Migrantengewalt in Deutschland
22.03.2022 um 10:47Also bitte. Anderen Usern zu unterstellen, sie ließen sich in die Irre führen (religiös aufgeladener Begriff) und ihnen damit abzusprechen, sie könnten selbständig denken ist der wohl letzte Strohhalm. Mir auch egal. Ich habe meine Meinung und du die deine. Der Style der Taz ist auch bekannt.fischersfritzi schrieb:Lass dich doch nicht von einem Bild Artikel in die Irre führen.
Der Style der Bild dürfte doch bekannt sein.
Damit bist du so ziemlich alleine.fischersfritzi schrieb:Ich sehe in ein paar Fahrradausflügen, einem TV auf dem Zimmer und der Möglichkeit zu schwimmen keinen "Wellness"-Aufenthalt.
Wenn es aber so ist? Mein Verständnis für Straftäter hält sich in engen Grenzen. Das allerdings ein fast industriell zu nennender Zweig von Therapeuten daruaf angewiesen ist, ihre Schäfchen zu betüdeln, ist auch klar.fischersfritzi schrieb:Das sind billige Buzzwords, um Stimmung zu machen.
Weil du diese Stellen nicht wahrhaben möchtest, wird es auch nicht gelesen, sondern überflogen.fischersfritzi schrieb:Wenn du dir die links in Ruhe durchliest, geht es da überwiegend nicht um wellness.
Darum ging es aber nie in diesem Thread. Hier ist deine Argumentation nachvollziehbar und du bekommst sogar Recht. Natürlich muß man da was unternehmen.fischersfritzi schrieb:Wenn man Menschen, die über lange Zriten inhaftiert werden müssen, nicht als gefährliche Zeitbomben entlassen möchte, muss man etwas tun.
Böse Falle. Du willst nicht wirklich eine Antwort darauf,oder...?fischersfritzi schrieb:Aerobic und Fahrradausflüge, Fußball,Volleyball und ein Schwimmbad, das macht für dich ein Kurhotel?
In was für Hotels steigst du ab, dass die mieser sind als ein Knast ?
Soll ich dir einen Screenshot machen? Da steht in der Einleitung:fischersfritzi schrieb:Die korrekte Beschreibung ist Jugendhilfemaßnahme und die Rechtsgrundlage ist SGB VIII.
Für kriminell in Erscheinung getretene Jugendliche werden therapeutische Aufenthalte im Ausland durch Sozialarbeiter betreut, um bessere Ergebnisse in der Resozialisierung zu erzielen.Ich glaube, wir kommen da nicht zusammen. Müssen wir auch nicht, denn eine eigene Meinung bringt einen hierzulande (noch) nicht ins Gefängnis.
Die Erfahrungen zeigen jedoch, dass einige Jugendliche während dieser Zeit schwere Straftaten begehen.