FDP
melden
FDP
15.02.2025 um 14:02Mit Gerhart Baum ist einer der ganz großen FDP Politiker der deutschen Geschichte gestorben: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8432.html
Eine vernünftige liberale Stimme, die man bis vor wenigen Jahren auch noch regelmäßig in Talkshows vernehmen konnte. Schade, mir wird er fehlen.
Eine vernünftige liberale Stimme, die man bis vor wenigen Jahren auch noch regelmäßig in Talkshows vernehmen konnte. Schade, mir wird er fehlen.
FDP
19.02.2025 um 09:37@Sämpf @mchomer @Füchschen @Ilian
@Groucho @UffTaTa

Stimmt, meine Behauptung war nur etwas frei interpretiert (Haha 😂) und ist eine Verleumdung der FDP. Sie will den Staat gar nicht abschaffen. Sie will ihn nur ein bisschen zuschneiden und mehr als 100 Behörden schließen. Von Abschaffung kann da keine Rede sein. [/Ironie off]
Kontext:
In einem anderen Thread schrieb ich:
@Groucho @UffTaTa

FDP-Chef Christian Lindner sagte noch im Dezember, man müsse auch in Deutschland »mehr Milei oder Musk wagen«. Nun scheint sich Lindner im Wahlkampf tatsächlich von Elon Musks Sparprogramm in der US-Politik inspirieren zu lassen, zumindest ein bisschen. Dem SPIEGEL liegt ein Strategiepapier der FDP vor, demzufolge die Partei in der nächsten Legislaturperiode gern mehr als hundert Behörden schließen würde.Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-fdp-schlaegt-schliessung-von-mehr-als-100-behoerden-vor-a-877c3d20-df9d-4645-9bdd-722fdcd4adb0
Stimmt, meine Behauptung war nur etwas frei interpretiert (Haha 😂) und ist eine Verleumdung der FDP. Sie will den Staat gar nicht abschaffen. Sie will ihn nur ein bisschen zuschneiden und mehr als 100 Behörden schließen. Von Abschaffung kann da keine Rede sein. [/Ironie off]
Kontext:
In einem anderen Thread schrieb ich:
Daraufhin antworteten die üblichen Verdächtigen:peekaboo schrieb:Auch der Anarcho Kapitalismus steht für die Abschaffung staatlicher Strukturen. Vielleicht erinnerst Du dich noch daran, dass Anarcho Kapitalisten wie Elon Musk, Christian Lindner, Milei Parteien wie die FDP und AFD die Abschaffung des Staates fordern.
Berryl schrieb:Zuschneidung, nicht Abschaffung.
stereotyp schrieb:Verleumdung der FDP.
Fedaykin schrieb:Ah ja die FDP fordert die Abschaffung des Staates. 😂
Etwas frei interpretiert.
FDP
19.02.2025 um 09:46Ausser in deiner Einbildung....nein.peekaboo schrieb:Sie will ihn nur ein bisschen zuschneiden und mehr als 100 Behörden schließen. Von Abschaffung kann da keine Rede sein
Man schafft ihn nicht ab.
Selbstverständlich, und ich finde auch die Ideen Lindners gut Behörden zusammenzustreichen.peekaboo schrieb:Daraufhin antworteten die üblichen Verdächtigen:
Nur habe ich bei der FDP immer die Befürchtung dass sie doch einknicken.
FDP
19.02.2025 um 10:11An welcher Stelle und in welcher Form würdest du denn "beschneiden" oder "zusammenstreichen" und mit welchen Zielen?Berryl schrieb:Selbstverständlich, und ich finde auch die Ideen Lindners gut Behörden zusammenzustreichen.
Nur habe ich bei der FDP immer die Befürchtung dass sie doch einknicken.
Ich denke das es einer der Kernkompetenzen der FDP ist bzw liberaler Politik den Staat möglichst abzuschaffen. Sogenannte liberale Politik ist im Kern ja immer kapitalistisch und somit natürlich eher der freien Marktwirtschaft angetan als an einem staatlichen einwirken. Es ist nichts neues, dass die FDP weniger Staat will.das schreibt man sich ja brandaktuell und in lachhaftester Weise auf die Fahne.
FDP
19.02.2025 um 10:16Ich?.Sämpf schrieb:An welcher Stelle und in welcher Form würdest du denn "beschneiden" oder "zusammenstreichen" und mit welchen Zielen?
Keine Ahnung, was weiss denn ich von der ganzen staatlichen Verwaltung.
Dazu müsste ich eingearbeitet werden.
Aber da wir ja in einer repräsentativen Demokratie leben muss ich die ja nicht haben.
Es gibt dafür Parteien die ein Konzept vorlegen: Hier die FDP.
Was man dann gut finden kann.
Was sehr gut so ist.Sämpf schrieb:Sogenannte liberale Politik ist im Kern ja immer kapitalistisch und somit natürlich eher der freien Marktwirtschaft angetan als an einem staatlichen einwirken. Es ist nichts neues, dass die FDP weniger Staat will
Wenn man nicht Sorge haben müsste dass sie wie gesagt umfallen wäre es auch nicht lachhaft.Sämpf schrieb:will.das schreibt man sich ja brandaktuell und in lachhaftester Weise auf die Fahne.
FDP
19.02.2025 um 10:21Also du findest lindners Ideen gut, hast aber keine Ahnung wie und warum?Berryl schrieb:Ich?.
Keine Ahnung, was weiss denn ich von der ganzen staatlichen Verwaltung.
Dazu müsste ich eingearbeitet werden.
Aber da wir ja in einer repräsentativen Demokratie leben muss ich die ja nicht haben.
Es gibt dafür Parteien die ein Konzept vorlegen: Hier die FDP.
Was man dann gut finden kann.
Das klingt für mich nach einem echten Liberalen😁. Spaß bei Seite.
Die Aussage verstehe ich nicht, kannst du mir sie erklären?Berryl schrieb:Wenn man nicht Sorge haben müsste dass sie wie gesagt umfallen wäre es auch nicht lachhaft.
FDP
19.02.2025 um 10:28Klar.Sämpf schrieb:Also du findest lindners Ideen gut, hast aber keine Ahnung wie und warum?
Als würde hier irgendeiner die haarkleinen Details der Vorschläger der Parteien kennen die er präferiert.
Aber meine Erfahrungen im privaten wie beruflichen ist dass es definitiv zuviel Verwaltung gibt.
Die FDP halte ich zu inkonsequent ihre Positionen zu halten sofern sie die Chance hat und in Regierungsverantwortung steht.Sämpf schrieb:Die Aussage verstehe ich nicht, kannst du mir sie erklären?
FDP
19.02.2025 um 10:29@Berryl
Ich gehöre ja leider auch, zu den absolut enttäuschten FDP Wählern. Eigentlich war ich schon mit ihnen durch, seit der Pandemie LOL. Ich befürchte auch, dass sie wieder Chamäleon gleich, ohne Profil durch die nächste Regierungsperiode wabern und paddeln, zahnlos und ohne erkennbare Alleinstellungsmerkmale.
Aber ich habe beschlossen, eine Chance bekommen sie noch, die Hoffnung geht zuletzt.
Ich bin ein großer Fan von Herrn Kubicki. Er ist für mich FDP.
So wie es derzeit aussieht, schaffen sie es evtl über die Hürde.
Ich wäre aber auch nicht traurig, wenn sie es nicht schaffen, es wäre eine gute Möglichkeit, sich mal zu überdenken. Sozusagen ein paar Auszeit Jahre auf der stillen Treppe.
Ich gehöre ja leider auch, zu den absolut enttäuschten FDP Wählern. Eigentlich war ich schon mit ihnen durch, seit der Pandemie LOL. Ich befürchte auch, dass sie wieder Chamäleon gleich, ohne Profil durch die nächste Regierungsperiode wabern und paddeln, zahnlos und ohne erkennbare Alleinstellungsmerkmale.
Aber ich habe beschlossen, eine Chance bekommen sie noch, die Hoffnung geht zuletzt.
Ich bin ein großer Fan von Herrn Kubicki. Er ist für mich FDP.
So wie es derzeit aussieht, schaffen sie es evtl über die Hürde.
Ich wäre aber auch nicht traurig, wenn sie es nicht schaffen, es wäre eine gute Möglichkeit, sich mal zu überdenken. Sozusagen ein paar Auszeit Jahre auf der stillen Treppe.
FDP
19.02.2025 um 10:43Kann auch gut sein, es gibt nicht nur schwarz weiß..peekaboo schrieb:FDP. Sie will den Staat gar nicht abschaffen. Sie will ihn nur ein bisschen zuschneiden und mehr als 100 Behörden schließen. Von Abschaffung kann da keine Rede sein.
Und wir haben definitiv ein Bürokratieproblem.
FDP
19.02.2025 um 10:43Falls ich dich richtig verstehe, ich wollte mit "auf die Fahne schreiben" auf aktuelle Wahlplakate hinaus :"der Staat ist nicht dein Erziehungsberechtigter"Berryl schrieb:Wenn man nicht Sorge haben müsste dass sie wie gesagt umfallen wäre es auch nicht lachhaft.
Das impliziert ja das es aktuell so wäre, was übrigens eine Unterstellung dem Staat gegenüber darstellt... ich jedenfalls habe persönlich nicht das Gefühl das Vater Staat mich zu sehr beschneidet oder ähnliches. Im Gegenteil, ich bin froh über die Freiheiten in unserem Land. Zurück zu Thema,
In Kombination mit Aussagen wie mehr musk wagen usw bewegt man sich im Bereich des Populismus, und hat das Ohr zur Bevölkerung verloren.
Ich habe mich dazu schonmal geäußert was die FDP auf Bundesebene angeht:Berryl schrieb:Die FDP halte ich zu inkonsequent ihre Positionen zu halten sofern sie die Chance hat und in Regierungsverantwortung steht.
Meiner Meinung nach hat die FDP mit ihrem aktiven Zuwiederhandeln ihres Regierungsauftrages ihre Chance auf Bundesebene verwirkt. Eine bewusste Manipulation von Regierungsarbeit ist absolut untragbar!!! Das ist natürlich nur meine Meinung, ich denke jedoch das dieses Misstrauen überparteilich dazu führen wird lieber nicht mit der FDP zu koalieren(falls sie in den Bundestaggewählt werden, was ich nicht hoffe). Sie haben sich (nicht erst damit) unglaubwürdig gemacht.
FDP
19.02.2025 um 10:46Und ich denke anders.Sämpf schrieb:ich jedenfalls habe persönlich nicht das Gefühl das Vater Staat mich zu sehr beschneidet oder ähnliches. Im Gegenteil, ich bin froh über die Freiheiten in unserem Land
Mit sowas eher weniger.Sämpf schrieb:und hat das Ohr zur Bevölkerung verloren.
Das versenken der Ampel ist wiederum für mich die einzige momentane Wahlempfehlung.Sämpf schrieb:Meiner Meinung nach hat die FDP mit ihrem aktiven Zuwiederhandeln ihres Regierungsauftrages ihre Chance auf Bundesebene verwirkt. Eine bewusste Manipulation von Regierungsarbeit ist absolut untragbar!!!
So haben sie sich zumindest ein wenig rehabilitiert.
FDP
19.02.2025 um 10:52Völlig ok, aber dann könntest du ja sagen was dich konkret stört an Verwaltung, Einschränkungen etc. Nennen wir es wie wir wollen und dann könnten wir ja diskutieren... aber mit Aussagen wie ich finde gut was lindner und die FDP will und auf Nachfrage nicht weiß was sie wollen ist dürftig, da finden wir ja keine Diskussionsgrundlage.Berryl schrieb:Und ich denke anders.
Ich sehe nicht das in der Bevölkerung der allergrößte Zuspruch für musk besteht, vielleicht nimmst du das anders wahr.Berryl schrieb:Mit sowas eher weniger.
Das ist je völliger Quatsch, dannach sind sie vorerst unter 5%gerutscht .Berryl schrieb:Das versenken der Ampel ist wiederum für mich die einzige momentane Wahlempfehlung.
So haben sie sich zumindest ein wenig rehabilitiert.
FDP
19.02.2025 um 10:59Die grundsätzliche Idee des Bürokratie und Staatsabbaus.Sämpf schrieb:Nachfrage nicht weiß was sie wollen finden wir ja keine Diskussionsgrundlage.
Das vertreten sie mit dieser Aussage und dies finde ich selber gut.
Die genauere Ausführung wie sie dies gestalten wollen müssen sie leisten.
Das wäre zu umfangreich und off topic.Sämpf schrieb:aber dann könntest du ja sagen was dich konkret stört an Verwaltung, Einschränkungen etc
Aber für Populismus.Sämpf schrieb:Ich sehe nicht das in der Bevölkerung der allergrößte Zuspruch für musk besteht, vielleicht nimmst du das anders wahr.
Der hat gerade ein Hoch.
Strafe für die Teilhabe an dieser Regierung und ihrer Performance innerhalb dieser ist absolut gerechtfertigt.Sämpf schrieb:Das ist je völliger Quatsch, dannach sind sie vorerst unter 5%gerutscht
Nach den letzten Umfragen erholen sie sich aber ganz langsam.
Sie können ja einen Neuanfang versuchen.
Toxid
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
FDP
19.02.2025 um 11:10Die Ampel war keine gute Umgebung für die FDP, mit einem verlässlichen Partner sieht das sicher anders aus. Jeder kennt Lindners Absage zu Jamaika 2017, für mich völlig unverständlich sich vier Jahre später auf die Ampel einzulassen. Meine letzte Hoffnung ist eine Deutschland Koalition und Kenia zu verhindern. Deswegen geht meine Zweitstimme auch an die FDP.calligraphie schrieb:Aber ich habe beschlossen, eine Chance bekommen sie noch, die Hoffnung geht zuletzt.
FDP
19.02.2025 um 11:21Bei Bürokratieabbau gehe ich ja schonmal mit, an welchen Stellschrauben müsste man aber anfangen? Meiner Meinung nach wären 3 gute Punkte:1. Digitalisierung von behördlichen Dingen (Rathaus, Bürgerbüros und gerne auch Schulen) in meiner Vorstellung, alles in einer app. Nennen wir es BürgerappBerryl schrieb:Die grundsätzliche Idee des Bürokratie und Staatsabbaus.
Das vertreten sie mit dieser Aussage und dies finde ich selber gut.
Die genauere Ausführung wie sie dies gestalten wollen müssen sie leisten.
2. Firmengründung vereinfachen, hier speziell allerdings für kleine und mittelständische Unternehmen staatliche Anreize für Gründung schaffen.(hier sag ich mehr Staat)
3. Steuersystem 1. Besser in der Schule beispielsweise lehren. 2. In irgendeiner Form vereinfachen ,digitalisieren siehe bürgerapp.
Staatsabbau kann ich dabei nicht generalisiert unterschreiben, an manchen Stellen brauchst du mehr Staat und an manchen weniger. Nur als Beispiel mehr staatlichen sozialen Wohnungsbau meiner Meinung nach, im Wohnungsbau kann man in deutschland sehr gut sehen, dass der hochgelobte Markt eben nicht alles regelt.
FDP
19.02.2025 um 11:26Hierzu kann man nochmal betonen, dass die FDP manipulativ un gegen ihre Partner gehandelt hat. Ich würde es genau andersrum sagen, die erdachte Politik der FDP passt besser zu konservativer bis rechter Politik von bspw. CDU und AfD.Toxid schrieb:Die Ampel war keine gute Umgebung für die FDP, mit einem verlässlichen Partner sieht das sicher anders aus.
Toxid
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
FDP
19.02.2025 um 11:32Wer versucht hat, wen zu manipulieren, um seine Ideologien durchzusetzen, ist wohl eine Frage der Perspektive.Sämpf schrieb:Hierzu kann man nochmal betonen, dass die FDP manipulativ un gegen ihre Partner gehandelt hat.
Konservative Politik ist rechte Politik, und "rechts" kein Synonym für rechtsextrem. Und ja, die FDP passt bestens zur Union, das ist schon seit 1982 so....Sämpf schrieb:Ich würde es genau andersrum sagen, die erdachte Politik der FDP passt besser zu konservativer bis rechter Politik
FDP
19.02.2025 um 11:48@Toxid
Dann sind wir ja schon 2😂. Ja vielleicht mache ich auch ein so Splitting, wie Du.
Ich habe es ehrlich gesagt auch nie verstanden, warum sie nun unbedingt in dieser Ampel herumdümpeln mussten. Ich kenne nun inzwischen so viele FDP Freunde und auch Mitglieder, sogar aktive regional Politiker hier in Berlin. Die wissen inzwischen, dass ihre treuen Basiswähler seit Jahren nur noch den Kopf schütteln.
Aber guess what. so ganz kampflos sollte man das Feld nicht räumen. Ich bin immer noch der Meinung, die Partei hat ihre Berechtigung und eine wichtige Aufgabe im Gefüge.
Dann sind wir ja schon 2😂. Ja vielleicht mache ich auch ein so Splitting, wie Du.
Ich habe es ehrlich gesagt auch nie verstanden, warum sie nun unbedingt in dieser Ampel herumdümpeln mussten. Ich kenne nun inzwischen so viele FDP Freunde und auch Mitglieder, sogar aktive regional Politiker hier in Berlin. Die wissen inzwischen, dass ihre treuen Basiswähler seit Jahren nur noch den Kopf schütteln.
Aber guess what. so ganz kampflos sollte man das Feld nicht räumen. Ich bin immer noch der Meinung, die Partei hat ihre Berechtigung und eine wichtige Aufgabe im Gefüge.
Ähnliche Diskussionen