Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

FDP

1.694 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: FDP ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

FDP

19.02.2025 um 11:55
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Dann sind wir ja schon 2😂.
Hoffentlich bleibt es nicht bei den beiden Stimmen. ;) Könnte echt knapp werden, aber wohl die einzige Chance einer einigermaßen verträglichen Koalition für unsere Wirtschaft. Ich denke nicht, dass Merz Kenia der Deutschland Koalition vorzieht. Und von der SPD bleiben nur Pistorius und Klingbeil nach der Wahl übrig, da werden die Karten komplett neu gemischt.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ja vielleicht mache ich auch ein so Splitting, wie Du.
Bei mir gibts nichts zu splitten, die Erststimme ist verloren, ich lasse das Feld frei.


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 11:56
Zitat von ToxidToxid schrieb:Bei mir gibts nichts zu splitten, die Erststimme ist verloren, ich lasse das Feld frei.
Ich glaube, dann is der Wahlzettel ungültig.


2x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 11:57
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Ich glaube, dann is der Wahlzettel ungültig.
Nein, du kannst selbstverständlich auch nur eine Stimme abgeben. Würde ich den Kreis ausmalen oder ein Herz reinmalen, dann wäre alles ungültig, so ist es dann halt nur die Erststimme.


melden

FDP

19.02.2025 um 11:57
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Dem SPIEGEL liegt ein Strategiepapier der FDP vor, demzufolge die Partei in der nächsten Legislaturperiode gern mehr als hundert Behörden schließen würde.
Egal, ob die FDP das Zuschneidung oder Schließung nennt, wir wissen jetzt, was Lindner vorhat.

Schon vorher hat sich Lindner mit seiner lobenden Erwähnung von Argentiniens Präsidenten Milei disqualifiziert.

Gegen Milei wurde eine Klage eingereicht.
Exorbitante Gewinne für die einen - Millionenschäden für die anderen: Eine von dem argentinischen Präsidenten angepriesene Kryptowährung ist abgestürzt. Anwälte haben Anklage gegen Milei eingereicht.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/milei-krypto-betrug-libra-100.html

Vielleicht erfahren wir noch eines Tages von Lindner, wie super gewinnbringend seine favorisierte Krypto-Währung ist 😉 . Er weiß ja alles besser als alle anderen! 😅


melden

FDP

19.02.2025 um 12:15
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wer versucht hat, wen zu manipulieren, um seine Ideologien durchzusetzen, ist wohl eine Frage der Perspektive.
Dann nochmal anders formuliert, die FDP hat aktiv gegen ihren Regierungsauftrag gearbeitet und den damit verbundenen Koalitionsvertrag missachtet. Wenn man einem Koalitionsvertrag nicht akzeptieren kann sollte man vielleicht Abstand davon nehmen zu regieren. Ihm aber zuzustimmen und dann dagegen zu arbeiten sorgt nur dafür, dass mehr Leute vertrauen in die Politik verlieren. Diese die Ratten verlassen das stinkende Schiff Politik der FDP sagt viel über die Menschen aus die da sitzen: Rückradlosigkeit, kein Durchaltevermögen attestieren sie sich damit.


2x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 12:30
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Ich glaube, dann is der Wahlzettel ungültig.
Nein, du kannst erst,Zweitstimme wie auch beide zugleich ungültig machen.


melden

FDP

19.02.2025 um 12:33
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Dann nochmal anders formuliert, die FDP hat aktiv gegen ihren Regierungsauftrag gearbeitet und den damit verbundenen Koalitionsvertrag missachtet. Wenn man einem Koalitionsvertrag nicht akzeptieren kann sollte man vielleicht Abstand davon nehmen zu regieren. Ihm aber zuzustimmen und dann dagegen zu arbeiten sorgt nur dafür, dass mehr Leute vertrauen in die Politik verlieren.
Vieles, was in dem Koalitionsvertrag drin stand, hatte nach dem 24.02.2022 keine Gültigkeit mehr. Hier mal der Koalitionsvertrag, PDF von der Website der Grünen. Gerne kannst du mal die Punkte zitieren, denen die FDP im Nachhinein nicht zugestimmt hat. Und ich wüsste nicht, dass dieser Vertrag an die Umstände angepasst wurde. Ich erspare mir die Zitate, bei denen jedoch die Grünen und auch die SPD eine 180 Grad (360 Grad) Wende hinlegen mussten, da eben die Umstände diesen Koalitionsvertrag in vielen Punkten entwertet haben. Fakt ist, alle drei haben nicht gerade die beste Regierungsarbeit abgeliefert, die FDP war für mich noch die ehrlichste Partei gegenüber dem Bürger. Wer auch immer jetzt die Koalition beendet hat, gehofft haben die Bürger schon vorher seit Monaten, dass dieser Chaosverein endlich hinschmeißt.

https://cms.gruene.de/uploads/assets/Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-2021-2025.pdf


2x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 12:43
Zitat von ToxidToxid schrieb:Fakt ist, alle drei haben nicht gerade die beste Regierungsarbeit abgeliefert, die FDP war für mich noch die ehrlichste Partei gegenüber dem Bürger.
Da gebe ich dir im ersten Punkt Recht, jedoch auch nicht immer und überall die schlechteste und vor allem nicht die katastrophale die man der Ampel unterstellt. Du sprachst ja selber die veränderte Lage mit Beginn des Ukrainekrieges an , auch da gehe ich mehr als mit.
Von Ehrlichkeit seitens der FDP sehe ich jedoch nicht soviel für mich, höchstens einer Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Das hatte aber leider nichts mit der sich wechselnden unübersichtlichen Situation zu tun und schon garnicht hat es mit dieser agiert.
Auf die anderen Punkte gehe ich gerne ein wenn ich es durchgesehen habe.


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:00
Ich will hier auch mal meinen Senf zum Thema abgeben.

Man kann die FDP mögen, oder nicht. Das gleiche hinsichtlich Lindner. Ich gehöre zu denjenigen die sowohl die Partei nicht mögen, als auch den Herrn Lindner nicht.

Was diesmal jedoch unbestritten ist, ist die Tatsache, dass die FDP wieder mal und diesmal besonders das Zünglein an der Waage sein wird.

Wenn sie die fünf Prozent Hürde schafft, wird es höchstwahrscheinlich keine wie auch immer geartete Zweierkoalition geben. Es reicht dann vermutlich weder für schwarz/grün, noch für schwarz/rot.

Und das schlimme daran, ist das schlechte darin. Die Dreier Bündnisse sind ehrlich gesagt alle ziemlich schräg.

FDP/Grüne/ CDU
CDU/SPD/FDP
SPD/LINKE/GRÜNE
usw....

Nicht nur ich sehe dem Sonntag gebannt entgegen.

Hier wird das alles ganz gut und übersichtlich zusammengefasst:
Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als wären im kommenden Bundestag nur CDU, CSU, AfD, SPD und Grüne vertreten. Dann hätte auch eine Koalition eine Mehrheit gehabt, deren Parteien zusammen auf deutlich weniger als 50 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen kommen. Doch im neuen RTL/ntv-Trendbarometer schafft zusätzlich zur Linken auch die FDP den Wiedereinzug. Dann wäre eine Koalition aus Union und Grünen nicht mehr möglich. Und für eine schwarz-rote Koalition würde es verdammt knapp.
Quelle:

https://www.n-tv.de/politik/Keine-Mehrheit-fuer-Schwarz-Gruen-es-wird-eng-fuer-Schwarz-Rot-article25570674.html

Lohnt sich meiner Meinung nach sehr zu lesen.


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:00
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Da gebe ich dir im ersten Punkt Recht, jedoch auch nicht immer und überall die schlechteste und vor allem nicht die katastrophale die man der Ampel unterstellt.
Das unterstelle ich ihr auch nicht. Ein paar Dinge hat die Ampel gut gemeistert, andere wiederum dermaßen katastrophal, sodass es das bei weitem nicht ausgleicht.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Auf die anderen Punkte gehe ich gerne ein wenn ich es durchgesehen habe.
Du konntest also, ohne den Koalitionsvertrag zu kennen, genau das behaupten:
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Dann nochmal anders formuliert, die FDP hat aktiv gegen ihren Regierungsauftrag gearbeitet und den damit verbundenen Koalitionsvertrag missachtet. Wenn man einem Koalitionsvertrag nicht akzeptieren kann sollte man vielleicht Abstand davon nehmen zu regieren. Ihm aber zuzustimmen und dann dagegen zu arbeiten sorgt nur dafür, dass mehr Leute vertrauen in die Politik verlieren.
Das sind schon beachtliche Skills, auf diese kannst du dich ja dann Sonntag verlassen. ;)


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:04
Zitat von ForesterForester schrieb:Und das schlimme daran, ist das schlechte darin. Die Dreier Bündnisse sind ehrlich gesagt alle ziemlich schräg.

FDP/Grüne/ CDU
CDU/SPD/FDP
SPD/LINKE/GRÜNE
usw....
Jamaika kannst du vergessen. Egal wie die Wahl ausgeht, das Personal bleibt bei Grün und Gelb annähernd gleich. Die werden nicht miteinander koalieren.

Wenn es die FDP über 5 % schafft, dann ist Deutschland mMn die wahrscheinlichste Koalition.

Ein Linksbündnis mit der SPD, meinetwegen auch noch mit BSW wird keinesfalls auf eine parlamentarische Mehrheit kommen. Nicht mal wenn FDP rausfliegt.


melden

FDP

19.02.2025 um 13:07
Zitat von ToxidToxid schrieb:Dann nochmal anders formuliert, die FDP hat aktiv gegen ihren Regierungsauftrag gearbeitet und den damit verbundenen Koalitionsvertrag missachtet. Wenn man einem Koalitionsvertrag nicht akzeptieren kann sollte man vielleicht Abstand davon nehmen zu regieren. Ihm aber zuzustimmen und dann dagegen zu arbeiten sorgt nur dafür, dass mehr Leute vertrauen in die Politik verlieren.
Das sind schon beachtliche Skills, auf diese kannst du dich ja dann Sonntag verlassen. ;)
Ich gebe zu das Wort Koalitionsvertrag war in dem Zusammenhang falsch. Ob ich den Koalitionsvertrag kenne kannst du garnicht beurteilen, ich wollte ferner auf einzelne Punkte deiner Frage eingehen und dazu den Koalitionsvertrag sichten. Das ist die Wahrheit und kein Grund mich anzupflaumen, also beruhig dich doch.


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:10
@Toxid
"Deutschland" finde ich zumindest als Koalition aber auch sehr fragwürdig.

Mit der SPD kann die FDP nach der geplatzten letzten Regierung eigentlich unmöglich zusammen arbeiten.

Dann müsste sowohl Lindner, als auch Scholz zurück treten und dann bleibt immer noch die Frage, was dann jetzt anders werden sollte, wenn doch zwei Parteien der alten geplatzten Regierung wieder regieren?

Alle anderen Optionen sind aber auch fast unmöglich. Mit der Linken hat die CDU per Parteitagsbeschluss ausgeschlossen.

Oder hat jemand eine Idee die passen könnte?


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:17
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Ob ich den Koalitionsvertrag kenne kannst du garnicht beurteilen
Das war eine einfache Schlussfolgerung aufgrund deiner Aussage.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Das ist die Wahrheit und kein Grund mich anzupflaumen, also beruhig dich doch.
Keine Sorge, entspann dich. Ein kurzer Faktencheck tut aber gut, bevor man was behauptet. Ich wüsste nicht, dass irgendwas, was letztendlich zum Bruch geführt hat, überhaupt Thema im Koalitionsvertrag war.
Zitat von ForesterForester schrieb:"Deutschland" finde ich zumindest als Koalition aber auch sehr fragwürdig.

Mit der SPD kann die FDP nach der geplatzten letzten Regierung eigentlich unmöglich zusammen arbeiten.
Die SPD war mMn überhaupt nicht existent in der Ampel, die paar "Basta" Aktionen von Scholz, die Unfähigkeit von Faeser und die Präsenz von Pistorius gleichen das kaum aus. Es bleibt nur Klingbeil und Pistorius übrig, alle anderen Spitzenpolitiker werden im Kabinett Merz dann keine Rolle mehr spielen. Von daher sehe ich realistische Chancen, dass Deutschland funktionieren könnte.
Zitat von ForesterForester schrieb:Dann müsste sowohl Lindner, als auch Scholz zurück treten
Scholz ist praktisch schon weg vom Fenster, Lindner hat seinen Rücktritt an die 5-Prozent-Hürde geknüpft.
Zitat von ForesterForester schrieb:Alle anderen Optionen sind aber auch fast unmöglich.
Kommt die FDP nicht ins Parlament, bleibt wohl nur die GroKo, wenn es denn knapp reichen sollte.


1x zitiertmelden

FDP

19.02.2025 um 13:58
Zitat von ToxidToxid schrieb:Das war eine einfache Schlussfolgerung aufgrund deiner Aussage.
Ich sagte ja das ich es nochmal durchsehen wollte um explizit auf deine Frage einzugehen. Entschuldige, dass ich den Koalitionsvertrag nicht auswendig kenne wie du es scheinbar tust?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Gerne kannst du mal die Punkte zitieren, denen die FDP im Nachhinein nicht zugestimmt hat.
Darauf wollte ich eingehen wie gesagt.
Der Rest der Unterhaltung findet denke ich auf so respektloser Ebene keinen Boden, vielleicht können wir uns da wieder auf ein anderes Niveau einigen.


melden

FDP

19.02.2025 um 19:31
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Keine Ahnung, was weiss denn ich von der ganzen staatlichen Verwaltung.
Die hat Lindner auch nicht. Aber du räumst es ein.

Die FDP bangt ums Überleben im Bundestag, hat aber Pech mit Lindner ziemlich schlecht aufgestellt zu sein, ansonsten käme da mehr als dieses platte neoliberale Blabla.


melden

FDP

20.02.2025 um 13:19
Hier ist ein ausführlicher Artikel vom Lateinamerika-Korrespondenten der taz zu Lindners Vorbild Milei:
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen
Quelle: https://taz.de/Absturz-der-Kryptowaehrung-LIBRA/!6069851/

Und noch etwas zum Vorbild Milei, das von Lindner geradezu gepriesen wurde, aus derselben Quelle:
Es wird geschätzt, dass rund 44.000 Anleger in den etwas mehr als fünf Stunden bis zu 107 Millionen Dollar verloren haben. Da nicht klar ist, wo die Millionen jetzt sind, wird wild spekuliert: Hat etwa Milei mit einigen Insidern den Reibach gemacht?
Das Vertrauen in Lindner sollte ab jetzt bei der FDP selbst dahin sein. Wer solch einen Blödsinn erzählt von wegen Deutschland sollte wagen, wie Milei zu sein und Disruption zu wagen, kann ja nun erkennen, wohin das führt.

Wenn ich Mitglied in der FDP wäre, würde ich mich spätestens jetzt sehr reinhängen, um Lindner abzusägen. Wenn das nicht geht, hilft nur der Austritt.


1x zitiertmelden

FDP

um 09:16
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Wenn ich Mitglied in der FDP wäre, würde ich mich spätestens jetzt sehr reinhängen, um Lindner abzusägen. Wenn das nicht geht, hilft nur der Austritt.
Bald hat Lindner viel Zeit, sich mit anderen Dingen als Politik zu beschäftigen. Und das wäre zumindest eines der wenigen positiven Aspekte nach dieser Bundestagswahl. Möge er nie wieder ein politisches Amt bekleiden.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bundestagswahlen 2017: Wie schwierig wird die Koalitionsbildung?
Politik, 13 Beiträge, am 20.02.2017 von mü
allmyboy am 17.02.2017
13
am 20.02.2017 »
von
Politik: Warum wählen die Deutschen CDU und SPD?
Politik, 827 Beiträge, am 15.09.2017 von Philipp
reallife10 am 19.01.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 38 39 40 41
827
am 15.09.2017 »
Politik: Wahl-O-Mat
Politik, 169 Beiträge, am 26.02.2016 von Schnitzeldroid
Kirk2 am 26.08.2005, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
169
am 26.02.2016 »
Politik: Piratenpartei - Klarmachen zum Ändern
Politik, 492 Beiträge, am 20.09.2016 von parabol
univerzal am 25.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
492
am 20.09.2016 »