Organspende-Reform: Wie bekennst du dich?
07.06.2012 um 03:00Ja, ich spende meine Organe... der Sondermülldeponie!
Was soll kommen? Es geht ums Leben retten.AveCrux schrieb:Das ist aber sicher nur der Anfang der EU-Diktatur. Und unter solch unsicheren Verhältnissen werde ich sicher nicht meine Organe freigeben, wer weiß, was da alles noch kommt.
Konzentrationslager und Organhandel in China aufgedeckt...rumpelstilzche schrieb:kommt immer darauf an wo du dich im Moment befindest :) @interrobang und mit viel Geld kann man .....
Der Mensch ist in dem Maße Grausamkeiten fähig wie sie sich sein Verstand ausmalen kann.Dude schrieb:Welt scheint mir manchmal wie das Irrenhaus des Kosmos.
Wieso "noch immer"? Ich glaube nicht, dass man jemals eine Spendepflicht durchsetzen kann.Dude schrieb:Hier in der Schweiz ist Organspende noch immer freiwillig
Ich dachte schon bei vielem, man könne es nicht durchsetzen, und noch mehr haben wir schon... Aber ja, klar wärs falsch... wie fast immer beim Meisten.1.21Gigawatt schrieb:Wieso "noch immer"? Ich glaube nicht, dass man jemals eine Spendepflicht durchsetzen kann.
Nunja, ein Argument wäre z.B. dass man nicht will, dass irgendwelche "Gesundheitsinstitutionen" an einem noch viel Geld verdienen, während womöglich die eigene Familie aufgrund des falschen Systems einem Leben als working-poors zu frönen hat.1.21Gigawatt schrieb:Auch wenn ich es nicht verstehen kann wie man sich gegen spenden entscheiden kann
Ähm, lies doch mal die Diskussion die ich oben verlinkt habe.1.21Gigawatt schrieb:An Organen verdient doch keiner was o.O
Ja, das schon, aber deswegen stehen die implantierten Organe trotzdem auf der Rechnung.1.21Gigawatt schrieb:Die meisten Krankenhäuser machen doch sowieso Millionenverluste.
Och, die gäbe es schon lange: Sterntalerprinzip! Aber das ist OT, zumal hier ohnehin eine ziemlich andere Situation ist als im grossen Kanton, da die Schweiz ein globaler Sonderfall ist.1.21Gigawatt schrieb:es wird nicht leicht eine bessere Alternative zu finden.
Gutes Argument!1.21Gigawatt schrieb:Aber selbst wenn das alles so wäre, ist es doch trotzdem noch richtig einem Menschen zu helfen und diese Hilfe nicht einfach wegzuwerfen.
Heutzutage verstösst noch manch anderes gegen die Menschenrechte, Persönlichkeitsrechte und die Religionsfreiheit, wie auch noch weiteres, aber auch dazu hab ich in einem der oberen Posts schon Stellung bezogen, zudem würde es allzu schnell OT führen, wenn ich noch genauer würde. ;)1.21Gigawatt schrieb:verstößt gegen die Menschenrechte, Persönlichkeitsrechte, sogar gegen die Religionsfreiheit
Hast du belege für diese ungeheurigen anschuldigungen? Immerhin sind diese anschuldigungen ohne belege extrem Rufschädigend. Und Chin kannst du nicht mit Europa vergleichen.Dude schrieb:Ja, das schon, aber deswegen stehen die implantierten Organe trotzdem auf der Rechnung.
Also sollen Ärzte kein Geld bekommen?? Sollen sie als Gesunderhaltungssklaven arbeiten ohne Geld zu verbieten? Warum dürfen die nichts verdienen wen sie doch arbeiten?Dude schrieb:Nunja, ein Argument wäre z.B. dass man nicht will, dass irgendwelche "Gesundheitsinstitutionen" an einem noch viel Geld verdienen
Traurig wen es so in dem Kapitalistischsten Land Europas (schweiz) so ist aber deswegen ist es noch lange nicht in ganz Europa so.Dude schrieb:während womöglich die eigene Familie aufgrund des falschen Systems einem Leben als working-poors zu frönen hat
Illegaler Organhandel ist ein weitreichendes Problem organisierter Kriminalität, mit Verbindungen zu Kliniken und Ärzten auf der ganzen der Welt. Die amerikanische Anthropologin Nancy Scheper-Hughes gehört zu den Pionieren bei der Bekämpfung dieser dunklen Strukturen hinter den Göttern in Weiß.