cejar schrieb:Und was ist an dem beispiel nun falsch?
sie wurde dafür in den Medien (nicht nur von Grünen-Bashern
;) ) kritisiert, u.a. steht in meinem verlinkten Artikel auch das hier:
Die Sicherheitsexpertin Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik sprach im ZDF-"Morgenmagazin" von einem "extrem unglücklichen Versprecher" Baerbocks, der nun von der russischen Staatspropaganda ausgeschlachtet werde
Scholz und das auswärtige Amt hatten sich diesbezüglich dann auch zu Wort gemeldet, vermutlich um Bärbocks Aussage abzumildern:
Bundeskanzler Olaf Scholz antwortete am Mittwochabend im ZDF auf die Frage, ob sich Deutschland und seine Verbündeten mit den jetzt beschlossenen Panzerlieferungen nicht am Krieg beteiligten: "Nein, auf keinen Fall." Er fügte hinzu: "Es darf keinen Krieg zwischen Russland und der NATO geben." Auch das Auswärtige Amt stellte nach Baerbocks Äußerungen klar, Deutschland sei "keine Konfliktpartei".
Für mich bleibts dabei, mit Diplomatie hat sowas nichts zu tun:
cejar schrieb:Ich empfinde Politiker mit Rückgrat...
Rückrat ist gut ja, jedoch sollte man doch in solch einem Amt seine Worte diplomatisch wählen, damit es eben nicht auch mal nach hinten losgehen kann, wenn man einfach so raus posaunt, was man wirklich denkt.
cejar schrieb:Aber als BSW Verfechterin ;)
das tut hier gar nichts zur Sache, hättste also stecken lassen können
:D