Das bedingungslose Grundeinkommen
02.04.2019 um 23:49Das dürfte lustig werden, wenn bereits eine EU-weite Kindergeldindexberechnung nicht EU-vertragsgemäß ist.Orig.Nathan schrieb:So bekommt dann zumindest jeder EU-Bürger von seinem Staat sein BGE.
Das dürfte lustig werden, wenn bereits eine EU-weite Kindergeldindexberechnung nicht EU-vertragsgemäß ist.Orig.Nathan schrieb:So bekommt dann zumindest jeder EU-Bürger von seinem Staat sein BGE.
Die EU ist leider noch meilenweit von sich selbst entfernt. Eine fortschreitende Annäherung kann zur Zeit leider auch nicht beobachtet werden.bgeoweh schrieb:wenn bereits eine EU-weite Kindergeldindexberechnung nicht EU-vertragsgemäß ist.
Das Ende ist nah... verstehe. Auf welchen Tag datierst du diese von einem BGE verursachte "Superinflation"?Abahatschi schrieb:Die Superinflation wird in DE starten und dann den ganzen Euro Raum erfassen
Zwei bis drei Jahre wird es dauern, alte Mietverträge und Ähnliches laufen ja noch. Es wird keinen "Stichtag" geben, nur immer brutalerer Entmietungen und beinharten Konkurrenzkampf auf dem Wohnungsmarkt. Also so wie jetzt, nur vom Ausmaß her sehr viel gewaltiger.Orig.Nathan schrieb:Das Ende ist nah... verstehe. Auf welchen Tag datierst du diese von einem BGE verursachte "Superinflation"?
und wie hängen BGE, Wohnungsnot und "Superinflation" zusammen? Das hab ich noch nicht verinnerlicht.bgeoweh schrieb:nur immer brutalerer Entmietungen und beinharten Konkurrenzkampf auf dem Wohnungsmarkt.
Wohnungsangebot ist sehr begrenzt, und kann nur sehr langsam gesteigert werden - wenn jetzt alle potentiellen Mieter plötzlich mehr Geld bekommen, steigt die Grenzzahlungsbereitschaft für Wohnraum natürlich an. Überspitzt gesagt: wenn ich von jetzt auf morgen tausend Euro mehr habe, bin ich sicherlich bereit, 3-400 Euro mehr für die Wohnung auszugeben. Paare oder Familien haben ja sogar direkt mehrere tausend Euro monatlich mehr. Im zweiten Schritt führt das zu erheblichen Mehreinnahmen bei Vermietern, die gleich mehrere Wohnungen anbieten, und die wollen dann mit dem Geld irgendwo hin und es ausgeben...Orig.Nathan schrieb:und wie hängen BGE, Wohnungsnot und "Superinflation" zusammen? Das hab ich noch nicht verinnerlicht.
Na endlich. Das war hier einer der wenigen Threads, wo das Abendland noch nicht unterging.bgeoweh schrieb:Es wird keinen "Stichtag" geben, nur immer brutalerer Entmietungen und beinharten Konkurrenzkampf auf dem Wohnungsmarkt. Also so wie jetzt, nur vom Ausmaß her sehr viel gewaltiger.
Davon wird das Sachargument ja nicht falsch. Du wirst nicht bestreiten, dass die Mietsteigerungen der letzten Jahre jetzt schon ein gewaltiges Problem sind, und mit einem Gießkannen-BGE noch schlimmer würden.Realo schrieb:Nun also auch hier. Das wird einige BGE-Fans jetzt erst mal für ein paar Wochen aus der Fassung bringen, eher es neu wieder losgeht, wo wir schon mal vor 10, 7 und 3 Wochen waren.
Ja, das stimmt.bgeoweh schrieb:Du wirst nicht bestreiten, dass die Mietsteigerungen der letzten Jahre jetzt schon ein gewaltiges Problem sind, und mit einem Gießkannen-BGE noch schlimmer würden.
Warum sollte dieser Mumpitz jemand aus der Fassung bringen?bgeoweh schrieb:wenn ich von jetzt auf morgen tausend Euro mehr habe
Jetztige BaFög-Bezieher haben mit dem BGE 50% bis 100% mehr Geld, die Effekte für Familien mit Kindern haben wir dir gestern vorgerechnet. Steigerungen von 100-400% kannst du natürlich jederzeit als "kaum Effekte" bezeichnen, nur lachen dich dann halt die Leute aus und hören auf mit dir zu diskutieren.Sybilla schrieb:Nur weil @bgeoweh nicht kapiert das niemand die 1000 € BGE zusätzlich erhält sondern die Sozialleistungen nur gebündelt werden und dann BGE heißen? Was bei den meisten Beziehern kaum eine nennenswerte Kaufkraftsteigerung bewirkt. Warum sollte die Mieten in einen anderen Ausmaß als heute ansteigen, weil es statt Sozialleistungen unterschiedlichster Art ein BGE gibt? Also bitte wer mich aus der Fassung bringen möchte, muss schon Argumente haben, keine fadenscheinige Schwarzmalerei.
Da halte ich dagegen.Sybilla schrieb:Das BGE kommt aller spätestens vor den BT Wahlen 2025
Realo schrieb:Also ich wette mal 1000 €, dass bis 2030 kein BGE hier eingeführt wird.
Sybilla schrieb:Das BGE kommt aller spätestens vor den BT Wahlen 2025
Sieht so aus, dass uns der Thread auch noch die ganzen Roaring 20's hindurch begleiten wird.bgeoweh schrieb:Da halte ich dagegen.
Der harte Kern der BGE-Sekte spinnt ja auch nicht erst seit gestern damit rum. Götz Werners Buch ist irgendwann mitte der 2000er erschienen, und unvergessen bleibt auch das legendäre Interview mit Piraten-Ponader in Lumpen und Sandalen...Realo schrieb:Sieht so aus, dass uns der Thread auch noch die ganzen Roaring 20's hindurch begleiten wird.
Bist Du in rechten Kreisen unterwegs? Dann verwende dort dein Fachjargon.Orig.Nathan schrieb:Das Ende ist nah... verstehe.
Es reicht nicht so zu tun als hätte man gelesen, sondern man muss auch verstehen.Orig.Nathan schrieb:Auf welchen Tag datierst du diese von einem BGE verursachte "Superinflation"?
Wenn dem gleichen Personenkreis mehr Geld zur Verfügung steht (BGE) sind sie bereit mehr fürdie gleiche Leistung (zB bis zu dem Punkt nicht erschwingliche Miete) zu bezahlen(Inflation, ab 1000 pro Nase Superinflation).Orig.Nathan schrieb:und wie hängen BGE, Wohnungsnot und "Superinflation" zusammen? Das hab ich noch nicht verinnerlicht.
Also, mir wäre 2022 recht...wenn muss ich 2021 wählen?Sybilla schrieb:Das BGE kommt aller spätestens vor den BT Wahlen 2025
Ich weiß nicht was das mehrfache Linkenbashing hier immer wieder soll. Selbst in diesem Thread siehst Du das bekennende Linke wie Realo und ich keine BGE Fürworter sind.Bauli schrieb:Mit ist schleierhaft, das das ganze linke Spektrum in dasselbe Horn bläst.
Sybilla griechische Mythologie - weiblicher Vorname , Bezeichnung für weise, begabte Frauen, noch Fragen dazu?DyersEve schrieb:Wer hat Dir das geweissagt?