sacredheart schrieb:Frau Merkel ist Physikerin. Die wird doch nicht erst durch Fukushima gemerkt haben, dass Atomkraft Risiken hat. Ihr war weiterhin klar, dass die Konstellation, die in Fukushima die Katastrophe ausgelöst hat, bei uns nicht möglich wäre.
Ach, welche Konstellation genau ist denn das gewesen? Manche meinen ja, Erdbeben mit nachfolgenden Tsunami ist bei uns in Deutschland nicht möglich. Das ist schon richtig, das war aber nicht das Problem in Fukushima. Dort haben die Reaktoren beides ziemlich gut überstanden.
Nicht aber das Kühlsystem. Wenn das ausfällt, sei es durch mangelnde Stromversorgung der Pumpen, oder eine Zerstörung der Pumpen selbst, dann überhitzen die Reaktoren. Dann überhitzen selbst die Brennstäbe in den Abklingbecken. Genau das ist in Fukushima geschehen. Und nun behaupte einer, in Deutschland wäre kein Szenario möglich, das einen Totalausfall des Kühlsystems beinhaltet. Um das zu erreichen, braucht es kein Erdbeben samt Tsunami.
Selbst in Frankreich mussten sie ja letzthin das eine oder andere Atomkraftwerke zurückfahren, weil in der Dürreperiode nicht mehr genug kaltes Wasser für die Kühlung verfügbar war. Gut, dass man in Deutschland diese Dinger los ist.
Diese verlogene Gejammer, in Deutschland wäre nicht mehr genug Energie verfügbar. Man hatte lange genug Zeit, die erneuerbaren Energien und das Stromnetz auszubauen. Mit den fadenscheinigsten Gründen wurde das hintertrieben, aber sicher nicht von den Grünen.