Bündnis 90/Die Grünen
22.04.2021 um 14:57Wer weiß :Dsacredheart schrieb:Das war der Sonneborn.
Und für die Grünen war es - wäre es für die CDU nicht schon auch so schlimm genug gewesen - eine Steilvorlage.
Wer weiß :Dsacredheart schrieb:Das war der Sonneborn.
Mit Bedacht halt. Es wird das geändert was sinnvoll ist.Fedaykin schrieb:Er hat pragmatisch regiert in BaWü und nicht alles umgeworfen.
Warum auch. S.o.Fedaykin schrieb:Zumindest nichts extremes bekannt.
Warum fragst du dann nach Antworten?Fedaykin schrieb:Eben..
Er ist ja auch im Ländle.Fedaykin schrieb:Ich sehe aber auf Bundesebene keinen Kretschmann
Stimmt. So wie bei allen andren auch.Fedaykin schrieb:Das Wahlprogramm der Grünen ist ja wie gesagt ne Wunschliste die Fragen nach dem wie aufwirft
😂Bauli schrieb:Wer is´n dieser omminöse Steuber? Hat der was mit Steubenparade zu tun?
Ein später Nachfolger von Edmund Stoiber. :-)))Bauli schrieb:Wer is´n dieser omminöse Steuber?
Ja. Heute wird hier aber auch die Ahnengalerie bemüßigt und wenn hunderte Jahre vergehen.Gast65565 schrieb:Ein später Nachfolger von Edmund Stoiber. :-)))
Jedenfalls ist das die Botschaft des neuen WirtschaftsWoche-Entscheiderpanels: 26,5 Prozent der deutschen Entscheider würden sich für die Grüne entscheiden, wenn sie die Kanzlerin oder den Kanzler direkt wählen könnten. Damit schafft sie es auf Platz 1.Quelle: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/exklusive-umfrage-deutschlands-wirtschaftselite-will-annalena-baerbock/27120196.html
sehe ich genau so.sacredheart schrieb:Rechte Parteien gewinnen dann Zulauf, wenn keine staatstragende Partei mehr bürgerliche Themen abbildet. Und das ist ganz sicher in der Merkel Union so. Und Laschi steht für 'weiter wurschteln'.
Bürgerliche Themen wären z.b: 'Begrenzung von Zuzug direkt in Sozialsysteme' und 'Begrenzung von Steuergeschenken ans Ausland'.
Wenn eine CDU das nicht macht, dann wird es andere geben, die es zumindest lauthals verkünden.
... Es geht darum, berechtigte Interessen von Bürgern zu vertreten. Dafür ist Politik da.
Damit schafft sie es auf Platz 1.eigentlich hat lt. der Grafik in dem Link die Fraktion "weiß nicht" den 1. Platz und danach kommt erst die Annalena.
Meine Auslegung war, dass sie überraschend gut ankommt.Optimist schrieb:Nun kann man davon noch die 32% "weiß nicht" abziehen, dann ist es immer noch eine Mehrheit, welche A. nicht wollen.
Also da vom 1. Platz für die Anna zu reden, ist ganz schöne Auslegungssache :)
nee nee :Dfischersfritzi schrieb:Übrigens, warum nennst du sie "die Anna", kennst du sie persönlich?
ich kürze gerne mal ab, weniger zu tippen. ;)Optimist schrieb:welche A. nicht wollen
das überrascht mich ehrlich gesagt nun gar nicht, dass sie in der Wirtschaft gut ankommt.fischersfritzi schrieb:Meine Auslegung war, dass sie überraschend gut ankommt.
Weil die EZB und die Banken einfach auf den Knopf drücken und schon ist Geld da - oder eben weg. Einzig real sind die Zinsen, welche du zahlen musst oder bekommst. Diese Umverteilung funktioniert nur, wenn jemand bereit ist, Dir etwas von seinem erwirtschafteten Gewinn abzugeben.Fedaykin schrieb:Wieso ist buchgeld nicht real?
Eher zu den Ausgaben. Dazu kommen noch dämliche Beteiligungen bei der Commerzbank oder Lufthansa.Fedaykin schrieb:Mmh passt nur nicht zu den Steuereinnahmen.
Nein, es wird nur nichts sinnlos auf dem Konto liegen gelassen. Japan als eine der größten Volkswirtschaften lebt seit Jahrzehnten mit Deflation. Das es den Menschen dort schlecht geht, kann ich jetzt nicht entdecken.MoltoBene schrieb:Wenn die Zinsen im negativen Bereich liegen, ist die logische Konsequenz, dass immer risikobehaftetere Geschäfte eingegangen und faule Kredite vergeben werden an Unternehmen, die eigentlich kaum noch kreditwürdig sind - nennt sich Zombifizierung der Unternehmenslandschaft.
Die Immobilienblase hat erst einmal nichts mit Negativzinsen zu tun. Die Amerikaner leben doch nur noch von der Kreditkarte und Konsum. Überbewertete Immobilien immer weiter zu beleihen führt dann genau zum Crash, wenn man reale Zinsen nicht bezahlen kann. Das ist das einzige, was in einer Geldwirtschaft real ist.MoltoBene schrieb:Dieses Marktverhalten auf dem Endkundenmarkt hat 2007/2008 zu der Immobilienkrise in den USA geführt.
Das liegt erst einmal an der Politik! Weiterhin müssen alle Steuerzahler die Schulden zurückzahlen. Wenn sich der Staat nicht mehr verschulden darf, dann müssen es die Bürger tun. Die Rechnungen müssen bezahlt werden.MoltoBene schrieb:Im Prinzip bedeutet dieser Weg jedoch, dass der Durchschnittsverdiener am Ende die Zeche zahlt in Form von höheren Abgaben, höherem Renteneintrittsalter und höherer Abhängigkeit vom Staat im Alter trotz längerer Arbeitszeit.
Gab ja nur einen Agenadapunkt: Pöstchen besetzen.Cachalot schrieb:Natürlich hatte ich vergessen das die Agenda der CDU nach der letzten Bundestagswahl komplett umgesetzt wurde.
Ich habe ein Abschlag von 28 €/Monat. Muss aber dazu sagen, dass die Heizung aufgrund MFH zentral läuft. Das müsste ich heraussuchen, wie große der Anteil durch die Therme ist.Gast65565 schrieb:Heute liegt sie bei 32,69 Euro im Monat.
Das sehe ich auch so. Den ersten Trend, wie es im Osten laufen wird sehen wir am 06.06.sacredheart schrieb:Im Moment sehe ich nicht beim Nicht- oder Protestwähler das größte Problem.
Wenn du einen Betrag aus einem Bankkredit aufs Konto überwiesen bekommst, kannst du den nich von einer erhaltenen Zinszahlung unterscheiden. Demnach is entweder beides real oder keins.SvenLE schrieb:Weil die EZB und die Banken einfach auf den Knopf drücken und schon ist Geld da - oder eben weg. Einzig real sind die Zinsen, welche du zahlen musst oder bekommst. Diese Umverteilung funktioniert nur, wenn jemand bereit ist, Dir etwas von seinem erwirtschafteten Gewinn abzugeben.
In Japan gabs in den letzten 30 Jahren zwar immer mal wieder deflationäre Phasen, aber das die seit Jahrzehnten mit Deflation lebten, kann man nun auch nich wirklich sagen.SvenLE schrieb:Japan als eine der größten Volkswirtschaften lebt seit Jahrzehnten mit Deflation.
Ich denke mal, wenn wir beide nen Wettlauf machen und ich nich nur gewinne, sondern dich sogar überrunde, dann erzählst hinterher wahrscheinlich auch, du hättest problemlos einen guten 2. Platz erreicht während ich mich mit Mühe auf den Vorletzten hätte retten können. :DOptimist schrieb:eigentlich hat lt. der Grafik in dem Link die Fraktion "weiß nicht" den 1. Platz und danach kommt erst die Annalena.
Immerhin bilden ja die "weiß nicht"-Sager eine gleichwertige Meinung ab. Sie wissen einfach nicht, wen sie haben wollen. Nämlich sozusagen keinen von den Genannten, sonst hätten sie sich ja entschieden. Somit eben auch nicht die Annalena.
Und wenn man es noch mal ganz anders betrachtet das Ganze, dann sind es 74%, welche Annalena nicht wollen - eigentlich eine ganz schöne Hausnummer.
Nun kann man davon noch die 32% "weiß nicht" abziehen, dann ist es immer noch eine Mehrheit, welche A. nicht wollen.
Also da vom 1. Platz für die Anna zu reden, ist ganz schöne Auslegungssache
Ist nicht Dein Ernst oder? Wenn jetzt beispielsweise bei DSDS ein Kandidat am Ende 40%, der Nächste 35% und der der dritte 25% der Stimmen bekommt, kann man also nicht davon reden, das der erste Kandidat Erster wurde? Weil ja immerhin 60% ihn nicht als Ersten gesehen haben? Und sowieso, wenn nur 100.000 Stimmen von 80 Millionen Möglichen abgegeben wurde, dann ist er erst recht nicht Erster?Optimist schrieb:Nun kann man davon noch die 32% "weiß nicht" abziehen, dann ist es immer noch eine Mehrheit, welche A. nicht wollen.
Also da vom 1. Platz für die Anna zu reden, ist ganz schöne Auslegungssache :)
Aber da war die AfD aber auch nich die beste von mehreren Parteien und Fr. Baerbock nimmt für sich so weit ich weiß auch nich in Anspruch, für DAS Volk zu sprechen, wie man es bei den Blauen hier und da schon mal gehört hat.Optimist schrieb:nun ja, ich hatte mich bei meiner Sichtweise mal kurz daran erinnert, dass manche bei den Prozenten der AfD - als sie mal irgendwo und irgendwann um die 20% hatte - dann auch gesagt hatten, man kann es auch so sehen: 80% wollten die AfD nicht ...
Aber sie hat doch Kobold gesagt... ;)shionoro schrieb:weil baerbock keine angriffsfläche bietet.
Deshalb fügte ich auch das mit dem Vorzeichen an:kuno7 schrieb:...und Fr. Baerbock nimmt für sich so weit ich weiß auch nich in Anspruch, für DAS Volk zu sprechen...
Es ändert jedoch im Grunde nichts daran, dass man Prozente aus dieser oder jener Perspektive betrachten kann - je nach Einstellung zu dem jeweiligen Objekt oder Subjekt. :)Optimist schrieb:Also sage ich das Gleiche nun auch über Annalena. .. mit anderem Vorzeichen ;)
Das ist ein gutes zeichen, dass man das immer noch rauskramt. Das ist fast zwei jahre her. Wenn sie seit 2 jahren nichts dummes gesagt hat, dass man ansonsten raussuchen könnte, dann muss sie wohl sehr kompetent sein.kuno7 schrieb:Aber sie hat doch Kobold gesagt...