Das Ende des Euros in 2010
30.04.2010 um 05:58Ich mein... wie krank muss man sein, wenn man sich über Hungersnöte und Ernteausfälle freut?
Sehe ich so ähnlich. Aber hier scheint das Dilemma zu sein:Warhead schrieb:da hilft nur die internationalisierung der Arbeiterklassen,nicht der Blick auf nationalchauvinistische Kleinheit,an der Vereinzelung freut sich nur der Kapitalist
Profitgierige Psychopathen. Das sehe ich genauso.Glünggi schrieb:wie krank muss man sein, wenn man sich über Hungersnöte und Ernteausfälle freut?
Es wird Zeit dieses gausame Spiel zu beenden, neue, vom Volk bestimmte Spielregeln einer globalen, geplanten Ökonomie aufzustellen.Das Bewusstsein das etwas schief läuft ist auf jeden fall da.
Weltweit braucht die schwerstkriminelle Herrschaftsclique so schnell wie möglich Entlastung und Befreiung durch REVOLUTION.
Du willst also das selbe Volk, dass so dumm ist sich von diesen ganzen "Schwerverbrechnern" verarschen zu lassen, "Spielregeln einer globalen, geplanten Ökonomie" austellen lassen?Amun schrieb:Es wird Zeit dieses gausame Spiel zu beenden, neue, vom Volk bestimmte Spielregeln einer globalen, geplanten Ökonomie aufzustellen.
Weltweit braucht die schwerstkriminelle Herrschaftsclique so schnell wie möglich Entlastung und Befreiung durch REVOLUTION.
Der Witz scheint ganz auf Deiner Seite, mein Guter:Larry08 schrieb:Du willst also das selbe Volk, dass so dumm ist sich von diesen ganzen "Schwerverbrechnern" verarschen zu lassen, "Spielregeln einer globalen, geplanten Ökonomie" austellen lassen?
Guter Witz.
guter Bild- und Wortbeitrag, gute Beispiele.Warhead schrieb:Partys in U und S-Bahnen...in den Vorräumen von Bankschaltern etc etc...seid kreativ,bildet Banden,holt euch die Städte zurück,man muss ja nicht gleich alles kurz und kleintreten
Das ist nicht gerade ein gutes Argument pro Revolution nache dem Motto Revolution und dann kucken wir mal.Koriander schrieb:Wer sich auch immer an einer neuen globalen, geplanten Ökonomie versuchen sollte, schlimmerals jetzt kann es kaum werden.
Warhead schrieb:Guerillagardening...Kunst in die öffentlichen Räume