Religionsfreiheit auch ein REcht. Meinungsfreiheit. Und nein es gibt kein Gebot warum ich den Glauben/Aberglauben/Fantasie mancher Leute respektieren muss.Kc schrieb:Tja. Du findest, Religion sollte Privatsache sein.
Und ich finde, dass man nicht immer und immer wieder das Spiel ,,Wer kann am besten den Glauben von Menschen in den Dreck ziehen" spielen sollte
Ah, ohne nach dem Sinn zu fragen - du meinst, wenn ein erboster Mensch spontan schreit, solch ein veraltetes, blödes Ritual wie die Beschneidung gehöre verboten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, warum dies überhaupt durchgeführt wird?Fedaykin schrieb:Dogmatisches Denken und sture festhalten an Jahrtausende alte Riten ohne mal nach Sinn und Notwendigkeit zu hinterfragen verdient nicht meinen respekt.