FDP
23.06.2017 um 01:11Wo soll "recchts" bitte vorbelastet sein? Ist die CDU vor Merkel etwa ein vorbelasteter Verein, von der CSU ganz zu schweigen?
@RosaBlock
@RosaBlock
Ich finde die "Fanboy/-girl" Unterstellung von @Destructivus etwas übertrieben ...yuva schrieb:Ja, ich finde das, was die FDP (unter ihrem - wie ich finde - sehr fähigen Bundesvorsitzenden) machen(!) will, ziemlich gut.
Du wirst mir von Post zu Post unsympatischer.Destructivus schrieb:Die FDP wird in einer Regierung den ganzen Feminismus-Nonsens supporten.
Den ganzen Nonsens wohl nicht, aber evtl. einigen. Deswegen bin ich von der FDP inzwischen auch etwas abgerückt. Ich stehe für einen Liberalismus, der etwas "bürgerlicher" ist. Die FDP -so mein Eindruck- hat den Grünen Wähler abgenommen, was sie leider selbst etwas grüner gemacht hat. Dennoch nicht das größte Übel in der deutschen Parteienlandschaft.Destructivus schrieb:Du kannst dich dennoch ev. freuen : Die FDP wird in einer Regierung den ganzen Feminismus-Nonsens supporten. Sofern die Partner das fordern.
Nun ja, das ist dem geschuldet, dass ich ob der Uhrzeit und eines arbeitsreichen sowie ziemlich schwül-heißen Tages einfach keine Lust hatte auf längere Ausführungen, zumal du den Eindruck erweckst, nur provozieren zu wollen. Da hatte/habe ich noch weniger Lust drauf.Destructivus schrieb:Viel Kampfgeist offenbarst du aber nicht.
Destructivus schrieb:Das "wie du meinst" nehme ich als Freibrief dich zumindest für FDP-nahe zu halten.
Warum? Der Liberalismus hat doch so oder so schon die gesellschaftliche Deutungshoheit.Tripane schrieb:In Deutschland fehlt mir eine rechtsliberale Partei, eine linksliberale, eine mittig-liberale, eine liberale generell...
Nicht direkt. Der Satz sagt aus, das eine Frau das Recht hat, im Einzelfall sogar über das Leben des ungeborenen Kindes entscheiden zu können, während der Vater nichtmal das Recht hat, zu erfahren ob der biologische Vater des Kindes ist oder nicht. Der Begriff Kindschaft ist eindeutig definiert, er beschreibt das juristische Verhältnis der Kinder zu ihren Eltern, nicht die Existenz des Kindes selbst. Die FDP ist also nciht dafür, das Männer ein Recht haben,die Schwangerschaft abzubrechen oder eben fortbestehen zu lassen.RosaBlock schrieb:Jeder Vater hat ein Informationsrecht über die Vaterschaft, die Mutter eine Informationspflicht. Frauen können eine Schwangerschaft regulieren, ggf. sogar abtreiben. Auch Männer müssen das Recht auf Ablehnung einer Kindschaft bekommen.
Ziemlich eindeutig, findest du nicht?
Wenn man richtig Bock auf absurde Hochschulfinanzierung hat sicherlich.Obrien schrieb: In NRW war das die einzig wählbare Partei.
Die FDP schonmal gar nicht, da es nur eine Teilmenge der FDP ist, die den Mist verbreitet. Und ja, sie wollen nicht die Schwangerschaft abbrechen können, aber wenigstens die "Kindschaft ablehnen". Nicht anzweifeln, nicht abstreiten, ablehnen.Obrien schrieb:Die FDP ist also nciht dafür, das Männer ein Recht haben,die Schwangerschaft abzubrechen oder eben fortbestehen zu lassen.
Was im juristischen Sinne genau darauf hinausläuft. Der Mann bekommt das Recht, die Vaterschaft anzustreiten. Im Zweifelsfall entscheidet dann also ein Vaterschaftstest über das Kindschaftsverhältnis und das ist vernünftig.RosaBlock schrieb:aber wenigstens die "Kindschaft ablehnen".
Absurd ist, dass es in der Partei ja keine Einigung im Konzept gab. Anstatt dafür zu sorgen, dass nicht jeder Popel BWl studiert, will man aber lieber Kosten abwälzen und sich Klientelförderung sichern.Obrien schrieb:An der Idee nachgelagerter Studiengebühren ist nichts absurd.